![]() |
Also alles
kannst du nehmen.
Ich würde Platten bevorzugen, die 3 - 5 Jahre Garantie haben. Habe jetzt in meinen PC Quantum + Seagate + Seagate laufen. Bin sehr zufrieden damit. Also alles OK. :D |
Zitat:
Nein halt stop, niemals Home/OfficePCs oder Festplatten unter 0°C betreiben, die Dinger sterben wie die Fliegen. Lange Grantie hat nix mit Zuverläßigkeit zu tun, soll eher dem Käufer eben diese vorgaukeln. Man hat keine Garantie auf Daten sondern bekommt bestenfalls eine gebrauchte Platte die im Werk wieder hingebogen werden konnte. Dafür muß man aber Porto und Spesen bezahlen, richtig kostenlos ist es nicht. |
@kräuterbutter:
-kauf jetzt alle wechselrahmen die du brauchst in 2 jahren bekommst nie ersatz -es sollte auf jeden fall ein lüfter drin sein, sonst wird die platte nicht alt. -es gibt seit jahren keine platte mehr am markt die zu langsam zum arbeiten sind. @daytrader: schon klar wollte aber wissen wieso leiste für den kräuterbutter wichtig ist. @tron: es ist egal ob die platte am primary/secondary, master/slave hängt. @red2illusion: das garantie nichts mit zuverlässig zu hat ist schon klar, nur sind 5 jahre garantie besser als 3. Ein paar € Porto kostets zwar aber spesen sicher nicht. |
Zitat:
14Eur Porto für die Platte 3.50EUR für den Anruf um eine RMA-Nummer zu bekommen. (Geht zwar auch übers Web, aber das kost ja auch was) 2EUR Trinkgeld für den Boten ders dann gebracht hat. (Die halten immer öfter die Hand hin auch wenn man nichts geben muß) Sind 20EUR wenn alles gut geht. Es wäre aber denkbar, daß die Platte nicht durch den Zoll kommt oder verloren geht. Schlußendlich hat man mind. 3Wochen die Platte nicht, wenn der Zoll mal zuschlägt kanns 4Monate dauern, entweder hatte man eine zuviel oder der Rechner läuft in der Zeit nicht = kost manchmal auch was. Zitat:
|
Ich bin auch auf der suche nach einer neuen zuverlässigen Platte. Was hält ihr eigentlich von der Western Digital:
http://www.geizhals.at/a139757.html |
|
.
Wennst mit der WD Special Edition zufrieden bist, bleib dabei. |
Also durch meine Erfahrungen mit Festplatten im Server Dauerbetrieb würde ich eher von WD und Seagate abraten. Eine Matrox ging mir noch nie ein!
|
Beim Geizhals habe ich aber keinen Eintrag für Matrox unter Festplatten gefunden, meinst du nicht Maxtor?
|
Kommst auch schon drauf? Sorry Tarjan;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag