![]() |
Zitat:
|
@frranz:
wenn du kein geld für die software ausgeben willst, wäre evtl. http://www.deepburner.com/ auch eine freeware alternative |
schönen dank für den softwaretip. werde es mir ansehen.
hab mir vorerst nero 6.6.0.8a installiert und vorerst mal auf alte hofer-dvd daten geschrieben. funzte. warum geht man davon aus das dvd-ram die sicherste methode ist? das geht nur mit dvd-rw soweit ich das mitbekommen habe? |
Zitat:
|
umd die sicherheit zu erhöhen kann man ja mit winrar 50MB teilarchive erstellen und dann pro DVD 1-2 sicherheitsarchive(redundant) dazu und diese wechselseitig immer auf einer anderen DVD sichern.
ist allerdings auch aufwendig. :D |
Zitat:
DVD-Ram ist ein anderes Format, irgendwo hab ich mal einen link gehabt, wo das ausführlich erklärt wurde, ich reiche ihn nach, soald ich ihn finde ;) |
hat schon jemand das "NeroBackitup" probiert?
ich bevorzuge ja eher die 1:1 kopie für diese privaten minibackups... |
Zitat:
Aber, Nero verwendet da ein proprietäres Dateiformat (*.nbi). Und das mag ich vor allem wegen einer Wiederherstellung auf anderen Systemen eher weniger. |
Zitat:
Dann laß mal DatenRettungsSoftware über das Image laufen, einige Progis können dir die Files aus dem Image holen. |
Zitat:
Ich habe nun ein .tao Image erhalten, und weiß noch nicht so recht, was ich damit anfangen soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag