WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   MediaMarkt - Staurn boykottieren ONE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163661)

pc.net 17.04.2005 14:35

IMHO nein ... denn wer ein one-handset mit vertrag haben will, geht halt dann in ein anderes geschäft ...

Tarjan 17.04.2005 14:43

Vor allem bei der Häufigkeit der One Shops.

Ich selbst habe nur meinen ersten Handy Vertrag nicht in einen Shop abgeschlossen. Alle anderen nur mehr in einen Betreibershop.

Neo 17.04.2005 15:16

Ich schließ dank VPN überhaupt nix mehr ab. :D

Hab mir allerdings aus Neugier ein Yessssss Starterkit geholt.

christian1701 18.04.2005 16:39

Ist dass nicht blunzen wer wem boikottiert?
Gibt doch x andere möglichkeiten einzukaufen, Saturn/MM sind ja keine monopolisten im einzelhandel.

solvency 18.04.2005 16:54

ich finde es nur eine Frechheit dass ein Händler das Produkt der Firma A nicht mehr Verkauft weil die Firma B dem Händler die kalte Schulter gezeigt hat.

Da könnte man ja auch sagen ein Autohändler verkauft keine Opel mehr weil Saab nicht an ihn liefern wollte.

christian1701 18.04.2005 17:19

Na soll er doch.
Wir leben doch eh in einer überflussgesellschaft. Elektromärkte und Handyshops gibts wie sand am Meer, wenns einer nicht verkauft, dann freut sich der andere.

GFN 18.04.2005 19:45

Zitat:

Original geschrieben von solvency
ich finde es nur eine Frechheit dass ein Händler das Produkt der Firma A nicht mehr Verkauft weil die Firma B dem Händler die kalte Schulter gezeigt hat.

Da könnte man ja auch sagen ein Autohändler verkauft keine Opel mehr weil Saab nicht an ihn liefern wollte.

der vergleich ist gut

ich find das auch unlogisch, aber es ist wurscht denn der wettbewerb um den kunden geht weiter, egal ob einer verkauft oder nicht, billiger muss es werden

maxb 18.04.2005 20:54

Zitat:

Original geschrieben von solvency
ich finde es nur eine Frechheit dass ein Händler das Produkt der Firma A nicht mehr Verkauft weil die Firma B dem Händler die kalte Schulter gezeigt hat.

Da könnte man ja auch sagen ein Autohändler verkauft keine Opel mehr weil Saab nicht an ihn liefern wollte.

fragt sich nur ob Firma B mit ihren 15 Leuten überhaupt selbst verhandelt hat, oder Firma A als 100% Eigentümer der Firma B das gleich selbst in die Hand genommen hat.

AnDee 21.04.2005 00:36

das problem sind die leider doch recht ansehnlichen provisionen die die netzbetreiber an die händler ausschütten.
auch im Wertkartenbereich gibt es natürlich festgeschriebene Spannen (sind gar nicht so wenig).

Ich gönne jedem kleinen Händler seine Provision da die meist die objektivste Beratungsleistung bieten. Aber Großflächen wie Media Markt kümmern sich eh null um den Kunden und bekommen auch noch am meisten Zuckerl von den Netzbetreibern inkl. zusätzliches beratungspersonal.

Die ominösen 50 Eur die der Hartlauer damals zu jeder drei anmeldung verschenkt hat waren ja auch nur durch eine verdopplung der Händlerprovision durch Drei möglich (die er schlauerweise an den Kunden weitergegebn hatte)

Tarjan 26.04.2005 15:19

Ist mir im aktuellen Hartlauer Prosept aufgefallen, da fehlt auch plötzlich One.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag