WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Routererfahrungsthread (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163600)

Norbert 28.05.2005 17:08

Re: Re: Linksys WRT54GS
 
Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Naja, ich hatte auch seit ca. '00/'01 den MR314, war damals relativ zufrieden. Man muss halt bedenken, dass das so ziemlich der erste Consumer-Router in unseren Breitengraden war.
mhm ... hast recht ... ansonsten gab es ja keine Probleme bisher mit ihm.

Bestätigen möchte ich, dass der Linksys problemlos mit dem Wireless läuft.

Doch komisch (komme nicht dahinter was das sein könnte und war auch beim Netgear so), starte ich den Laptop mit Wireless, findet der fast nie sofort die Wirelessverbindung beim Router. Da muss ich erst den Kanal am Laptop umstellen und dann klappt die Verbindung. Am Router Kanal 11 eingestellt und am Laptop Kanal 11 und trotzdem finden sich diese "Kanäle" nicht. Dann am Laptop irgend einen anderen Kanal gewählt klappt es erst. Beim nächsten Start des Laptops meist (manchmal ist die Verbindung aber gleich da) die selbe Prozedur von vorne.:confused:

drdexter 29.05.2005 15:52

H!

Ich habe den Netgear FWG114P und bin sehr zufrieden. Ausser zu den Firmwareupdates musste ich noch nie einen

Neustart machen und er ist mir noch nie abgestürzt. Der USB Printserver machte auch noch nie Probleme.

Klar das Linksys vielleicht besser ist, ist ja auch von Cisco

kuck hier .

pong 29.05.2005 16:40

Zitat:

Original geschrieben von spunz
der linksys wrt54gs steckt alle ein was die möglichkeiten betrifft.

wer hat sonst noch um 70 euro dns/dhcp/vpn/radius/ssh/... server?

Ich *aufzeig* aber cih geb meinen nicht mehr her

Meine sonstigen Router Erfahrungen:
USR 8000: stabiles robustes kleines Ding, solange man nicht die b-Variante nimmt, man ihn nicht dauerhaft mit zig tausend Connections quält

Netgear 814v2: was schlimmeres kam mir noch nicht unter

Netgear fvm318: ein tolles stabiles solides Konstrukt, wenn nur der Netgearsupport annähernd die Qualität und Geschwindigkeit hätte (Stichwort: PPTP + DHCP am WAN mit IP in der 10-Range), hätte ich ihn nicht verkauft

Schlussendlich: Linksys WRT54gs: Ist mit Standardfirmware ein grundsolides Etwas, allerdings mit dem Manko, dass keine fixed Verteilung der IPs per DHCP zugelassen wird, welcher allerdings alle un- und erdenklichen Stücke spielt sobald eine alternative Firmware drauf ist

pong

Spone 29.05.2005 23:02

NETGEAR WGT 624
 
Ich hab das Ding seit einem Monat im Einsatz und mit dem WLAN Teil des Routers bin ich sehr zufrieden.

Ich habe eine sehr gute Verbindungsgeschwindigkeit, eine gute Reichweite und hatte noch nie abbrüche oder Abstürze des Routers!

Also das Ding einfach angesteckt und los...seitdem hab ich nichts mehr ändern müssen => sehr zufrieden.

Ev. sollte man nach dem Kauf prüfen, ob die neueste Firmware drauf ist, weil da ist Netgear of ein wenig schleißig!

wizard 30.05.2005 07:43

Also ich verwende den USR8000.
Hatte Ihn unter AON (Post) schon, da war das Wiedereinwählen nicht so toll, Resetieren war leider mindestens 1 mal die Woche notwendig.
Unter Chello, seit 1 1/2 Jahren NULL Probleme.
Hat einen Printserver eingebaut, darum mein Favorit (vor ca. 4 Jahren der Einzige den ich gefunden habe), aber das Teil hat nur Parallelanschluss, KEINE USB.

Gruß

Potassium 30.05.2005 19:11

ich hab den linksys wrt54g und bin mit der Alchemy FW sehr zufrieden.
Code:

Uptime:        19:11:10 up 55 days, 23:02, load average: 0.00, 0.00, 0.00
rennt wunderbar. auch wlan is super.
man kann sogut wie alles ändern da man mit ssh drauf zugreifen kann :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag