WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   T-Mobile kauft Telering (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170836)

ruffy_mike 01.08.2005 14:40

One wird sich darüber sicher auch nicht freuen...

Für die Eigentümer von tele.ring wird das sicher ein toller Deal. Super Konzept eigentlich... den Handymarkt mit Billigstpreisen & guter (geschmackloser...?) Werbung aufgemischt, dank ach-so-toller Tarifversprechungen jede Menge Kunden angelockt (va. die Jugend), und abschließend wird das Ganze dann verkauft... so braucht sich tele.ring nicht mehr über viel zu billige Tarife den Kopf zerbrechen :)

...oder tele.ring hat sich einfach die Handymastensteuer nicht mehr leisten können :lol:

meinereiner 01.08.2005 17:33

Krisenstimmung bei tele.ring
 
Die derzeit 640 Mitarbeiter bei tele.ring fürchten dem Vernehmen nach bereits, dass ein Großteil ihrer Jobs bei einer Fusion mit T-Mobile verloren gehen könnte. Der Betriebsrat fürchtet, dass "mit einem Verkauf an T-Mobile ... 600 engagierte Mitarbeiter auf der Straße stehe würden".

Die Belegschaft von Österreichs viertgrößtem Mobilfunker setzt sich zur Wehr und droht dem Mutterkonzern Western Wireless mit einem 24-stündigen Streik, sollte das Unternehmen an T-Mobile verkauft werden.


Was wollen die?
sollen froh sein dass sie nicht so gekündigt worden sind.
der erste der streikt wird feierlich nentlassen,dann werden die anderen sofort wieder arbeiten gehen :D

wichtig ist,was zahlen die kunden in zukunft für tarife?

maxb 01.08.2005 17:55

Das Ultimatum des Betriebsrats im Wortlaut
 
Wien (APA) - In einem offenen Betriebsratief hat Betriebsrat des viertgrößten Mobilfunkanbieters tele.ring am Montag Protestmaßnahmen gegen einen Verkauf an den Konkurrenten T-Mobile angekündigt. Betriebsraticht der US-Eigentümer Western Wireless nicht sofort die Verhandlungen mit T-Mobile ab, wollen die 640 tele.ring-Mitarbeiter bereits ab morgen, Dienstag, 15 Uhr in einen 24-stündigen Streik treten. Im Folgenden der offene Betriebsratief an Western Wireless-Chef John Stanton im Wortlaut:

"Sehr geehrter Herr Stanton,

mit tiefer persönlicher Enttäuschung nimmt der Betriebsrat zur Kenntnis, dass offenbar geplant ist, tele.ring an den direkten Mitbewerber T-Mobile zu verkaufen.

Unsere Enttäuschung gründet sich vor allem auf die Tatsache, dass das erfolgreiche Unternehmen tele.ring mit einem Verkauf an T-Mobile vor dem Aus und 600 engagierte Mitarbeiter auf der Straße stehe würden. Diese engagierten Mitarbeiter, die den von Ihnen zu erzielenden Unternehmenswert erst geschaffen haben, entnahmen die Information nur den Medien und wurden bis heute offiziell nicht informiert.

Der Betriebsrat wird sich gemeinsam mit der zuständigen Gewerkschaft mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen einen derartigen Schritt, wie er von Ihrer Seite geplant ist, wehren. Wir versichern Ihnen, dass wir uns dabei der vollen Unterstützung der Belegschaft gewiss sind.

Als ersten Schritt wird der Betriebsrat angesichts der dramatischen Entwicklung heute, 1.8.2005, um 15:30 Uhr, eine Betriebsversammlung einberufen.

Wir fordern Sie hiermit auf, innerhalb von 24 Stunden zu bestätigen, dass die Verhandlungen mit direkten Mitbewerbern in Österreich beendet werden.

Bei der Abwicklung jeder anderen Verkaufsvariante, die den Fortbestand des Unternehmens tele.ring und seiner Arbeitsplätze sichert, können Sie mit unserer vollen Unterstützung und Kooperation rechnen.

Sollten Sie diese Bestätigung bis zum Ablauf der Frist nicht abgeben, wird der Betrieb ab 2.8.05, 15 Uhr für die Dauer von mindestens 24 Stunden bestreikt.

Mit Grüßen

Adolf Beauvale - Vorsitzender des tele.ring Betriebsrats"
(Schluss) klm/cs

APA0506 2005-08-01/16:29



Würd' mich jetzt noch interesieren ob's das Netz abschalten oder einfach weiterlaufen lassen. :ms:


Aber die Situation ist sicher für Mitarbeiter beider Unternehmen prekär :(

meinereiner 01.08.2005 18:00

Re: Das Ultimatum des Betriebsrats im Wortlaut
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb
Wien (APA)
Wir fordern Sie hiermit auf, innerhalb von 24 Stunden zu bestätigen, dass die Verhandlungen mit direkten Mitbewerbern in Österreich beendet werden.






ein betriebsrat der fordert.
das gibts nur in der westl. welt. :confused:

der betriebsrat soll mal die lage checken,denn wenn telering so toll wäre würde man sie nicht verkaufen :D

also ,betriebsrat raus!!!

Tarjan 02.08.2005 07:08

Telering wird wegen der Übernahme der Konzernmutter verkauft, und nicht weils so schlecht sind.

eAnic 02.08.2005 09:30

Re: Re: Das Ultimatum des Betriebsrats im Wortlaut
 
Zitat:

Original geschrieben von meinereiner
ein betriebsrat der fordert.
das gibts nur in der westl. welt. :confused:

der betriebsrat soll mal die lage checken,denn wenn telering so toll wäre würde man sie nicht verkaufen :D

also ,betriebsrat raus!!!

Burli in was für einer Welt bitte lebst du?
Es gibt in Ö sehr wohl Betriebsräte, die Forderungen stellen können. Im Gegensatz zu gewissen nördlichen Nachbarn haben österreichisches Betriebsräte sehr wohl noch die Möglichkeit gegen die Machenschaften der "Obrigkeit" vorzugehen.

eAnic 02.08.2005 09:31

Re: Re: Re: Das Ultimatum des Betriebsrats im Wortlaut
 
. :motz:

meinereiner 02.08.2005 19:55

Re: Re: Re: Das Ultimatum des Betriebsrats im Wortlaut
 
Zitat:

Original geschrieben von eAnic
Burli in was für einer Welt bitte lebst du?
Es gibt in Ö sehr wohl Betriebsräte, die Forderungen stellen können. Im Gegensatz zu gewissen nördlichen Nachbarn haben österreichisches Betriebsräte sehr wohl noch die Möglichkeit gegen die Machenschaften der "Obrigkeit" vorzugehen.

aha,und das ist deine welt?
wo sind wir denn ,wenn der firmeninhaber nicht bestimmt wos langgeht?

sind die betriebsräte vielleicht die geldgeber?
das wasr vielleicht beim kommu,äh sozialismus so,aber das ist lange vorbei!

Br@in 02.08.2005 21:23

Re: Re: Re: Re: Das Ultimatum des Betriebsrats im Wortlaut
 
Zitat:

Original geschrieben von meinereiner
aha,und das ist deine welt?
wo sind wir denn ,wenn der firmeninhaber nicht bestimmt wos langgeht?

sind die betriebsräte vielleicht die geldgeber?
das wasr vielleicht beim kommu,äh sozialismus so,aber das ist lange vorbei!

Arbeitsloser FPÖ-Wähler? Einer der guten und tüchtigen? :rolleyes:

Guru 03.08.2005 01:35

Hätten die Mitarbeiter tele.ring nicht aufgebaut, hätten die 10 Euro, die Western Wireless International 2000 bei der Übernahme von Vodafone bezahlt hat, niemals zu 1,5 Milliarden Unternehmenswert werden können.
Den Wert eines Unternehmens bilden nun einmal die Zahl der Kunden und deren Umsatz (tele.ring hat noch immer den höchsten ARPU der gesamten österreichischen Mobilfunkbranche), die Mitarbeiter und die Hardware des Netzes.

Die Meinung, dass t-mobile ein besseres Netz als tele.ring hätte, kann Guru weder theoretisch noch praktisch nachvollziehen.

Guru steht dazu, dass ein Verkauf an t-mobile für ALLE Kunden der Mobilfunkunternehmen ein schwerwiegender Verlust ist, tele.ring als Hecht im Karpfenteich hat sehr wohl was für alle Mobilfunkkonsumenten getan, sonst wären wir noch dort, wo heute Deutschland mit den Preisen ist.

Der CEO von tele.ring (wie auch andere Mitarbeiter des Managementteams) ist übrigens ein "alter" MaxMobil-Mann, der das Unternehmen zu so einem Erfolg führte - die Mannesmann-Fuzzis und die Altherrengarde von D2/Arcor (und dann Vodafone) würden heute noch mit tele.ring als allerletzer Betreiber am Boden herumgrundeln.

Und wenn die Belegschaft nun Angst um ihre Arbeitsplätze hat, so kann Guru das nachvollziehen - es ist ja so ein angenehmes Gefühl, solche Dinge aus den Medien zu erfahren. Guru zieht den (symbolischen) Hut vor so einem Betriebsrat, der wirklich für die Mitarbeiter (und letztendlich auch für das Unternehmen) agiert.

Guru


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag