![]() |
Danke, werde es heute abend mal probieren!
Jörg |
Zitat:
|
Hallo Olli
hat geklappt mit dem Löschen der fsuipc.ini! Danke für den Tip. Trotzdem ist die 767 ziemlich unruhig in der virtuellen Luft, das sieht man auch sehr gut in der Außenansicht. Nun ja, der Patch solls ja richten...stabil mit Zeitbeschleunigung bis 8x- uhuhuh, da kann ich ja nach Feierabend noch mal flott über'n Teich!
Schönen Abend noch allerseits! Jörg |
Zitat:
nimm die .ini doch einfach mal raus, kannst sie ja notfalls wieder einsetzen. Bei mir sind keine Einstellungen verloren gegangen. Gruß Olli |
Zitat:
Die B767 ist in der Realität ein sehr "schlüpfriger" Flieger. Dies wurde im Airfile der LDS767 sehr gut umgesetzt. Wenn Dein Flieger Proleme hatte, die zuvor eingegebenen Constraints einzuhalten, dann wahrscheinlich weil die nicht einhaltbar waren. Schreib doch mal Deine gewünschten Sinkraten und entsprechenden Speedconstraints... Der Autothrust reagiert im FS vielleicht etwas zu langsam. Dafür spoolen die Triebwerke aber zu schnell hoch/runter. Insofern gleicht sich das aus... Allerdings ist das in diesem Fall kein "generelles FS Problem", da der Autopilot der LDS767 nur bedingt etwas mit dem des FS zu tun hat. Viele Addon-Flieger nutzen der Einfachheit halber den AP-Code des FS (soweit ich weiß auch die PMDG), die LDS767 nicht wirklich. Und "overpowered" ist die LDS schon garnicht. Eines ist richtig: der Flightdirector gibt nach dem Takeoff einen zu geringen Pitch vor. Das ist ein Fehler. Der eigentlich nötige Pitch ~20° ist real und richtig. Hier also lieber selber schauen... Gruß, Watsi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag