![]() |
Guten Morgen,
seit zwei Monaten fliege ich mit Flight Environment. Die Wasser und Sonnentexturen sehen jetzt viel besser aus. Leider kann ich nur mit "Einfachen Wolken" fliegen, da mein Computer nicht mehr der neuste ist. Würde das Programm Aktive Sky auch etwas für mich bringen? Kann es auch mit "Einfachen Wolken" eine geschlossene Wolkendecke simulieren? Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Sven Ole |
Geschlossene Wolkendecken sind ein Problem im Flusi und nicht der Wetterprogramme.
Leider mußt du mit den Wolken auf das beste vezichten, ob ActiveSky-Wetter bzw dessen Texturen oder Flight Enviroment. Ob OVC nun mit dem Flusiwetter oder AS bleibt das gleiche. Es lohnt für dich eigentlich nur, wenn du auch bessere Wolken darstellen kannst. |
Ich meine aber, auch im AS-Forum vor längerer Zeit das Thema der geschlossenen Wolkendecke in ActiveSky gelesen zu haben.
Und dort stand, dass die Voraussetzung für eine Darstellung von OVC-Metars zum einen "Detail-Wolken" und "100%" Dichte (beides Flusi-Parameter) sein müssen. Zuweilen habe ich bei mir auch schon eine geschlossenen Wolkendecke im Sim erblickt. Aufgrund der Tatsache, dass der Metar-Report an der nächsten Station aber meist wieder was anderes als "OVC" meldet, machen die Flächen dieser Wolkendecke keinen besonders groß-geschlossenen Eindruck, sondern lösen sich nach einigen Meilen meist wieder in "Broken"-Formationen auf. |
Zitat:
|
Mir ist das definitiv zu teuer. 25% Preisvorteil für Besitzer der Vorgängerversion ist schon etwas kümmerlich! Zumal ich mir erst vor rund 1,5 Monaten die Version 4.5 gekauft habe. Da kommt man sich irgendwie verar**** vor. :mad:
|
Hallo !
Also ich bin sehr zufrieden. Habe den Eindruck daß die verschieden Wolkenschichten wesentlich komplexer und detailierter dargestellt werden. Ansonsten ist mir vom "feeling" was Wind angeht bisher kein Unterschied aufgefallen. Ich finde allerdings das Feature, der automtisch zum Wetter angepassten Wolkentypen etc. sehr genial. Das sorgt nebenbei auch noch für Abwechslung... :) |
Hallo zusammen
Ich habe mir das Update ebenfalls geleistet. Mein erster Eindruck ist eigentlich sehr sehr positiv. Die Benutzeroberfläche wirkt viel übersichtlicher. Endlich kann man das AktiveSky auch in die Taskleiste "verbannen". Die Darstellung der Wolkenschichten kommt mir ebenfalls wesentlich besser vor! Allerdings über die mitgelieferten Wolkensätze des AktiveEnvironment (->FS Skyworld) lässt sich streiten! Aber die Weatherengine ist wie immer klasse! ;) Schönen Sonntag! |
Zitat:
mir fehlt die Möglichkeit, daß sich wie im FS2002 während des Fluges die Texturen ändern können (Cirrus geht ja wohl)-leider FS9 bedingt nicht möglich da ich auch alle anderen Versionen von As hatte, fallen mir jedoch keine signifikanten Unterschiede auf (muß aber auch noch weiter testen) |
also ich hab mir ASV jetzt trotz des hohen Preises gekauft.
und ich muss sagen ich bin schwer begeistert :) http://mitglied.lycos.de/flhsky/Foru...CREENS/ASV.jpg die Wolkendarstellung ist einfach genial und belastet mein System fast gar nicht, trotz der High Res Textures. Gruß Friedrich |
Hoi Friedrich,
das sieht ja sehr gut aus. Habe auch ASV.Konnte das gestern nur bischen in Innsbruck testen.Erster Eindruck war sehr gut. Ich bin momentan noch bischen mit den Wolkensets beschäftigt. Zieh mir gerade die 512x512 Textures.Schauen ob ich große Einbrüche habe. Jetzt noch kurz eine Frage: Benutzt ihr das ICS oder stellt ihr die Wolken etc alles selbst ein? Bei ICS sollte man ja den Fluplan reinladen,was mir jedesmal bischen aufwendig wäre.Woher weiß er welche Wolken er darstellen muss,bzw. wo liegt der Vorteil?Wenn ich die Wolken selbst auswähle hab ich doch auch alle Wolkentypen dabei. Gruß Robert Edit: die Hires-Files sind momentan leider vom Avsim-Server und ein Serviceupgrade ist verfügbar: Hier |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag