WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Cockpitlandung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=167424)

Holliwutt 10.06.2005 01:59

Zitat:

Original geschrieben von UKING
Kannst ja auch, so mach ich das manchmal, die Situation speichern. Dann kannst Du immer sofort von dieser Stelle aus den Anflug fortsetzen.
So mach ich es auch, den Anflug kurz vor der Landung abspeichern, dann kannst du das Aufsetzten bis zur Vergasung in allen Sichten üben, üben, üben... :)

Hans Tobolla 29.06.2005 15:21

Hallo Ruben,

eine ganz, ganz wichtige Voraussetzung für eine gelungene Landung, besonders mit einem Airliner, ist die richtige Geschwindigkeit im letzten Teil des Anflugs. Diese Geschwindigkeit (angezeigte Geschwindigkeit =IAS) hängt ab von der Klappenstellung, von der Flugzeugmasse bei der Landung und vom Wind. Du bekommst diese Geschwindigkeit aus den Tabellen für das Flugzeug, oder vom Flight Management Computer (FMC).
Beispiel: Für die Klappenstellung 40° bei der aktuellen Flugzeugmasse liefert der FMC ein Referenzgeschwindigkeit von 129 Kts IAS (Vref(40)). Addiert werden jetzt noch die Sicherheitszuschläge. Bei Windstille sind es 5 Kts, also werde ich ab dem Outermarker damit beginnen, die IAS auf 134 Kts zu veringern.

Schneller anzufliegen bringt nur Probleme bei kurzen und/oder rutschigen Bahnen und bei starkem Seitenwind. Fliegst du zu langsam an, kannst du bei sehr böigem Wind zu früh hart aufsetzen und hast vielleicht auch Schwierigkeiten, bei einem plötzlichen Durchstarten den Flieger schnell genug "auf Trab" zu bringen.

Viele Grüße!

Hans

JFK 23.08.2005 15:36

Cockpitlandung
 
Hi,

hatte anfänglich das gleiche Problem.

Mir hat`s geholfen mit der Taste - die Sicht etwas zu verändern mit (+ wieder rückgängig zu machen), zur Not mit der Taste W das Panel kurzfristig zu entfernen.

Aber es macht Spaß die Dinge per Instrument zu erlernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag