WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Project Fokker 70/100 v2 Update Package (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=167484)

Martin GEW115 08.06.2005 13:24

Schade. Zumindest das FMC ist damit für mich unbrauchbar...

Wie fliegt ihr denn dann die Intersections/Airways ab? Flugplan vorher in den Flusi laden (ist etwas unpraktisch fürs online-fliegen...)?! Oder gibt es ein anderes gutes Programm/GPS (kein Planer wie FS Nav), mit dem ich unterwegs gut navigieren kann, und der auch gut mit der Fokker zusammenarbeitet?

herar 08.06.2005 16:49

Hi,

ja, Pushback geht jetzt auch! Grund, die Triebwerke liefen noch.
Womit ich sehr glücklich bin, ist die Einstellung für den "Taxispeed",
sensationell, das sollte in jedem Flugzeug sein. :)

Captain Lars 08.06.2005 16:55

Zitat:

Original geschrieben von alfora
Glaub ich nicht. Das hat nichts mit Glück zu tun. :)

Der ältere Patch zur Behebung der Nachttexturen ersetzt genau eine Datei und zwar die mit dem Namen "PF10070_Night.gau".

Das hier beschriebene Add-On installiert sieben Dateien, die mit Gauges zu tun haben, aber die alle einen anderen Namen haben. Dieses Update hat also nichts mit den verschobenen Nachttexturen zu tun.

Danke für die Info:)

Ich denke jedoch schon, dass das neue Update was mit der Nachtbeleuchtung zu tun hat. Es installiert nämlich nicht nur neue Gauges, sonder es verwendet auch wieder ältere Gauges, die in der Panel.cfg vom Nachtbeleuchtungs-Update ersetzt worden waren.

Im Nachtbeleuchtungs-Update sind die verschiedenen Beleuchtungen als separate Windows ausgeführt, was zu einer eigenen Sektion in der Panel.cfg führt. Diese Windows sind in der neuen Panel.cfg nicht mehr enthalten.

P.S.: Ich habe mein Nachtbeleuchtungs-Update schon länger, als es nur bei Avsim in der File-Library erhältlich war, und nicht von der Project-Fokker Seite direkt. Vielleicht sind das verschiedene Updates?

herar 08.06.2005 17:17

Hi,

Nachtpanel funktioniert bei mir ohne daß ich etwas verändern
mußte, allerdings habe ich die zwei Nacht-Files schon vorher
installiert, ehe ich jetzt den Patch darüber legte.

Quax der Echte 08.06.2005 17:38

Zitat:

Original geschrieben von herar
Hi,
ja, Pushback geht jetzt auch! Grund, die Triebwerke liefen noch.
Womit ich sehr glücklich bin, ist die Einstellung für den "Taxispeed",
sensationell, das sollte in jedem Flugzeug sein. :)

Moin Helmut,
hast Du schon mal das Pushback und Taxi atn.gau.1.3.9.zip ausprobiert ?
Flieger kann während des Push gelenkt werden mit variabler Geschwindigkeit, und TaxiSpeed ist auch drin. Kann leicht in jeden Flieger eingebaut werden und ist von den vorhandenen Push-Gauges momentan mein Favorit. Leider ohne Sound. Kommt vielleicht noch.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich das neue FokkerPanel noch nicht geladen habe. Ich beobachte bisher nur diesen Thread, weil ich da ganz gewiss noch zuschlage, weil mir der Flieger wirklich gut gefällt.

alfora 08.06.2005 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Captain Lars

P.S.: Ich habe mein Nachtbeleuchtungs-Update schon länger, als es nur bei Avsim in der File-Library erhältlich war, und nicht von der Project-Fokker Seite direkt. Vielleicht sind das verschiedene Updates?

Wahrscheinlich. Wie ich schon oben sowohl beschrieben als auch unterschlagen habe :) ersetzen die Nacht-Updates von http://fokker.avsim.net/support.htm (main panel und upper panel) jeweils ein Gauge

PF10070_Night.gau
PF10070_upper_Night.gau

und sonst nichts. Es wird keine Veränderung in der panel.cfg durchgeführt.

alfora 08.06.2005 20:23

Zitat:

Original geschrieben von Martin GEW115
Schade. Zumindest das FMC ist damit für mich unbrauchbar...

Wie fliegt ihr denn dann die Intersections/Airways ab? Flugplan vorher in den Flusi laden (ist etwas unpraktisch fürs online-fliegen...)?! Oder gibt es ein anderes gutes Programm/GPS (kein Planer wie FS Nav), mit dem ich unterwegs gut navigieren kann, und der auch gut mit der Fokker zusammenarbeitet?

Wie gesagt, ich habe das FMC ausprobiert aber es hat mich nicht sonderlich beeindruckt.

Ich verwende derzeit eine Kombination aus FSNavigator und dem FS9-GPS. Der FSNavigator wird für die SID und die normale Route verwendet und ist so eingestellt, dass nur HDG verwendet wird. Alles andere (Höhe, Speed, Navigation) stelle ich selbst ein.

Die Route wird in den MS-Flugplaner importiert, damit sie auch im GPS dargestellt wird.

Um mit der MS-ATC auch die SID abfliegen zu können, bestätige ich zwar brav den Frequenzwechsel zu "Departure", melde mich aber dort bzw. beim nächsten Controller erst dann, wenn ich mit der SID fertig bin und keine Höhenrestriktionen mehr habe (Luftraum um London ist sehr restriktiv). Die SID fliege ich manuell bis auf Autothrottle und ev. Höhe.

Die ATC gibt mir dann die Höhenfreigaben. Ich schalte auf FSNavigator um und lasse die Route abfliegen.

Die STAR suche ich mir dann im MS-GPS aus und fordere sie von der ATC an. Den ganzen Anflug fliege ich manuell. Man gönnt sich ja sonst nichts. :D
Nur Autopilot ist mir zu langweilig.

Captain Lars 08.06.2005 22:39

Wenn das so einfach ist, dann werd ich mir des mal saugen.:)

herar 09.06.2005 10:34

Hallo Wolfgang,

habe mich sehr gefreut über Deine Antwort und habe das Tool
schon heruntergeladen und ausgedruckt.
Ich hoffe, ich bekomme das hin, bin ja keine Leuchte, was solche
Dinge anbelangt.
Sollte ich das aber hinbekommen, dann ist es genau das, was ich
immer schon suchte, jedenfalls vielen Dank für Deinen Tipp.
Übrigens, bin ich immer mit AFAS unterwegs, ohne Dein Tool, gibt
es kein fliegen:) .

Quax der Echte 09.06.2005 12:20

Moin Helmut,

ich habe das atn.gau u.a. in der Fokker eingebaut.
Wenn Du Unterstützung brauchst, melde Dich per PM.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag