WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   hdtv bei plasma unbedingt nötig? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168300)

Moose 19.06.2005 10:31

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Skalieren, interpolieren, hochrechnen, wenn genug Rechenleistung dahinter ist wird man den Unterschied nicht sehen, schon gar nicht wenn man bei einem TV in einigen Metern Abstand sitzt.

Das Herumrechnen ist der Bildqualität nicht wirklich zuträglich wage ich zu behaupten.

red 2 illusion 19.06.2005 11:13

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Das Herumrechnen ist der Bildqualität nicht wirklich zuträglich wage ich zu behaupten.
Zitat:

A new bi-pixel I/P (Interlace/Progressive) conversion circuit, developed exclusively for Sony flat panel displays

A built-in high performance scan converter ensures optimum image quality with exact pixel sampling from the original input source, providing high quality pixel-by-pixel image reproduction.

Ich kenn die Technik nicht genau die hinter dem Sony steckt, aber es müßte sich um die erwähnt deinterlaceing Technik handeln, mit der sich die Bildqualität verbessern läßt, daher die reale Auflösung einer DVDs effektiv hochrechnen läßt. Man kann herauslesen, daß Sony auf Pixelebene herumrechnet also vermutlich nicht interpoliert. Auflösungen lassen sich am PCs auch schon verlußtfrei hochrechenen, nur kann man halt kein lowbitrate mpeg mehr draus machen.

gustav 20.06.2005 10:08

nun mal ne kleine abweichung vom thema,
brauche ich für den HDTV genuss, einen eigenen SAT receiver,
oder läuft das über die bereits dezeitigen dig. sat receiver,

die neuen HD dvd´s benötigen teilweise ja auch ein eigenes dvd abspielgerät (ich glaube nur die blue ray nicht

Moose 20.06.2005 11:48

Zitat:

Original geschrieben von gustav
nun mal ne kleine abweichung vom thema,
brauche ich für den HDTV genuss, einen eigenen SAT receiver,
oder läuft das über die bereits dezeitigen dig. sat receiver,

die neuen HD dvd´s benötigen teilweise ja auch ein eigenes dvd abspielgerät (ich glaube nur die blue ray nicht

Ja, Du brauchst einen neuen Sat Reciever, wobei noch nicht fix ist in welchem Format die ganzen Sender die HDTV Materialien kodieren werden. Also, keinen Streß in dieser Hinsicht ;).

Und ja, Du brauchst für ALLE Scheiben die mit HDTV Material gefüllt sind (sei es nun Blue Ray oder HD-DVD) einen neuen Player, auch noch Zeit bis die endlich nach Europa kommen, zumal sich Toshiba und Sony noch immer streiten ob es vllt. ein einheitliches Format geben wird.
Von WMV-HD DVDs rede ich gar nicht, das Zeug kannst vergessen ;).

Neo 20.06.2005 13:04

Den neuen SAT-Receiver gibts von Premiere ab November und die Scheiben mit HDTV-Inhalt gibst du am besten mit der kommenden PS3 wieder. ;)

gustav 20.06.2005 13:11

ja ok,
also hd ready gerät ist also sowieso pflicht anscheinend,

mir bereitet nur dieses lip sync noch bedenken,
ich hab leider nur ein eiziges externes gerät gefunden dass diese funktion beherscht,
und dass ist das von
http://www.felston.com/
aber die preise für solche teile müssten doch auch in nächster zeit sinken,
wenn es wirklich so ein grosses problem mit der syncronität gibt,
das grosse (mit opt. und coax kostet ja auch ~200,-euro)
da macht es ja fast mehr sinn meinen pioneer zu verkaufen und einen mit dieser funktion zu kaufen

Moose 20.06.2005 13:17

Also ums lip sync würd ich mir jetzt mal wirklich keine Sorgen machen!

Neo 20.06.2005 13:41

Infos zu HDTV von Premiere (u.a. warum HD ready wichtig ist):

http://www.premiere.at/content/hdtv_start.jsp

FendiMan 20.06.2005 16:59

Zitat:

Original geschrieben von gustav
mir bereitet nur dieses lip sync noch bedenken,
Das kann aber jeder bessere Audio-Digitalreceiver.

gustav 20.06.2005 19:52

naja mein pioneer um 200,- kann es nicht,
der denon 1705 (271,-) kanns auch nicht,
aber der denon 3805 um mehr als 1100,- kanns,
also alles was mehr als 1000,- ist ist gescheider?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag