![]() |
Kann man die Klappen überhaupt ohne Hydraulik ausfahren?
|
Ein Bug weniger auf meiner Liste:
Die "Treibstoffverteilunslogik" ist doch soweit i.O., ich hatte nur vergessen die Beeinflussungspumpen so lange anzulassen, bis die Tanks 1+4 und 2+3 gleichen Füllstand haben...:lol: |
Zitat:
|
so, nun habe ich mir auch den Flieger zugelegt und bin ganz angetan von ihm.... Es sieht alle sehr gut aus und funktioniert bei mir tadellos; ich bin gerade von EDDF nach LIRF geflogen. Mit der -200 von RFP ist natürlich bedeutend mehr "action" im Cockpit. Aber das war auch eine andere Zeit.:) Gestört hat mich ein wenig der Preis; da kann ich dem Martin aus meiner Sicht heraus nicht recht geben: Die PSS 747, damals, sah gar nicht so anders aus, gut, der FMC war natürlich bei weitem nicht so komplex wie der von PMDG, aber ich kann mich noch erinnern, für die Box "world airliners", wo auch noch die 777 bei war, habe ich ca 40 DM bezahlt. Das war ein gutes Preis-Leistungsverhältnis! Eine Frage hätte ich aber doch noch: wie komme ich in der Kabine mit AC natürlich, die Treppe runter ins Unterdeck?
mfg Kai |
Es gibt kein Unterdeck. PMDG hat nur das Oberdeck modelliert. Grund dafür ist die Begrenzung von ca. 65000 Polygonen für virtuelles Cockpit und virtuelle Kabine zusammen.
Warum mussten die eigentlich ausgerechnet Lufthansas First Class Brechmittel-Design-Sitze modellieren? :motz: |
Werden die Flaps/Slats der 747 nicht pneumatisch ausgefahren?
|
Hallo Flusi Freaks,(Flugsimulator Freunde)
aber sonst habt Ihr keine Sorgen? happy landings (Glückliche Landung) mit Grüßen aus dem schönen Kiel Horst |
Die Flaps werden normalerweise hydraulisch gefahren. Es gibt aber die Möglichkeit, sie auch elektrisch zu fahren. Pneumatisch macht keinen Sinn, weil der Pneumatikdruck und der Hydraulikdruck beide von den Triebwerken erzeugt werden. Strom kommt aus einer anderen Quelle (Batterie, APU, RAT (hat eine 747 sowas?)).
|
das problem mit dem ruder hab ich auch nicht, laesst sich butterweichs steuern und fliegen.
Was mich bei den klappen interessieren wuerde: bis flap 5 dauerts ewig und dann gehts bis 30° ganz schnell, wieso is das so (is ja auch bei anderen flugzeugen aehnlich, hat das noch mit den slats zu tun?) |
Das ist ja eines der Probleme. Ich habe den FL CH Modus überhaupt nicht eingeschaltet. Der ist sobald ich den Flieger lade, an! Und das kann ja eigentlich überhaupt nicht sein. Und er läßt sich am Boden auch nicht deaktivieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag