WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lugano von Andreas Hegi jetzt verfügbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163182)

chrieger 10.04.2005 11:50

Scheinbar scheine ich langsam gar nichts mehr zu blicken...
Der Airport muss immer über anderen Sceneries liegen. Besonders über Scenerien wie Myworld.

Ich habe hier ein sauberes System, da läuft alles in Ordnung und auch der Bodensee ist nicht trocken:cool:

Also Flusi neu installieren hilft da nicht weiter, solange ich das Problem nicht kenne. Ist denn von den Addons die oben aufgelistet sind keines auf dem Rechner?
Oder deaktiviert MyWorld auch irgendwelche Dateien mit Flüssen und Seen? Das Ding hat doch nur Mesh und Landclassen oder?

Rainer Duda 10.04.2005 11:56

Hallo Christoph,

Zitat:

Das Ding hat doch nur Mesh und Landclassen oder?
Ja. Aber am Bodensee kann es dort schon Unterschiede geben.

Kurz zum Grund:
Landklassen (im bekannten Raster) wurden auch von Microsoft geschickt eingesetzt um erst einmal rastermäßig zu ermitteln, ob in einem dieser Raster ein solches Quadrat Land oder Wasser sein soll. Anschließend dann über VTP-Strand-Linien-Definition kurz definiert, ob Küstenbereiche drinnen sind oder nicht.

Nun könnte ich mir vorstellen (sowas gab es ja auch bei der "alten" Austria Pro vor dem letzten Patch), dass ein Landklassen-Addon nun auch im Bereich vom Bodensee z.B. diesen Seebereich im Grundsatz erst mal als Land definiert. Schon könnte ich mir Probleme vorstellen, weil ein Unterschied zum Standard. Keine Ahnung, ob dies hier so ist. Die Lugano hab' ich nicht, nur den Rest drumherum um den Bodensee. MyWorld-Landklassen nutze ich nur teilweise.

Ciao,
Rainer.

marco ew311 10.04.2005 12:00

Also was mir jetzt spontan einfiele wäre Switzerland Pro; das habe ich nicht installiert, weil es bei mir das gesamte Ufer des Sees zerschossen hat, EDNY, EDTZ und LSZH inklusive...

Buschflieger 10.04.2005 12:00

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Hallo Christoph,



...

Nun könnte ich mir vorstellen (sowas gab es ja auch bei der "alten" Austria Pro vor dem letzten Patch), dass ein Landklassen-Addon nun auch im Bereich vom Bodensee z.B. diesen Seebereich im Grundsatz erst mal als Land definiert. Schon könnte ich mir Probleme vorstellen, weil ein Unterschied zum Standard. Keine Ahnung, ob dies hier so ist. Die Lugano hab' ich nicht, nur den Rest drumherum um den Bodensee. MyWorld-Landklassen nutze ich nur teilweise.

Den Gedanken hatte ich auch, auch weiss ich, dass in den Tiefen dieses Forums das Problem schonmal erwähnt wurde, ich geh mal suchen.

EDIT: Hier stehts

Rainer ist, glaub ich, nicht ganz unschuldig dran. ;) ;) Stichwort "Southgerman Rivers".

Rainer Duda 10.04.2005 12:10

Börries,

umgekehrt. Mein Weg war goldrichtig. Darum hat ja auch Heinz von Flugwerk dies bei sich dann korrigiert. Er hatte einfach sich von Microsoft-LWM-Bedingungen täuschen lassen, die halt nicht vorliegen müssen.
Wenn ich was richtig platziere, dann lösche ich halt erst das falsche. Ohne Stückwerk. So auch damals mit den GAP-Jungs (gerade wegen Altenrhein und Friedrichshafen) geklärt.

Übrigens ging es dort um LWM-Files, nicht um die darunter liegenden Landklassen-Files. Also auch eine Möglichkeit, aber bezüglich MyWorld wäre es was anderes.

Ciao,
Rainer.

chrieger 10.04.2005 12:32

Wenn es sich um die River handeln sollte, versteh ich jetzt nur nicht warum das Problem erst nach der Installation von Lugano aufgetreten ist...
Wenn das so weiter geht werden wir Produkte wie All roads of Europe einfach als Standard voraussetzen und in Zukunft keine weiteren Eingriffe in dem Default Terrain vornehmen.
Dann gibt es wenigstens keine Probleme.

fumpf 10.04.2005 13:39

Hallo,
ich hab wohl auch dieses Problem....Bodensee wech, totales Chaos mit dem Meshe(s)...Löcher, viele Flugplätze stehen wie auf "Türmen"...etc
Installiert habe ich
VFR Airfields Lugano
SG1 und 2 mit Updates, patches
VFR Airfields 1,2,3 mit updates, patches etc
Austrian Professional 2004 inkl. Patch
Landscape Germany Rivers
Landscape Germany Mesh
Diverese Freeware Flugplätze in D (z.B. Koblenz) und CH (z.B Buttwill, Bern Belp, etc)

Ich hab die Bibliothek vor und zurückgekrempelt und kriegs jetzt irgendwie nicht gebacken.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Bibliothek grundsätzlich wie folgt sein sollte:
1. Flugplätze
2. Mesh
3. Landclass
?
Gruß und Danke..
ein völlig verzweifelter Timo

Rainer Duda 10.04.2005 14:19

Hallo Christoph,

denke auch, es ist eher was, dass mit Lugano zusammenhängt.

Du bist sicher auch schon auf die Idee gekommen, mal mit dem LWM-Viewer die von Lugano erzeugten/designten bgls mal zu checken, wo Ihr was ändert? Und ob dies Auswirkungen auf den Bodensee haben könnte. So eine Ferndiagnose ist ja relativ schwierig.

Edit: gerade gefunden:
http://www.flugsimulation.ch/forum/s...ad.php?t=32897

Ein Problem im Installer? Christoph, wirst Du ja sicher bereits kennen. Hat das mit dem Bodensee (der hier diskutiert wird) zu tun? Wohl aber nicht, war schließlich gestern um 20 Uhr dann schon klar von Andreas bestätigt und dann hättest Du sicher heute vormittag hier auch schon was in der Richtung geschrieben, oder?

Ciao,
Rainer.

fumpf 10.04.2005 14:40

So...jetzt hab ich den Bodensee wieder! Es lag nicht an der Lugano Szenerie. Ich habe das Mesh: VFR Mesh wieder deaktiviert (war bei mir nerkwürdigerweise doppelt drin und beide habe ich deaktiviert), dann war er wieder da. Ansonsten scheint auch alles wieder ok zu sein, also Flüsse in D hab ich auch wieder gefunden. ABER:
Beim Anflug auf Lugano liegen ein paar Boote auf dem Trockenen...strange..der Lago scheint ausgetrocknet zu sein.
Aber dieses Phänomen ist wohl lokal begrenzt, den sonst habe ich ein paar Gewässer gesehen, siehe Bodensee.
Gruß
Timo

Yogi 10.04.2005 15:07

@ Timo

.. wie sehen bei dir die Ufer am Bodensee aus??

Habe die Wassertexturen im Bodensee auch wieder zurückgewonnen.
Aber dafür stimmt der Uferverlauf nicht mehr!

@ Rainer,

dein Hinweis auf das schweizer Forum deckt sich inhaltlich mit dem,
was ich beim installieren der Luganoscenery erlebt habe.

Laut Anreas Hegi ist ein Patch in Arbeit.

Den Uferverlauf vom Bodensee konnte ich bis dato nicht wieder in den
vorherigen Zustand zurückversetzen. Daraus folgt für mich den FS9
wieder komplett neu aufzusetzen.
Die Auto-Installer haben jedenfalls so ihre Tücken wie mir scheint:D :D

PS: Wenn ich ein Bild hochlade erscheint bei mir in der Vorschau lediglich ein Symbol, aber nicht das Bild?? Könnte das an irgendwelchen Einstellungen seitens des Internet-Explorers liegen??

sieht so aus
http://www.irfanviews.com


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag