WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Project Tupolev Neuigkeiten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168845)

Sar71 29.06.2005 21:56

Hallo Michael,

vielen Dank für die Übersetzung!
Ich hatte mich schon gefragt, was ich mit der Datei pt_kln90.cnf machen muss :)

Gruß
Tim

josi-1 30.06.2005 07:20

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
[B
ATC plappert nach Austausch einer einzigen Datei auch noch auf russisch (während man im Textfenster alles auf englisch sieht bzw. ohnehin weiss, was der ATC will).

Michael [/b]
Das hört sich ja alles genial an. Bis ich mit der TU soweit bin: Geht das mit dem russischen ATC auch für andere Flugzeuge? Und: Könntest Du mir noch helfen: Wo finde ich die benötigte Datei zum Download und wie muss ich die "austauschen". Steht das irgendwo; habe ich da was übersehen ?


Gruß, Martin

Jackal 30.06.2005 07:58

Martin,

ja, ATC ist unabhängig von Flugzeugen. Es braucht folgende Dateien (ATCRUS0 - ATCRUS3) von avsim.ru

http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=4393
http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=4392
http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=4391
http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=4389

Hab grad gesehen, es sind zwei Dateien, die getauscht werden müssen. Nach dem entpacken erhält man die Dateien USENGLISHSMALL.GVP and USEnglishASOS.GVP.

- Im FS Sound Verzeichnis die Originaldateien USENGLISHSMALL.GVP und USEnglishASOS.GVP umbennenen in USENGLISHSMALL.orig bzw. USEnglishASOS.orig
- die beiden entpackten Dateien ins FS Sound Verzeichnis kopieren
- USENGLISHBIG.GVP umbennenen in USENGLISHBIG.orig

So hat man letztlich dann die Version mit drei Pilotenstimmen im FS. Zuruecktauschen einfach wieder durch umbennenen der *.orig Dateien in *.gvp

Michael

josi-1 30.06.2005 08:57

Tausend Dank für die schnelle Info, werde es heute abend gleich ausprobieren. Freue mich schon.

Unter ATC hatte ich bei avsim.ru nichts gefunden (Dateien heißen ja auch ATCRU)....

Gruß, Martin

josi-1 30.06.2005 22:26

Ja, es hat geklappt. Super Tipp, vielen Dank nochmal. Irgendwann ersetze ich auch mal meine (böse :D ) Igfly-TU durch Euer geniales Fluggerät und dann ....

Gruß, Martin

Jackal 04.07.2005 13:02

Die Jungs haben wieder ein neues, wichtiges Feature der Tu-154 programmiert, unter Umgehung des Microsoft-Standards.

Fällt jemand was auf im folgenden Bild ;) ?

Michael

theZipper 04.07.2005 13:11

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Die Jungs haben wieder ein neues, wichtiges Feature der Tu-154 programmiert, unter Umgehung des Microsoft-Standards.

Fällt jemand was auf im folgenden Bild ;) ?

Michael

Wenn ich das richtig sehe, sind die Reverser schon aktiv, bevor die Maschine Bodenkontakt hat. So viel ich weiß, geht das bei Standard-FS nicht...

Jackal 04.07.2005 13:18

Zitat:

Original geschrieben von theZipper
sind die Reverser schon aktiv, bevor die Maschine Bodenkontakt hat. So viel ich weiß, geht das bei Standard-FS nicht...
:ja:

whow, das war schnell :)
Reverser vor dem Touchdown raus ist eine zulässige Landetechnik in der Tu-154, wenn die Runway besonders "rutschig" ist. Oder wenn man einfach, wie auf dem Bild, zu schnell ist.

Michael

Sar71 04.07.2005 17:59

Hallo Michael,
Zitat:

Original geschrieben von Jackal
...wenn die Runway besonders "rutschig" ist...
eine weitere Sache, die der Standard-FS nicht simulieren kann.
Aber bei der PT TU-154B2 ist das ja auch simuliert. Die Reverser vor der Landung auszufahren ist also (manchmal) wirklich notwendig :)

Die TU-154 gefällt mir immer besser, besonders mit dem neuen GPS. So wird die Navigation doch erheblich erleichtert.
(Es hat allerdings einen Augenblick gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass der outer knob mit der rechten Maustaste bedient wird:))

Gruß
Tim

Abbi737 05.07.2005 12:14

Ging es eigentlich auch euer King KLN 90B GPS in die tu von igfly einzubauen, weil ich finde das würde die Maschine um einiges aufwerten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag