![]() |
Chello vergibt zwar statische oder quasistatische IPs, lässt aber Serverbetrieb nur bei einem extremen Aufpreis zu. Mit Serverbetrieb meine ich selbstverständlich nur die Möglichkeit auch tatsächlich Daten welcher Art auch immer mit einem Verteilungsprogramm (Server) anzubieten. Mailserver, Gameserver, Webserver usw. Genau, das zweitere von den beiden Möglichkeiten. Um die Inhalte muss man sich insofern kümmern, als daß alles, was verboten ist, von vornherein gesperrt ist. Das betrifft aber den Betreiber des Servers und nicht den ISP.
Er bei einer gerichtlichen Sperre oder bei Offensichtlichkeiten kann der ISP handeln. Alles andere ist durch den freien Zugang zum Internet möglich - bis zu einer Änderung diverser Möglichkeiten oder nach der Aufhebung eines Verbots bezüglich Liedtexten generell usw. Insofern tut die Einführung von IPv6 bereits Not. Denn hinter der Nummernknappheit von IPv4 kann sich z.B. Chello bequem argumentativ verstecken. |
Zitat:
PS: Die Eintragung diese Postings hat wieder mal 5 Minuten gedauert. :mad: |
Bekannte sind Lebensgefährten, z.B. oder Pflegekinder usw. Denk Du einmal nach, was Du schreibst.
Außerdem geht es nicht um das Zahlen, sondern um die komplette Abgabe der Verantwortung. Flüchten vor der Verantwortung mit dem Einsetzen der Umweltfreundlichkeit der Autos. Das wird gesellschaftlich "akzeptiert" sein, scientologisch beruhigtes Gewissen, das trotz allem nicht rein ist. |
Ich gebs auf...
Eigentlich sollte es hier um Neuigkeiten aus der Branche gehen nicht um irgendwelche nicht nachvollziehbaren abstrusen Hirngespinste. Aber ich seh schon, dieses Forum ist längst den Bach runtergegangen. PS: Die Eintragung diese Postings hat wieder mal 5 Minuten gedauert. Könnte vielleicht irgendwann einmal wer ein Ohrwaschl rühren und wenigstens dazu Stellung nehmen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag