WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   777 von Wilco/FeelThere (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168141)

pknieling 17.07.2005 21:13

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
PSS hatte doch tolle 777 und 747, warum haben sie die nicht ganz einfach für den FS 2004 modernisiert?

Also die 747 brauchen sie nicht mehr zu modernisieren. Das wird wegen PMDG der größte Ladenhüter der Addon Geschichte. Und wenn jetzt noch jemand eine halbwegs gute 777 entwickelt, wird auch der Markt schwierig zu erobern zu sein.

MeatWater 17.07.2005 21:45

Zitat:

Original geschrieben von Captain Lars
Das VC ist eine der besten "Erfindungen" im Flugsimulator!

Die Übersicht ist einfach spitze bei der Landung. Es vermittelt ein ganz neues Gefühl für "Cockpit-Atmosphäre" - sonst könnte ich mich auch vor eine Schalttafel setzen, wo jemand eine Cockpit als Hintergrundbild aufgemalt hat und mir den Rest denken, während ich mich an korrekt arbeitenden Sicherungen und Feuerlöschprozeduren erfreue. Neenee, ich schalte nur noch ins 2D Panel wenn ich Anzeigen wirklich genau ablesen muss. Es ist einfach herrlich sich im VC umzusehen und sich vorzustellen, es handelte sich um ein reales Erlebnis...

Ganz genau. All diejenigen, die immer über das VC schimpfen sollten sich mal den TrackIR zulegen - dann ist für immer Ruhe!

Das 2D-Cockpit ist seitdem bei mir nichts als eine lästige Einblendung beim Umschalten ins VC.

classic 17.07.2005 22:58

Zitat:

All diejenigen, die immer über das VC schimpfen sollten sich mal den TrackIR zulegen
@Nick: Schenkst du mir einen? ;)

Nein im Ernst - gut gemachte VC´s haben sicher ihre Berechtigung und wer was nutzt ist Geschmackssache.
Aber ich finde der User sollte die Wahlfreiheit haben zwischen 2D und 3D.

Wenn diese nicht gegeben ist und dann noch so sinnfrei mit "120% Funktionalität" geworben wird, ist das Produkt für mich (und viele andere) nicht der Rede wert. :p

Mellies 18.07.2005 00:04

Zitat:

Original geschrieben von pknieling
Also die 747 brauchen sie nicht mehr zu modernisieren. Das wird wegen PMDG der größte Ladenhüter der Addon Geschichte. Und wenn jetzt noch jemand eine halbwegs gute 777 entwickelt, wird auch der Markt schwierig zu erobern zu sein.
Du vergleichst hier ein relativ "altes" AddOn mit einem noch gar nicht erschienenen Produkt. Das halte ich für sehr unfair!
Ich gehe auch davon aus, daß die PMDG 747 ein toller Flieger wird. Nur weiß es bisher ja noch so gut wie keiner.

@bondmartini:

Das PSS mit der A320-Umsetzung getöpelt hat ist unbestritten und hat mir die Freude am A320 im FS04 verdorben.

Aber das muss ja nun nicht heißen das alle Produkte durch die Umstellung unfliegbar werden.

Aber da ja nun die PMDG 747 und Wilco 777 angekündigt sind wird PSS da wohl auch keinen Handlungsbedarf sehen (würde mir persönlich auch nichts mehr bringen, habe beide Flieger schon vor etlicher Zeit verschenkt).

MeatWater 18.07.2005 11:18

Was mich WESENTLICH mehr stört sind detaillierte Aussenmodelle. Etwas überflüssigeres gibt es meiner Meinung nach nicht. Wenn ich mir die Screenshots der PMDG 7467 ansehe weiß ich schon jetzt, daß ich trotz meines Systems (Profil) erhebliche Abstriche bei anderen Einstellungen machen werden muß, um vernünftig fliegen zu können.

Es ist ja schön und gut wenn Fahrwerk und Klappen animiert werden, aber dafür (und für anderen Unsinn) zig tausende Polygone zu verballern...was meint ihr was für herrliche virtuelle Cockpits wir haben könnten wenn so unwichtiger Sch+++ wie sich öffnende Türen, Paxkabinen und einzelne Nieten und Splinte, Kabel und Megatexturen dafür vernachlässigt würden.

Ich will meine Rechenpower in Avionik und Szenerien, vielleicht auch AI-Traffic verballert wissen, nicht in Aussenmodellen die ich vielleicht in 0,5% der Zeit eines Fluges in Augenschein nehme.

classic 18.07.2005 12:43

Zitat:

Ich will meine Rechenpower in Avionik und Szenerien, vielleicht auch AI-Traffic verballert wissen, nicht in Aussenmodellen die ich vielleicht in 0,5% der Zeit eines Fluges in Augenschein nehme.
Volle Zustimmung, weil du die Kritik auf die virtuellen Bombast-Kabinen ausweitest. :)

Schaut euch mal manche Herstellerseiten an...Nur Aussenshots mit Details bis zum Vogelkot auf dem Triebwerk, Kabinen mit Perserteppichen und aufgeklappten Laptops...aber maue Panels und Funktionstiefen.

Das ge(tr)übte Auge erkennt sofort: Hier wird "geeyecatched", um anderweitige Defizite zu überspielen. Die Hersteller sollten mal über die Prioritäten nachdenken.

MartinSeiter 18.07.2005 14:01

Hallo zusammen,
Da kann ich mich Meatwater (uebrigens nettes Bild ;) ) nur anschliessen. Okay ein gutes aeusseres ist auch nett, aber warum soll ich fuer animationen etc rechnerleistung opfern wenn ich doch fliegen will.
Zum VC kann ich nur sagen, das ist etwas, das ich will. Das Cockpit ist doch mein "Zuhause" fuer die Zeit an Bord. Und dann will ich mich dort auch wohlfuehlen. panning around ist einfach was das gehoert fuer mich dazu. Aber jedem das seine.
Und so ist es vermutlich auch mit dem auesseren, denn wenn man es jedem recht machen will, dann werden die hersteller sowohl ein tolles aeusseres, ein tolles 2d panel und ein vc bringen muessen. denn schliesslich ist dann die chance am groessten das produkt am markt zu plazieren....
syl Martin

pknieling 18.07.2005 17:55

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Du vergleichst hier ein relativ "altes" AddOn mit einem noch gar nicht erschienenen Produkt. Das halte ich für sehr unfair!
Ich gehe auch davon aus, daß die PMDG 747 ein toller Flieger wird.

Ich wollte damit nur sagen, dass die PMDG PSS im Zweifel wohl den Rang ablaufen wird. Und wegen Unfair. PSS hat halt eindeutig das Poblem, es sind so viele dummies. Und das ist halt bei PMDG nicht so.

cn 19.07.2005 18:06

Zum Thema virtuelles Cockpit und TrackIR:

Wirklich ideal ist das aber auch nicht, denn wenn man
nur einen Monitor hat und man zur Seite sieht, schaut
man einfach in den Raum. Oder wenn man nach oben auf
das Overhead Panel schauen will, guckt man im Raum
zur Decke.

Das macht irgendwie nicht richtig Sinn.

Das Problem ist, das TrackIR eigentlich nur einen
Teil (das Headtracking) eines HMDs darstellt.
Wobei der andere Teil, das Display fehlt.

Wirklich interessant würden virtuelle Cockpits
erst, wenn einem ein richtiges HMD zur Verfügung
stehen würde.

Mich würde hier mal interessieren, ob schon jemand
versucht hat, die bereits angebotenen HMDs mit dem
FS einzusetzen bzw. so etwas selbst zu bauen?

MfG. C.N.

MartinSeiter 30.03.2006 10:55

Muss bald soweit sein.
Habe gesehen auf www.wilcopub.com

Wilco Fleet: 777
End of development done, final testing in progress !
Our 777 will be compatible with Flight Simulator 10.

und noch imemr ist march der releastermin bei wilco und
bei simware waere gestern releasetermin gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag