![]() |
Zitat:
Bei 2003 ist damit schluss, da braucht jeder client eine zusätzliche lizenz. |
Zitat:
ich seh schon,VPN ist also da die beste Lösung. |
Zitat:
mfg Peter |
Zitat:
dass XP diese Funktionalität wirklich zur Zeit als einziges OS gratis anbietet. edit: meine natürlich MS-OS ;) |
Zitat:
alle w2k und xp prof clients haben eine windows 2000 tscal dabei und können ohne weitere kosten auf einen w2k terminal server zugreifen. alte windows xp lizenzen können bei ms gemeldet werden und man bekommt dafür auch kostenlos windows 2003 tscal's. |
Zitat:
|
Hi!
Windows 2003: 2x Gratis :-) Zugriff auf RDP Dienste = fast wie der Terminaldienst. Terminaldienste müssen nicht installiert werden = der selbe Schnickschnack wie XP = keine Lizenzkosten. Windows 2000: muss man die Terminaldienste installieren - dann hat man 2x Gratis Zugriff auf Terminaldienste = quasi ohne Lizenzkosten. PS: Was für einen vernünftigen Grund gibt es Windows 2003 Server ohne AD im Netzwerk zu betreiben? (Webserver ausgenommen) |
Zitat:
|
Hi!
@spunz Naja, meine Frage mit dieser dämlichen Gegenfrage zu beantworten, zeigt entweder Ignoranz, mögliches fehlendes M$ Fachwissen oder zusammengefasst pro :tux: ? (ich bin hetero netzwerker ;) ) |
Zitat:
Mein Beitrag bezog sich auf mehr als 2 Terminalserverdienst-Zugriffe. mfg Peter |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag