WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Terminalserver lässt client nicht anmelden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166003)

LouCypher 17.05.2005 13:37

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Es ist imho genau umgekehrt ;)
Mit 2000 Server oder Advanced Server geht's sicher nicht ohne Kohle.
2003 hab' ich noch nicht,
aber da gibt's ja Experten genug hier im Forum.

Da liegst 100% falsch, jeden 2k server kannst ohne zusätzliche kosten als anwendungsserver betreiben (du musst nur den lizenzserver bei ms aktivieren), Zusätzlich kosten fallen nur bei xp home, nt4 und w9x clients an, bei xp pro bzw. 2k ist die lizenz enthalten.

Bei 2003 ist damit schluss, da braucht jeder client eine zusätzliche lizenz.

maxb 17.05.2005 14:50

Zitat:

Original geschrieben von hans friedmann
sicheren Dateitzugriff über das Internet zu gewähren....

hmm da wirst mit einem TS eh nicht besonders weit kommen, den der TS ermöglicht dir ja nur das arbeiten am server in einem profil, sprich wie wenn du direkt davor sitzen würdest. einen einfachen dateitransfer geht eh nicht darüber. schon eher via ftp oder vpn (was besser wäre da der tranfer ja getunnelt wird und damit wesentlich sicherer wird als mittels reiner ftp lösung.)

nur zur Ergänzung: ich kann lokale Laufwerke des clients mappen und somit auch fein (verschlüsselten) Dateitransfer betreiben.

ich seh schon,VPN ist also da die beste Lösung.

Pedro100 17.05.2005 18:51

Zitat:

Da liegst 100% falsch, jeden 2k server kannst ohne zusätzliche kosten als anwendungsserver betreiben (du musst nur den lizenzserver bei ms aktivieren), Zusätzlich kosten fallen nur bei xp home, nt4 und w9x clients an, bei xp pro bzw. 2k ist die lizenz enthalten.

Bei 2003 ist damit schluss, da braucht jeder client eine zusätzliche lizenz.
Nein, nein das war,- wie von friedmann geschrieben, damals beim 2000er schon genauso wie heute beim 2003, mit dem kleinen Unterschied dass eben die Frist um 30 Tage verlängert wurde.

mfg
Peter

Don Manuel 17.05.2005 21:12

Zitat:

Original geschrieben von Pedro100
Nein, nein das war,- wie von friedmann geschrieben, damals beim 2000er schon genauso wie heute beim 2003, mit dem kleinen Unterschied dass eben die Frist um 30 Tage verlängert wurde.

mfg
Peter

ah danke, jetzt weiß ich wenigstens,
dass XP diese Funktionalität wirklich zur Zeit als einziges OS gratis anbietet.

edit: meine natürlich MS-OS ;)

spunz 17.05.2005 21:24

Zitat:

Original geschrieben von Pedro100
Nein, nein das war,- wie von friedmann geschrieben, damals beim 2000er schon genauso wie heute beim 2003, mit dem kleinen Unterschied dass eben die Frist um 30 Tage verlängert wurde.

mfg
Peter

nö, lou liegt hier keinesfalls falsch.

alle w2k und xp prof clients haben eine windows 2000 tscal dabei und können ohne weitere kosten auf einen w2k terminal server zugreifen. alte windows xp lizenzen können bei ms gemeldet werden und man bekommt dafür auch kostenlos windows 2003 tscal's.

spunz 17.05.2005 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
ah danke, jetzt weiß ich wenigstens,
dass XP diese Funktionalität wirklich zur Zeit als einziges OS gratis anbietet.

edit: meine natürlich MS-OS ;)

auch bei windows 2000/2003 servern kannst du im administrativen modues "kostenlos" per terminal service zugreifen. im gegensatz zu windows xp können sich am server aber 2 personen remote und eine person lokal anmelden (im admin mode).

smo 17.05.2005 23:19

Hi!

Windows 2003: 2x Gratis :-) Zugriff auf RDP Dienste = fast wie der Terminaldienst. Terminaldienste müssen nicht installiert werden = der selbe Schnickschnack wie XP = keine Lizenzkosten.

Windows 2000: muss man die Terminaldienste installieren - dann hat man 2x Gratis Zugriff auf Terminaldienste = quasi ohne Lizenzkosten.

PS: Was für einen vernünftigen Grund gibt es Windows 2003 Server ohne AD im Netzwerk zu betreiben? (Webserver ausgenommen)

spunz 18.05.2005 00:15

Zitat:

Original geschrieben von smo
Hi!PS: Was für einen vernünftigen Grund gibt es Windows 2003 Server ohne AD im Netzwerk zu betreiben? (Webserver ausgenommen)
gegenfrage, welchen vernünftigen grund gibt es einen windows server oder gar die schlechte edirectory kopie namens "ads" zu verwenden? ;)

smo 18.05.2005 00:58

Hi!

@spunz

Naja, meine Frage mit dieser dämlichen Gegenfrage zu beantworten, zeigt entweder Ignoranz, mögliches fehlendes M$ Fachwissen oder zusammengefasst pro :tux: ?
(ich bin hetero netzwerker ;) )

Pedro100 18.05.2005 01:48

Zitat:

Original geschrieben von smo
Windows 2003: 2x Gratis :-) Zugriff auf RDP Dienste = fast wie der Terminaldienst. Terminaldienste müssen nicht installiert werden = der selbe Schnickschnack wie XP = keine Lizenzkosten.

Windows 2000: muss man die Terminaldienste installieren - dann hat man 2x Gratis Zugriff auf Terminaldienste = quasi ohne Lizenzkosten.

Absolut korrekt.
Mein Beitrag bezog sich auf mehr als 2 Terminalserverdienst-Zugriffe.

mfg
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag