![]() |
Hallo Marcus
Bist Du sicher das du die Wassertexturen in den richtigen Ordner kopiert hast?Ich habe nur die Wassertexturen in den scenery\world\texture Ordner kopiert,dabei die alten vorher sichern und es klappt. |
yepp, das bin ich.
Nur der Screenshot wurde nicht hochgeladen. |
Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn ich nur die Wasser-Files hineinkopieren möchte, die 7 AGN-Files nach den Waldtexturen nicht auch mitberücksichtigen muss?
Besten Dank für eine klärende Antwort. Beste Grüsse! Marcel |
Hi Marcel,
bei mir funktioniert es so: Europatextures in Scenery/World/Texture Forrestextures/ detto Wassertextures/ detto Hoffe, konnte Dir helfen! |
nochmals,
die Waldtexturen, brauchst Du natürlich nicht! |
|
Und die Eoropatexturen, sind die Optional?
nice day mangray |
Ich verwende "Flight Environment" und habe dennoch mal die "Hammer-Wassertexturen" eingebaut. Zu den Wassertexturen von "Flight Environment" sehe ich aber keinen Unterschied, wie mir auch die letzten Screenshots hier auf dieser Seite zeigen.
Unter Umständen sind jene "Hammertexturen" da schon mit drin (?). Gruß Michael |
Nö ich glaube nicht das die da mit drin sind.
Bei einigen älteren Grafikkarten funktioniert übrigends das mit diesen Reflektionen nicht unbedingt so wie es hier einige Screenshots zeigen. Von daher kann es schon sein, das es bei einigen nicht funktioniert. Ich hatte in einem anderen PC eine Geforce 4200i. Bei der ging es definitiv nicht. So weit ich mich erinnern kann muss es ein Direct X9 Karte sein. Was anderes: Was mich allerdings wundert, sollten nur meine Augen so empfindlich sein, oder bin ich schon so sensibel für so etwas geworden. In fast allen Wassertexturen liegt ein Punkteraster was man ganz gut sehen kann. Offensichtlich ein Überbleibsel eines Hilfsmittels bei der Texturerstellung. Sollte bei Hammertexturen eigentlich nicht passieren. Siehe Bild im Anhang (ist eine dieser Gewässertexturen) Die roten Pfeile markieren zwei dieser Punkte. Die finden sich aber überall. Bei dem jenigen bei dem die Reflektionen korrekt funktionieren werden diese ev. je nach Lichteinfall nicht sichtbar sein. Bei dem jenigen wo die Reflektion nicht 100% arbeitet schon. |
Ansonsten benötigt man die Bodentexturen (forrest) und die Autogenfiles *.agn (europa) nicht unbedingt.
Diese gefallen mir eh nicht so. Man sieht innerhalb der Texturen sehr oft das hier mehrfach wiederholt die selben Bildelemente eingebaut wurden. Unten im Anhang so eine Textur. Es gibt natürlich auch bessere im Packet aber die original FS2004 Texturen sind besser. Ansonsten sind diese Forresttexturen nicht ungefährlich. Diese Texturen haben nicht das original DXT1 Format wie man es bei den Defaulttexturen findet. Es ist 8Bit ohne MIP Level. Unter Landclass geht das in der Regel gut aus. Nur man muss wissen, das einige Designer solche Elementen auch über VTP Polygone bzw. über anderweitige Polygontechniken zuweisen. Es kann dann durchaus unter Verwendung diverser Addons mit diesen Forresttexturen zu Abstürzen kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag