![]() |
Da ich mich evt. auch mal ans Flugzeug basteln wagen möchte, habe ich diesen Thread interessiert verfolgt. Wenn ich aber dem Link zu Autocad folge stelle ich fest, dass es Gmax mittlerweile auch nicht mehr gibt:confused:
Kennt jemand eine Quelle, wo man das Programm noch bekommen kann? Oder gibt es Alternativen, die auch bezahlbar sind? |
Hallo Peter, hallo Flösser!
@Peter: Also die Beech Musketeer habe ich damals "aufgegeben", generell das erstellen von Flugzeugen, weil ich einfach nicht weiterkam. Habe aber vor kurzem wieder mit angefangen, zwar nicht mit der Beech, aber bisher klappt es ganz gut. Ich verspreche dir, sollte mein jetziges Modell fertig sein und auch einigermaßen brauchbar aussehen, dann baue ich die Musketeer. Wenn dein Vati die geflogen hat, kannst du dann nicht noch irgendwelche "Referenzen" besorgen, wie (ganz wichtig) einen Drei-Seiten-Riss, Fotos oder gar ein Flughandbuch? Dann wär das einfacher. @Flösser: Probier es doch mal mit dem FS Design Studio. Das kostet glaube knapp 50 Euro (ist also noch leistbar) und ist auch übersichtlich (erschlägt den Anfänger nicht so). Zur Zeit ist die Version 3 grade raus, noch ziemlich aktuell! |
|
Hi Heiko,
Vielen Dank für den Link! Ich schau mir mal dieses Gmax an, obwohl ich vermutlich meine ersten Schritte doch mit FSDS wagen werde... Danny, ich werd's mal wie Du mit FSDS versuchen. Ich kenne mich: wenn es zu arg komplex wird, verlier ich die Geduld;-) |
Sooo, melde mich mal zurück. Ich habe da noch eineige Fragen, die cih auch durch Tutorials nicht lösen konnte:
1. Was sind Part Parents? Was haben die für einen Sinn? 2. Ich habe jetzt ein Seitenruder erstellt, und zwar zuerst im "Template Mode" mit "Add Points", dann auf Template und "Extrude". Nun hat das Ruder aber dadurch keine Achse, die ich aber brauche zum animieren, wie füge ich die hinzu? 3. Wie kann ich die Achse verschieben? Bei allen Teilen befindet sich die Achse jetzt im Mittelpunkt des Parts, wie bekomme ich diese aber z.B. für Ruder nach "vorn" verschoben? Und wie kann ich einstellen, wie viel Grad sich das Ruder max. um diese Achse dreht? 4. Wie erstellt ihr Flügel und Ruder? Auch aus einer "Tube" oder wie? 5. Ich habe vom Bau des Seitenruders noch immer das flache Template im Model, wie bekomme ich das jetzt wieder weg? (Sprich die braunen Linien und dessen Punkte?) 6. Wenn ich jetzt das Model zur Voschau im FS mal kompiliere, dann hängt es immer in der Luft...muss ich da die Contact Points selber per Hand in der cfg ändern und vorallem, wie finde ich diese heraus? 7 und vorerst letztens: Was sind "Reference Parts"? Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte! Viele liebe Grüße! Danny [EDIT]@Flösser: Ich habe gesehen, dass die Version 3 von FSDS bei Aero*oft nur 29,95 kostet....warum steht das im Simm**** bei 49,95??? |
So Jungs, ich brauch jetzt mal 'nen Feedback von euch! Ich habe hier mal 5 Bilder "geknipst" von meinem jetzigem Projekt und dessen Entwicklungsstand. Es handelt sich hierbei um ein Kitplane namens Sonex, welches ich aufgrund der einfachen Rumpf- und Tragflächenform als Übungsobjekt gewählt habe. Mittlerweile stellt sich heraus, dass dies eine exzellente Wahl war, denn es gibt im Internet unzählige Detailaufnahmen von allen Parts. Somit die besten Referenzen.
Guckt euch die Bilder mal an! Vielleicht habt ihr ja Verbesserungsvorschläge etc. : Original http://www.auf.asn.au/constructors/sonex.jpg Mein Modell.... http://www.koenigsblauedomspatzen.de/Projekt/1.jpg http://www.koenigsblauedomspatzen.de/Projekt/2.jpg http://www.koenigsblauedomspatzen.de/Projekt/3.jpg http://www.koenigsblauedomspatzen.de/Projekt/4.jpg http://www.koenigsblauedomspatzen.de/Projekt/5.jpg Liebe Grüße! Danny |
Sooo, ich habs jetzt mal zur Probe texturiert. Muss man ziemlich aufpassen, dass das am Ende nicht wie ein Holzspielzeug aussieht...Wie gesagt, alles nur zur Probe. Dazu gleich noch einmal eine Frage:
Kann man die Texture-Einstellungen auch für weitere Teile übernehmen? Z.B. Wenn ich 2 Räder habe, dass ich nicht beim 2. Rad alle Schritte wiederholen muss? Sieht schon nicht schlecht aus, was? http://www.koenigsblauedomspatzen.de/Projekt/6.jpg |
Danny,
Danke für den Preishinweis! Leider kann ich Dir bei Deinen Fragen nicht weiterhelfen, da ich noch nicht annähernd auf Deinem Wissensstand bin... |
Bitte, bitte! Naja, mein Wissenstand ist auch noch nicht soooo groß. Ich kann bisher 'ne Tube modelieren, das ist bisher aber auch fast alles....:D
Beim Texturieren ist jetzt noch eine Frage aufgetaucht: Die Textur, welche ich in Paint gemacht habe, ist im 24-Bit-Format. Aber irgendwie bleibt die Fläche grau? Muss ich das erst konvertieren und wenn ja, in was für ein Format? Zur Übersichtlichkeit liste ich nochmal alle Fragen hier aus: 1. Was sind Part Parents? Was haben die für einen Sinn? 2. Ich habe jetzt ein Seitenruder erstellt, und zwar zuerst im "Template Mode" mit "Add Points", dann auf Template und "Extrude". Nun hat das Ruder aber dadurch keine Achse, die ich aber brauche zum animieren, wie füge ich die hinzu? 3. Wie kann ich die Achse verschieben? Bei allen Teilen befindet sich die Achse jetzt im Mittelpunkt des Parts, wie bekomme ich diese aber z.B. für Ruder nach "vorn" verschoben? Und wie kann ich einstellen, wie viel Grad sich das Ruder max. um diese Achse dreht? 4. Wie erstellt ihr Flügel und Ruder? Auch aus einer "Tube" oder wie? 5. Ich habe vom Bau des Seitenruders noch immer das flache Template im Model, wie bekomme ich das jetzt wieder weg? (Sprich die braunen Linien und dessen Punkte?) 6. Wenn ich jetzt das Model zur Voschau im FS mal kompiliere, dann hängt es immer in der Luft...muss ich da die Contact Points selber per Hand in der cfg ändern und vorallem, wie finde ich diese Contactpoints heraus? 7. und vorerst letztens: Was sind "Reference Parts"? 8.Die Textur, welche ich in Paint gemacht habe, ist im 24-Bit-Format. Aber irgendwie bleibt die Fläche grau? Muss ich das erst konvertieren und wenn ja, in was für ein Format? Ich wär super froh, wenn mir da wer helfen könnte. Ihr fördert hier viell. den nächsten Rick Piper (wenn nicht, dann werde ich zum zweiten Mike Stone :ms: ) |
Hi Danny,
das sieht schon mal ganz gut aus!:-) Mir ist allerdings aufgefallen, dass du auf der Kanzel oben so einen "Gipfel" hast, wo ich den im Foto nicht gesehen habe. Vielleicht täuscht das ja auch.:conf2: Du arbeitest mit FSDS? Schade sonst könnt ich dir einige Fragen beantworten...:D Zu 1.: Ich vermute aber mal Part Parents sind in FSDS dasselbe wie in Gmax, nämlich "Elternteile".:D So kannst du beispielsweise mehrere Teile erstellen, die sich bewegen, das heißt bspw. ein drehbares Rad an einem Einziehfahrwerk. Dann ist das Rad "Kind" vom Fahrwerksgestell, ansonsten würde es nicht mitbewegt beim Ein/Ausfahren. Zu 3.: Vielleicht heißt das auch in FSDS "Adjust Pivot only" oder so? Den max. Ausschlag kann man in der Aircraft.cfg einstellen unter [airplane_geometry] rudder_limit = 37.0 //Degrees (mal als Beispiel 37° max. Ruderausschlag). Das kann man auch mit Aileron und Elevator machen und (nur mit der Höhenruder-)trimmung. Zu 4.: Nein aus einem Zylinder. Beim Rumpf kann man hinterher den fertigen Aussenrumpf kopieren, leicht verkleinern und dann "flippen", d. h. die Facets umdrehen, dann hat man viel weniger Arbeit mit dem Innenrumpf. Zu 6.: Vielleicht kann man auch in FSDS das Modell einfach ein wenig nach unten bewegen (wenn du deine Risszeichnungen nicht mehr brauchst). Vielleicht konnte ich dir doch ein bisschen helfen?:cool: :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag