WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Tempo 90 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163064)

callas 08.04.2005 11:14

der Staat hat noch 1-2 andere, natürlich weit weniger wichtige ;) Sachen zu erledigen, als den Strassenbau- und Erhaltung. Aber das ist eine ganz andere Diskussion.

Und die Strassen sind in Ö eh ganz ok, mit ein paar Ausnahmen.

Um Schlaglöcher in der Grösse eines Puntos würde ich herumfahren, falls ich jemals so eines sehen würde.... :D

-=[n0t mY daY]=- 08.04.2005 11:25

Zitat:

Original geschrieben von callas
der Staat hat noch 1-2 andere, natürlich weit weniger wichtige ;) Sachen zu erledigen, als den Strassenbau- und Erhaltung. Aber das ist eine ganz andere Diskussion.

Und die Strassen sind in Ö eh ganz ok, mit ein paar Ausnahmen.

Um Schlaglöcher in der Grösse eines Puntos würde ich herumfahren, falls ich jemals so eines sehen würde.... :D

naja des muss eh net der staat machen, das macht eh die strassenmeisterei bzw. asfifuck...

aber wenn ich mir das stueck autobahn zwischen mondsee und regau anschau frag ich mich fuer was ich fuer die vignette zahlen muss!!!

naja ok so gross wie ein ganzer punto net.. halber punto halt - wenn ich kleineren radstand haette haette ich net drueberfahren koennen sondern waer reingfalln *g*

mike 08.04.2005 11:29

Naja, auch so kann man Schlaglöcher füllen - mit Puntos. Is aber auch keine dauerhafte Lösung, diese "Füllung" rostet ja zu schnell weg :D :rolleyes:

J@ck 08.04.2005 11:42

Das Stichwort "Vignette" ist schon sehr gut, die Einnahmen für Sprit und Vignette sind ja unglaublich hoch, geht man davon aus dass unsere Autobahnen - Straßen mit gratis Bauschutt "gefüllt" und "geformt" werden. Und von Bauschutt gibts reichlich, da fahren genug Müllfahrzeuge zur Zentrale.

Wo also ist das ganze Geld? :confused:

ruffy_mike 08.04.2005 11:55

Zitat:

Original geschrieben von mike
Naja, auch so kann man Schlaglöcher füllen - mit Puntos. Is aber auch keine dauerhafte Lösung, diese "Füllung" rostet ja zu schnell weg :D :rolleyes:
:lol: http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon14.gif

Matchless 08.04.2005 12:20

Die Zweckbindung der Mineralölsteuer für den Strassenbau gibts schon seit den 80-Jahren nicht mehr. Die Kohle rinnt jetzt einfach ins budget und wird zum stopfen von allen möglichen löchern verwendet, nur nicht auf strassen :heul:

rev.antun 08.04.2005 12:59

:motz: solche idioten in dem EU-verein, haben die für ihr megagehalt nix besseres zu tun als andauernd hirnzuwix0rn :motz:

also das mit den alternativen ist die beste lösung, möcht ja ned wissen was die autoindustrie in ihren schubladen so an umsetzbaren lösungen liegen hat :ms:

-=[n0t mY daY]=- 08.04.2005 13:25

Zitat:

Original geschrieben von mike
Naja, auch so kann man Schlaglöcher füllen - mit Puntos. Is aber auch keine dauerhafte Lösung, diese "Füllung" rostet ja zu schnell weg :D :rolleyes:
rofl, depp :D

ich glaub net das meiner so schnell wegrostet der wird am 18.juni erst ein jahr alt ;)

Bernd0815 08.04.2005 16:01

Zitat:

[i]
ich glaub net das meiner so schnell wegrostet der wird am 18.juni erst ein jahr alt ;) [/b]
naja das geht schnell :D

Um wieder zum Thema zurück zu kommen. Bringt eine Beschränkung wenig bis gar nichts. Auch einen übermäßigen Ausbau der Strassen ist, so denke ich, nicht wirklich Zielführend.

Als einzig Sinnvolle Lösung sehe ich nur die Kompiniation aus Alternativen Energieträgern und Öffentlicher Verkehr.

Und seien wir doch Ehrlich wir wählen doch meist den bequemeren Weg -- wenn man in der selben Zeit zur Arbeit und Nachhause kommt egal ob man mit dem PKW oder den Öffis fährt und sich etwas erspart wenn man den PKW stehen läst werden unsere Strassen sicher etwas leerer werden und der Ölpreis sinkt auch wieder ;)

zed 08.04.2005 16:29

Zitat:

Original geschrieben von callas
der Staat hat noch 1-2 andere, natürlich weit weniger wichtige ;) Sachen zu erledigen, als den Strassenbau- und Erhaltung. Aber das ist eine ganz andere Diskussion.

Und die Strassen sind in Ö eh ganz ok, mit ein paar Ausnahmen.


die mineralölsteuer ist eigentl. für den strassenbau zweckgebunden, aber ist ja egal...

die strassen in Ö sind eine frechheit. zumindest die autobahnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag