![]() |
Vielen Dank Bully (Andreas?)
Habe mir mit Bauchschmerzen (mein Schulenglisch ist schließlich schon 40 Jahre alt!) Antispy installiert. Leider habe ich mit Browser Restore und deaktiviertem Norton keinen Erfolg gehabt. Soll ich wirklich den Norton deinstallieren (das Abonnement läuft noch bis Juli), und Antivir + Kerio Firewall installieren. Wie sieht es mit den Update-Virendefinitionen bei Antivir aus. Ich bin leider kein Computerkünstler und ändere meine PC-Konfiguration nur ungern! Nochmals vielen Dank! Johann |
Hallo ELCANN,
verständlich, daß Du eine funktionierende Konfiguration nur ungern änderst. Die Updates von Antivir gibt´s praktisch täglich. Entweder im Hauptprogramm unter Optionen/Konfiguration/Internet Updater das automat. Update aktivieren, oder Rechtsklick im Taskicon und dann Internetupdate starten. Ganz einfach. |
Zitat:
lg bully |
Also ich glaube nicht, daß der Norton daran Schuld ist, daß Elba nicht funktioniert. Verwende selbst Norton und mein Internet-Banking funktioniert auch problemlos damit.
Was glaubst du was das heißen würde ? Norton ist meines Wissens die verbreitetste Firewall überhaupt. Wenns Probleme damit gibt, dann würde das mit Sicherheit auf der Elba-Seite erwähnt werden. |
Hast du jetzt schon das Windows-Update gemacht oder nicht ?
Wenn du noch immer den immer und immer wiederkehrenden Postings glauben willst, daß für 90% der Probleme Norton Schuld ist, dann deinstallierst ihn halt. Wird dir aber auch nix bringen. Ein kleiner und einfacher Test beweist das: Schalte einfach die Firewall aus und probiere es nochmals. Achtung ! Du musst wirklich vorher das Windowsupdate machen, einen Internet-Besuch ohne Sicherheitsupdate würde ich keinem raten ! Übrigens: Hast du alle Hinweise auf der Elba-Seite gelesen ? https://banking.raiffeisen.at/html/g...figuration.jsp https://banking.raiffeisen.at/html/german/info/faq.jsp Wenn ja, hast du auch das bemerkt: https://banking.raiffeisen.at/html/g...sp#page_cannot ----------------------------------- "Die Seite kann nicht angezeigt werden" oder "Server nicht gefunden" Dieses Problem ist ein generelles Problem des Internet Explorers (Vers. 5.0, 5.5 und 6.0) im Zusammenhang mit HTTPS-Seiten. Es tritt bei fast allen Rechnern auf, bei manchen häufiger als bei anderen. Microsoft ist dieses Problem bekannt und hat auch diverse Lösungsvorschläge (zB Fehlermeldungen "Seite kann nicht angezeigt werden" oder "Zeitüberschreitung" beim Browsen im Internet oder Error Message: The Page Cannot Be Displayed Grundsätzlich sollten Sie daher die Zeiten zwischen den Aufrufen verschiedener Seiten generell kurz halten, dh TAN-Listen und Überweisungsdaten vor dem Einsteigen in ELBA-internet bereit legen. ----------------------------------- Schaut danach aus, daß der IE generell Probleme macht. Aber wie gesagt, UNBEDINGT alle Windowsupdates machen, dann kann man weiter schauen. |
@LOM:
Es geht nicht um die Firewall. Die Probleme beginnen dann, wenn man irgendetwas von Norton deaktivieren/deinstallieren möchte. Und ELCANN hat soweit ich verstanden habe nicht das Problem, den https-Server von Elba zu erreichen, sondern das Popup nach der Pin-Eingabe wird geblockt, obwohl er den Norton Popup-Blocker deaktiviert hat. Aber welcher Popup-Blocker wirklich zuschlägt, kann man aus den einzelnen Beschreibungen nur vermuten und/oder ausprobieren. Und nichts anderes habe ich ELCANN geraten. Und zum Thema "Schalte einfach die Firewall aus": Auf -zig PC´s laufen Firewall-Prozesse von Norton, obwohl sie ausgeschalten ist. Damit habe ich mich nun schon weiß nicht wie oft herumärgern müssen. Probiers doch einfach selber aus. Ausschalten der Norton Firewall bringt gar nichts, da gebe ich dir recht. lg bully |
ich glaube einfach nicht, daß der norton hier schuld ist. ist aber natürlich nur meine einschätzung, kann mich auch täuschen.
|
An das Forum!
Nachdem ich alle Sicherheits-Updates von Microsoft geladen und installiert habe, funtioniert ELBA wieder!:) Ich danke dem Forum für die Ratschläge! Johann |
@bully
hat mich mein gefühl doch nicht getrügt ;) |
Das wichtigste ist doch, dass das Problem gelöst ist. Und dass dein Gefühl richtig war: :bier: - wozu hätten wir denn sonst Senatoren!
lg bully |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag