![]() |
ich saug' ja kaum noch was (selbst :D ;)), aber ich frag' mich schon die ganze zeit, wo denn das ganze zeug noch herkommt, wenn alle den upload abdrehen. irgendwen muss es ja noch immer geben und die sche*** da nicht so herum wie wir :rolleyes:
kann mir jemand erklären, was der "leech mod" macht :confused: bittorrent hab' ich schon über ein Jahr nicht mehr benutzt. das war ohne UL speedbeschränkung immer grausam. so ca. 500kByte/s up und ca. 50 kB/s down. total sinnlos :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
also ich find das da azureus da beste client is
is ned so cpu hungrig wie die ganzen anderen dinger ausser dem kann man auch mehrere tracker pro torrent hinzufügen falls einer mal ausfällt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
es gibt einige firmen die leben davon sog. virenscanner zu programmieren, tolle sache schau dir mal einen an ;)
|
Zitat:
|
der thread gewinnt wieder an aktualität
http://www.heise.de/newsticker/meldung/63635 aber immer ruhig blut: http://www.internet4jurists.at/urh-m...h1a.htm#tausch nur bei der ermittlung von name,adresse aus der ip schauts kritisch aus, ich glaub würfeln ergibt zu dem thema die besten antworten... |
hallo auf www.00de.de gibt es leecher mods für bittorrent,emule, shareaza uvm.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag