WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Playstation,nintendo ds,PSP usw alles gratis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164189)

martin 22.04.2005 21:14

Zitat:

Original geschrieben von CISK
glaich mal eine frag hierzu

wo nimmt eine redaktion das geld für die ganzen getestetn pc trümmer her?
wenn du sagst, dass die sachen zurück gehen. man sieht doch of verlgeichstests mit zb alten/neuen dazu muss man die dinger doch lagern?

Ich erklärs mal an einem Beispiel:
Prozessortests:

Man hat ein Board pro Plattform, RAMs, etc. Die sind bei uns und bleiben gleich.

z.B. bekommen wir von Intel üblicherweise bei neuen Chipsets ein Board, als längere Leihstellung (meist das Topmodell, meist bis der Nachfolger kommt)das aber dann wieder zurück muss, da es eben nicht geschenkt ist, sondern nur geliehen.

Ich bekomme also zum Launch Prozessor A, der wird getestet und geht wieder zurück.
Kommt dann Proz. B,C,D später nach, wandert er in das selbe System, wo mit gleichen Einstellungen auf einem Treiber/Benchmark mäßig eingefrorenen Betriebssystem getestet wird.
Daher haben wir oft einen Prozessor gar nicht mehr, wenn er in einem Vergleichstest mit den brandneuen Modell ist.
Außerdem bekommen wir immer Confidential CPUs, bei denen der Multiplikator offen ist. Man kann also, wenn es nicht anders geht, ein schwächeres Modell mit einem stärkeren simulieren.
Die "Papster" macht das öfter wenn sie wieder mal 58 CPUs im Vergleich testen wollen, von denen sie 5 wirklich physich haben und dann für das Gruppenfoto Photoshop verwenden. :rolleyes:

Bei Grakas ist es schwieriger, hier muss man eben die Hersteller anschnorren, ob sie nicht noch alte Karten haben oder es ergibt sich, weil alte Karten eh allerorts anzutreffen sind.
Das Testen ist aber weitaus schwieriger, weil ja die Treiberentwicklung nicht schläft. Um was vernünftiges zu erhalten muss man dann mit alten Treibern (machen viele, ist aber nicht zufriedenstellend) testen, es werden unterschiedliche Versionen verwendet (noch schlechter)
Oder man testet jedes mal aufs Neue.

Apropos, da kann ich auch gleich WERBUNG machen *g*
In WCM 233 wird es einen fetten Grakatest geben, der alles, was aktuell ist (also ab einer Radeon 9250) im direkten Vergleich enthält. Dazu haben wir grade rund 50 Grafikkarten in der Redaktion. Was das für ein Aufwand ist, kann sich jeder denken, aber eben die einzige Möglichkeit wirklich einen Snapshot des aktuellen Stands zu bekommen.
Die Karten müssen danach klarerweise zu 99% wieder zurück.

Will man es in einem Jahr wiederholen, beginnt der Zauber wieder von vorne...

Matchless 22.04.2005 22:53

na dass eine Computerzeitschrift Testmuster bekommt, ist wohl jedem klar. Man will ja was verkaufen und viele potentielle Kunden orientieren sich durch Vergleichstest. Die AutoRevue wird ja auch nicht 30 Autos pro Ausgabe kaufen und die Vergleichstest mit eigenen Fahrzeugen durchführen. Ich bin mir aber sicher, dass es in der WCM-Redaktion schon ein paar "Dauerleihgaben" gibt(wenn nicht, bestellt euch eine Liste um 8€ beim darkkoffer). Ich hab vor 15 Jahren in einem Motorradgeschäft gearbeitet, und da haben wir auch fallweise Motorräder für den Reitwagen bereitgestellt und manchmal ist eine länger getestet worden (oder war ein totaler......) ;)

tom 23.04.2005 10:49

Aber hättet ihr auch einem "Unbekannten" (Der Reitwagen ist ja eine recht bekannte Zeitschrift) einfach ein Bike geliehen?

Matchless 23.04.2005 11:32

nicht so lange. Es gab schon Vorführmaschinen für probefahrten, aber die Reitwagen - Geschichte lief über Honda. Es gab damals in Österreich nur 5 oder 6 Händler, die Motocross-Modelle verkaufen und warten durften und die leider verblichene Fa. Kraftrad war eine davon. Für solche Aktionen gabs rabatte und verlängerte zahlungsziele. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag