![]() |
Also Maxtorplatten zu empfehlen ist ein starkes Stück. Zumindest nach der derzeitigen Erfahrung sind diese Platten reihum ein Fall für die Frühverschrottung, da hilft nicht einmal beten ;)
|
hab mir vor 2 wochen auch ein neues sys zusammengebaut! hab nen 3200+ winchester und das MSI K8N Neo4 Platinum mit WLAN verbaut! dazu 1gig Kingston Value RAM, ne 6600GT(PCIe), den LG brenner, ein TAGAN NT...und das alles in nem CASTEK 1018! also das is das beste gehäuse dass ich je gsehn hab! da werden die festplatten mit plastikschienen eingebaut und so gleichzeitig enkoppelt, und sie werden leiser! praktischerweise kann man sie auch gleich kühlen..is halt 16 Kg schwer!
als HDD hab ich die verbaut! ich muss sagen ich bin dammit sehr zufrieden! sie macht keinen lerm, mein ganzer pc ist fast lautlos,und neben dem von meinem zimmerkollegen unhörbar:D ! mfg |
auch wenns bei modernen platten relativ wurscht ist, dann ist es nicht sinnvoll extra eine platte die für 24/7 einsatz konzipiert ist in einem rechner einzubauen der nur 12std läuft.
|
Zitat:
Sowas kann sich aber entwickeln. Ruckzuck ist der Rechner alt und dann als FileServer oder Router im Einsatz und dann läuft er schon mal 24/7. Zitat:
(Schreib mir eine PN wegen der Maxl-Platten, wenn du welche bekommen kannst.) |
Dank an alle!
Fühle mich jetzt so richtig schlau ;) . Ernsthaft: Die Maxline3 ist mir nur aufgefallen, weil sie eine echte SATA2 sein soll, außerdem hatte ich mal eine Maxtor, die lange und brav gelaufen ist. Es stimmt schon, 24/7 brauche ich (noch) nicht, aber ich dachte, mit einem heavy duty-Gerät bin ich auf der sicheren Seite. Ihr habt mich überzeugt, es wird eine Barracuda oder Samsung - andere Mütter haben auch schöne Töchter! @red 2 illusion: Sorry, aber die Sache ist gegessen. Gruß&THX Herbertus |
.
Schad, Willkommen in der Maxtor freien Zone:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag