WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   neuer Server - Hardware? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161947)

ingomar 24.03.2005 21:52

ich geb ihm ja recht, das bei manchen servern nicht unbedingt die adaptec karte ordentlich reinpasst... (wobei, die maschine wird sie eher verweigern).

abgesehen davon das es beim treffen mit dem service engineer ` nen schlanken fuss macht... :lol:

auch die luefter sind meist mit speziellen steckern versehen, damit man sie hot-pluggen kann, und die disken haben spezielle einbaurahmen...

aber die meisten dieser kisten sind in einer ... etwas anderen preisregion gesiedelt als jene, um die wir gerade debattieren... da gibts keinen, der wild genug waere, zu basteln...

:rolleyes:

Juro 25.03.2005 00:24

Also ich habe mal einen HP-Server (P3 irgendwas, ca vor 5 Jahren) gewartet. Für die Festplatten hat man eigene Einbauschienen gebraucht, etliche Karten haben nicht reingepasst, der Lüfter war irgendein Spezialteil mit "Luftstromleitplastikteil" (zum Glück ist der noch nicht eingegangen, dann wird es schwierig).

So etwas will ich eigentlich vermeiden.

PhelanWolf 25.03.2005 09:12

naja nach fünf jahren, sollte man sich eh langsam nach was neuem umsehen!!!!!!

Juro 25.03.2005 09:26

Zitat:

Original geschrieben von PhelanWolf
naja nach fünf jahren, sollte man sich eh langsam nach was neuem umsehen!!!!!!
Jain, wie oben erwähnt geht es um ein KMU, die können sich nicht alle 5 Jahre einen teuren Marken-Server (mit Supportkosten) leisten...

PhelanWolf 25.03.2005 09:31

also ob ich nun 3000 € für einen markenserver incl. Teilegarantie zahle, oder 2000 € für einen Eigenbau (der jedoch aufgrund der Hardwarekompatibiliät schon nach 3 jahren getauscht gehört, weil wenn dann was hin ist, dauert es eben länger bis Du Ersatz hast) ist eigentlich egal!

Hier meine Serverkonfig:
Dual Xeon 2,8 Ghz
1 GB ECC RAM
3 x 73 GB SCSI HDD 10000 rpm
RAID 5 Controller
Redundante Netzeil

Ist ein Dellserver


Und das ist von der Konfig her, sicher die richtige Lösung (etwas mehr Kapazität, als er braucht, dafür auch zukunftssicher)


So nun würde mich interessieren, was Du im Eigenbau vergleichbares hinstellen könntest.

Sloter 25.03.2005 09:48

Die Teile die du beschreibst, gibt es überall.
Und vor allem keine schlechte Qualität(marken Ware), Vorabtausch defekter Hardware und 24 Monate Garantie. :-)
http://providershop.com/index.php?cP...399f0b8f4263f7

Ich bin mit dem Anbieter sehr zufrieden.
Gut aber etwas teurer ist http://thomas-krenn.com/

Sloter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag