WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Image's erstellen von Laptop-Partitionen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165465)

Karl 09.05.2005 15:38

Auf diese Begrenzung der Trialversion kann ich mich auch noch erinnern. Das ist mir auch so ergangen. Als ich dann die Kaufversion hatte konnte ich das Trial-Image damit restoren.

Würde aber sagen, wenn du ein Image mit Booten von CD erstellen kannst, so muss es auch wieder zum restoren gehen.

Edit.
Von der Trialversion kannst schon eine Notfall CD erstellen. Nur kannst damit halt nur ein Image erstellen. Und eine Platte brauchst nicht putzen bevor du ein Image zurückspielst. Durch das Restoren wird aller Müll gelöscht.

PC-Sammler 09.05.2005 16:43

Hi Karl,

Zitat:

Und eine Platte brauchst nicht putzen bevor du ein Image zurückspielst. Durch das Restoren wird aller Müll gelöscht.
ja ist klar.
Ich gehe aber vom schlimmsten aller Fälle aus. Soll heißen, Platte mußte gewechselt werden. Dann ist die ja ganz frisch und dann möchte ich ein Image draufspielen können.

BG,Ralf.

P.S. Bin grad fündig geworden - hab einen generic DOS USB-Treiber gefunden (soll beides unterstützen 1.1 und 2.0). Wenn der auch noch unter W98 tut - sind das wohl gute Neuigkeiten für W98 User mit USB 2.0 drives.

Damit werde ich jetzt mal rumspielen auf diversen alten PC's - bin ja Sammler ;)

Falls erfolgreich - mach ich dann aber einen extra Thread auf.

Don Manuel 09.05.2005 16:49

Wenn Du eine Knoppix-CD hast, und die auch startet,
in der shell ins Verzeichnis Deines Imagefiles wechseln und
cat "Name d Imagefiles ohne Hochkomma" > /dev/hdc eingeben, wäre imho am schnellsten.

kikakater 09.05.2005 16:56

Wenn ich Dir weiterhelfen darf:

Was Du benötigst, ist ein USB OHCI Treiber. OHCI steht für USB1.0 Siehe auch hier

Mit dem sollte es funktionieren, wenn Du Norton Ghost 2003 verwendest. In davorliegenden Versionen kann es aus vielerlei Gründen zu Problemen kommen.

Mache eine Sicherung auf CD auf einem Desktop PC und verwende die erstellte CD zum Booten. Dann wechsle das Medium und lege ein Image der Partition(en) der Notbookfestplatte an.

Karl 09.05.2005 17:30

PC-Sammler!
Dein Spiel mit USB Treiber habe ich auch mal durchgespielt. Hätte gerne DriveImage dazu gebracht über USB ein Image zu machen/restoren.

Habs dann aufgegeben und Acronis gekauft. Übrigends. Mit Acronis kannst auch gleich eine jungfräuliche Neuplatte zum Image restoren präparieren.

Ohne irgend welche Vorbehandlungen.

LouCypher 10.05.2005 09:35

Acronis TI trialversion hat folgende einschränkungen, und die sind allesamt irrelvant wenns darum geht zu testen ob TI booten kann oder nicht. Wenn die notstartcd startet dann weisst das dein usb zeug damit funzt wo ist das problem?

Zitat:

* 15 Tage Testzeitraum zur Ausführung unter Windows ;
* Rücksicherung der Systempartition deaktiviert;
* Keine Erstellung und Rücksicherung von Images einzelner Partitionen, sowie klonen von Festplatten, wenn Acronis True Image 8.0 von der Notstart-CD ausgeführt wird.

PC-Sammler 11.05.2005 13:58

Hallo Leute,

vielen Dank für die Hilfe. Ich bin begeistert, wie schnell und gut die Ratschäge waren. Ich habe es jetzt endlich hinbekommen.

Die Lösung war ein BIOS-Update. Danach konnte ich von der boot-Partition des USB-Laufwerks booten, und zwar sogar mit USB 2.0 speed :ja:
Auf dieser Partition habe ich dann ein paar Tools untergebracht, ghost, pqmagic, nc etc. damit konnte ich dann ein HDD image zurückspulen.

Anfangs hatte ich noch die ghost default-Werte verwendet, XP ließ sich danach nicht mehr starten, man muß alles sichern, auch Partition Table etc. Dann klappts auch it dem Geist.

Nun läufts und ich bin happy :)

BG,Ralf.

Don Manuel 11.05.2005 18:46

Zitat:

Original geschrieben von PC-Sammler
...
Nun läufts und ich bin happy :)
...

So ein Pech aber auch ;)
Jetzt hast den TI-Freaks gerade
das Erfolgserlebnis Deines Frusterlebnises mit ghost vermasselt...

==C6== 12.05.2005 09:19

warum ? warte wenn er die ersten probs bekommt, ghost hatte er halt bei der hand TI wollte er ja nicht extra kaufen, hätte sich damit aber ne menge an arbeit erspart.:D

Don Manuel 12.05.2005 14:34

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
... hätte sich damit aber ne menge an arbeit erspart.:D
Wer ein Bios-update als eine Menge an Arbeit empfindet,
sollte vielleicht doch lieber Xperten an seine Kiste lassen :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag