WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   [LDS 767] VNAV Funktion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163150)

j.eberhardt 14.04.2005 10:21

Danke, werde es heute abend mal probieren!

Jörg

Marc_H 14.04.2005 13:25

Zitat:

Original geschrieben von olli7055
ja, lösche im Modules Verzeichniss vom FS2004 die fsuuipc.ini , danach sollte alles wieder funktionieren. Keine Angst, die Datei wird beim nächsten Start des Simulators wieder automatisch erzeugt.
Dadurch werden doch alle FSUIPC-Änderungen gelöscht. Muss ich die dann wieder neu anpassen :confused:

j.eberhardt 14.04.2005 21:54

Hallo Olli
 
hat geklappt mit dem Löschen der fsuipc.ini! Danke für den Tip. Trotzdem ist die 767 ziemlich unruhig in der virtuellen Luft, das sieht man auch sehr gut in der Außenansicht. Nun ja, der Patch solls ja richten...stabil mit Zeitbeschleunigung bis 8x- uhuhuh, da kann ich ja nach Feierabend noch mal flott über'n Teich!

Schönen Abend noch allerseits!

Jörg

olli7055 14.04.2005 23:29

Zitat:

Original geschrieben von Marc_H
Dadurch werden doch alle FSUIPC-Änderungen gelöscht. Muss ich die dann wieder neu anpassen :confused:
Hallo Marc,



nimm die .ini doch einfach mal raus, kannst sie ja notfalls wieder einsetzen. Bei mir sind keine Einstellungen verloren gegangen.



Gruß


Olli

Watsi 15.04.2005 10:23

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50
Hi Uwe,
da gehe ich nicht ganz d'acord mit!
Die PMDG hat ein viel "schnelleres" Flugzeugmodell und braucht deshalb wesentlich intensiver die Speedbrakes. Bei mir läuft die VNAV-Funktion sauber bei der PMDG. Bei realistische Höhenprofil schafft sie auch jeden Constraint. Das FMC der PMDG ist ja auch so ehrlich und gibt einem ein DISCON, wenn es die Vorgaben nicht einhalten kann.

Die LDS PIC schafft weder das eine, noch das andere. Ich weiß allerdings nicht, ob es dort im FMC überhaupt ein Overspeed-Discon gibt.

Bei mir hält die LDS 767 das VNAV Profil auch dann nicht ein, wenn es sich um zwei einfache Constraints handelt.

Gruß
Jens

Um nochmal auf den Ursprung des Threads zurück zu kommen.

Die B767 ist in der Realität ein sehr "schlüpfriger" Flieger. Dies wurde im Airfile der LDS767 sehr gut umgesetzt. Wenn Dein Flieger Proleme hatte, die zuvor eingegebenen Constraints einzuhalten, dann wahrscheinlich weil die nicht einhaltbar waren. Schreib doch mal Deine gewünschten Sinkraten und entsprechenden Speedconstraints...

Der Autothrust reagiert im FS vielleicht etwas zu langsam. Dafür spoolen die Triebwerke aber zu schnell hoch/runter. Insofern gleicht sich das aus... Allerdings ist das in diesem Fall kein "generelles FS Problem", da der Autopilot der LDS767 nur bedingt etwas mit dem des FS zu tun hat. Viele Addon-Flieger nutzen der Einfachheit halber den AP-Code des FS (soweit ich weiß auch die PMDG), die LDS767 nicht wirklich.

Und "overpowered" ist die LDS schon garnicht. Eines ist richtig: der Flightdirector gibt nach dem Takeoff einen zu geringen Pitch vor. Das ist ein Fehler. Der eigentlich nötige Pitch ~20° ist real und richtig. Hier also lieber selber schauen...

Gruß, Watsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag