![]() |
Guten Morgen miteinander,
Zitat:
Ist der Unterschied zwischen 28-300 und 70-300 wirklich so groß? Denn das 70-300 wird nicht so schlecht beurteilt.. @Hömi |
Zitat:
Abgesehen davon (wer kann sich schon eine ganze Reihe von Objektiven leisten), wird der Kompromiss bei einem größeren Brennweitenspektrum immer größer, d.h. daß die Abstriche auch zunehmen werden. |
Zitat:
Das eigentliche Problem ist, dass die Konstrukteure das Objektiv auf viele unterschiedliche Brennweiten optimieren müssen und das geht meist nur mit Einschränkungen - oder ist extrem teuer. Die so genannten Suppen-Zooms sind allerdings besser als ihr Ruf - für Qualitätsfanatiker dennoch unbrauchbar. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke immer noch, daß die Fotos mit diesen Universalzooms (50-500,...) für normale Ausarbeitung durchaus akzeptabel sind. Allerdings beginnt das Problem dort, wo ich ein schönes Bild als Poster entwickelt an die Wand hängen will. lg wolfgang |
Das 50-500 von Sigma ist zwar ein Universalzoom, aber nicht vergleichbar mit dem 28-300 Tamron oder dergleichen!
Eher vergleichbar mit Canon L Scherben! Ich würde beim Objektivkauf einen Händler auffinden der eine Besichtigung und Test vor Ort zulässt. Objektive im Internet ist nicht empfehlenswert! Versuch mal auf eine 350D ein 35-350 L zu verwenden! 500g Kamera gg. 1,5kg Scherbe :D |
Hi
Danke für die Meldungen. Kurz und gut. 1. Die 20D ist den Mehrpreis für auf die 350D für "Normaluser" nicht wert. 2. Die Kombi von Tamron 28-75 und 70-300 ist dem 28-300 (bez. Handhabung und Objektivwechseln) vor zu ziehen. |
Zitat:
Unter Suppenzoom verstehe ich die Klasse der 28-200er und 28-300er Scherben. Die kleinere Variante habe ich von Sigma eine Zeit lang begeistert verwendet; zwar keine Super-Scherbe, aber auf jeden Fall brauchbar - hatte damit sogar Prints bis 75x50 cm machen lassen, die waren schon ziemlich gut..... |
Zitat:
lg wolfgang |
OK, Jetzt bin ich fast so gescheit wie vorher.
Wenn Tamron nicht umbedingt für gute Qualität -"Suppenzoom, Scherben" steht, welche Objektive (bis BW 300 - für den Anfang) bzw. ander Marken sind brauchbar und leistbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag