|  | 
| 
 Ein Tip Bei Abit ist auch die normalstellung 1-2 und clear cmos auf 2-3, damit könnten deine angaben bestätigt werden :D und du somit richtig gehandelt hast :D Der einzige Wermutstropfen dabei ist das Abit im Manual die Default Stellung angibt (1-2) :) | 
| 
 Alles roger! Danke!!! Hallo Leute! Hab heute bei MSI angerufen: Die Jungs dort waren sehr bemüht den Fehler zu finden. Ein Problem: Die JumperSettings sind im Manual tatsächlich fehlerhaft angegeben!!! Weiteres Problem: Fan muss installiert sein, sonst funzt das Board nicht. Noch'n Problem: Der Board-Fühler für die CPU-Temp ist so lang, dass er sich unter umglücklichen Umständen wieder zurück auf die Platine biegen kann --> Folge Kurzschluss. Vielen Dank Euch allen für die Tipps und Hilfen!!! Also: Das Board läuft jetzt! Wie lange und wie stabil, das wird sich erst zeigen. Fang jetzt erst mal an die HDD zu partionieren, dann halt das übliche Procedere... Gruß! Kromi | 
| 
 Was ist nun mitn Jumper Dann stimmt die Jumperstellung 2-3 als Default stellung ? | 
| 
 1-2 (keep CMOS data) ist die Werksstandardeinstellung beim MSI K7T Turbo (6330 V3.0), und die ist auch richtig. 2-3 dient nur zum CMOS-Reset Der Fehler im Handbuch ist dahingehend, dass in der Grafik der Jumper verkehrt herum eingezeichnet ist. Position 1 befindet sich in Wirklichkeit oben anstatt unten. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag