WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bald neuen A320 auf dem Markt?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166632)

Abbi737 24.05.2005 18:16

wie gesagt ich wollte damit keines wegs die arbeit von denen schmälern fliege ja auch supergerne 737, aber ich glaube airbus ist vielleicht doch noch ein etwas anderes kaliber.

aber wie gesagt ich kann das eh nicht beurteilen, dafür kenne ich mich zu wenig mit der materie aus, kann hier nur meinen eindruck schildern, lasse mit aber sehr gerne eines besseren belehren.

mfg

markus

737captain 24.05.2005 19:20

Also bei Airbus-Flugzeugen passiert eben viel im Hintergrund. Und genau das ist das Problem, auch von Seiten PMDG wurde schonmal bestätigt, dass Airbus (wohl im Gegensatz zu Boeing) nur wenig Infos rausgibt, was die 'versteckten' Systeme angeht.

Andererseits hatte ein PSS-User mal auf ein FlyByWire-Gauge aufmerksam gemacht, dass er entwickelt hatte.
Das ganze geschah im PSS-Forum, und offiziell gabs keine Antwort von PSS. Das Projekt wurde auch irgendwie eingestellt, weil er keine Zeit hatte.

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...3489&mode=full

Schade!

pknieling 24.05.2005 19:34

Boeing gibt infos raus?????? Ich meine gehört zu haben, dass die nach 911 komplett dicht gemacht haben mi infos

737captain 24.05.2005 19:47

Ich denke mal, dass PMDG ja irgendwie an die Infos kommen muss, und zudem nutzt Boeing ja jetzt auch PMDGs 747 VC als Verkaufs-Präsentation!

Außerdem wurde das zumindest schon mal erwähnt, warum man sich an keinen Airbus wagt. Airbus gibt bestimmt keine sensiblen Daten, an Leute die mit Boeing zusammen arbeiten.

pknieling 24.05.2005 19:59

Zitat:

Original geschrieben von 737captain
Ich denke mal, dass PMDG ja irgendwie an die Infos kommen muss, und zudem nutzt Boeing ja jetzt auch PMDGs 747 VC als Verkaufs-Präsentation!

glaubst du das wiklich?

ASchenk50 24.05.2005 20:50

[quote]Original geschrieben von 737captain
Ich denke mal, dass PMDG ja irgendwie an die Infos kommen muss, und zudem nutzt Boeing ja jetzt auch PMDGs 747 VC als Verkaufs-Präsentation![/QUTOTE]

Das ist glaube ich eher ein Einfall der Marketingstrategen bei PMDG. Boeing ist finanziell bestimmt in der Lage, sich ein eigenes Programm für solche Präsentationszwecke bauen zu lassen. Außerdem möchte ein Scheich, der drei 744 kaufen möchte, bestimmt nicht warten, bis der FS2004 hochgefahren ist. Obwohl - dann kann man ihn freundlicherweise den Startairport wählen lassen :D

Also im ernst. Wenn jemand eine 744 kaufen möchte, bekommt er tagelang das Ding real vorgeführt; man kauft sich eine 744 ja nicht, weil man das Cockpit so hübsch findet :lol:

Gruß
Jens

737captain 24.05.2005 21:14

Ja, das ist natürlich klar.

Aber überlegt doch mal: Die Modelle werden mit einem 3D-Programm gebaut, das nicht (nur) für den FS entwickelt wurde. Man kann auch andere Dateien, als unsere .mdl-Dateien, erzeugen!
Der Einsatz als 3D-Modell im Internet, oder zu anderen Präsentationszwecken (z.B. als Lehrmodell im CBT) ist durchaus denkbar.

Und wer die FXP gelesen hat, der weiß das die Homecockpit-Bauer da sogar eine Firma gegründet haben, um an Daten zu kommen, die für Privatleute nicht eben so zugänglich sind!

Abbi737 24.05.2005 23:30

hab mir den beitrag grad mal schnell durchgelesen, also irgendwie schien er aber auch nicht so recht mit dem fbw zu rande gekommen zu sein, weil er ja da auch von diversen Problemen spricht.

Würd mich nur mal interessieren wie die das fbw in ihren Smulatoren gelöst bzw programmiert haben, also muss es ja irgendwie schon gauges Dateien geben, die es möglich machen fbw zu simulieren, aber wahrscheinlich haben die simulatoren ja ne ganz andere Grundlage als wir mit unserem fs 9.

aber mal was anderes was hat es denn mit diesem fbw von apollo auf sich, das habe ich heute beim saturn gesehen ?

Mellies 25.05.2005 00:18

PMDG hat doch einen sehr schönen Modus in die 737 eingebaut, den CWS-Modus. Damit fliegt sich die 737 wie ein Airbus (sehr vereinfacht gesagt), das würde doch für einen A320 (oder auch A330/340) erstmal reichen, man sehr gut damit fliegen.

weste 25.05.2005 09:24

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
PMDG hat doch einen sehr schönen Modus in die 737 eingebaut, den CWS-Modus. Damit fliegt sich die 737 wie ein Airbus (sehr vereinfacht gesagt), das würde doch für einen A320 (oder auch A330/340) erstmal reichen, man sehr gut damit fliegen.
Was ist denn der CWS-Modus?

Bitte erklär das mal kurz.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag