![]() |
Für Musik reichen 10Mbit auch.
|
kommt drauf an was er damit machen will, wenns ein streamingserver sein soll sind die platten auch ned optimal wegen dauerbetrieb...
bei 10mbit dauerts laut meiner rechnung ca. 1 monat bis 1TB drüben is :D |
Das ist einfach eine Jukebox, die entweder über eigene oder maximal 2 clientseitige Soundkarten bis zu 1700 CD's unkomprimiert wiedergeben kann ;) Dafür wären auch 10Mbit ausreichend. Ich komme rechnerisch mit 10Mbit auf ca 30 Tage, mit 100Mbit auf ca 24 Stunden.
|
wenn 10Mbit 30 Tage sind
MÜSSENs bei 100Mbit 3 Tage sein (bisserl Ergebnisse auf Plausibilität überprüfen, sonst wird nix aus euch... :D) |
Sorry, Flockies Pessimismus hat mich angesteckt, schätze 10 Tage für 10Mbit ;)
|
Wegen dem Netzteil wär ich nicht so optimistisch. Bei einem Bekannten von mir ist einmal genauso ein Netzteil abgebrannt, und da ist weniger draufgehängt. Das könnte das Aus für 1 TB an Daten bedeuten...
|
Ich teile Deine Sorgen, gegenwärtig ist es handwarm, läuft jetzt insgesamt so an die 10 Stunden.
Ich glaube, die 8MB-ATI-Grafikkarte und der langsame Prozessor sind Pluspunkte. Meine Empfehlung war's nicht, und in meiner Schachtel würde ich was ab 400W verwenden. |
Und das alte Board inklusive den Contollern, daziehen die gesamten Platten problemlos? Welches OS hast du 2000er?
|
Ja, wie gesagt, einmal mit W2K probiert. Läuft alles klaglos, keine Seltsamkeiten, kein Muxer, keine Abstürze, problemloses Bootverhalten.
|
Zitat:
bei der konstellation is nicht mehr die nic der flaschenhals sondern die CPU und der FSB. ich hab mit 50% auslastung gerechnet, aber das wirst eh ned effektiv zambringen. 10mbit wirst aber vollständig auslasten können, somit wäre die gerade division durch 10 auch nicht mehr korrekt ;) edit: Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag