WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Erfahrungen mit ACER Extensa 4102WMLi (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161263)

FireLord666 18.03.2005 17:55

hab mir meinen Extensa 4102 gekauft wird aber erst geliefert...
anderes thema: kann mir nicht vorstellen das saturn oder mediamarkt in 4102er um 1499€ verkaufen da geizhals preis 1575€ oder so is...

freu mich schon auf das gerät...
aja der bis jetzt nicht bestellt hat wird wahrscheinlich noch warten müssen

FireLord666 18.03.2005 17:57

sorry keine ahnung warum der des 2xmal geschrieben hat - war keine absicht mein pc spinnt anscheinend schon wieder:heul: :heul:

huckleberry 19.03.2005 10:18

Ich hab ihn gestern auch beim Saturn gesehen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das sehr stark spiegelnde Display mag. Ich glaube das bringt mehr Nachteile als Vorteile.

bricky 22.03.2005 15:11

War heute bei Mediamarkt und hab das Notebook auch gesehen.
Das Display spiegelt aber wirklich stark und ich finde das es ziemlich groß ist für 15,4 " da es einen dicken Rand hat.
Bin dann bei Makromarkt auf das chiliGREEN Mobilitas CT C5-M400A WXW gestoßen. 1,73 GHz, 1024 DDR, ATI X700 256 DDR und ne 80 GB Festpatte und das alles um 1500 EUR. Hat halt nur ein 15“ XGA Display was mir persönlich eh lieber ist. Is so leichter zum mitnehmen. Hat wer schon Erfahrung gemacht mit dem notebook?? Oder gibt es in dieser Preisklasse ein vergleichbares book mit 15 " Display?

guerilla 10.04.2005 16:49

habe vor mir das acer extensa 4102 WLMi zu kaufen...nun stört es mich ein wenig, dass das notebook auf der acer-hp nicht aufgelistet ist. darum möchte ich gerne wissen wie es aussieht mit treiberdownloads etc...sind die dafür zu bekommen? auf der acer-seite sind die downloads für die einzelnen notebooks schön aufgelistet...nur eben leider nicht für dieses :(

guerilla 13.04.2005 18:33

Habe mir das acer extensa 4102 vor 3 tagen besorgt und nun folgendes problem (falls es ein problem ist)

in meinem gerätemanager sind seit heute folgende 3 komponenten deaktiviert : IEEE 1394 Bus Host-Controller und der IEEE Netzwerkadapter, Broadcom Netexteme Gigabit Ethernet, und der Texas Instruments PCMCIA Adapter

sie lassen sich manuell von mir aktivieren und bleiben es auch, jedoch nach einem neustart werden sie wieder als deaktiviert markiert.
da ich diese komponenten im moment nicht verwende kann ich auch nicht sagen ob sie einwandfrei funktionieren.(möchte nur nicht irgendwann nach der garantiezeit, wenn ich sie brauche, draufkommen, dass die hardware hin ist)
ist es also normal dass sich diese dinge deaktivieren (das wireless lan bleibt, nebenbei erwähnt, aktiviert und funktioniert auch)

das alles ist mir nur aufgefallen weil seit heute das icon für die Lan verbindung im systremtray fehlte...achja hab gestern die AOL Software die vorinstalliert war, deinstalliert ist, aber das darf doch nicht der grund sein oder?

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (will nur nicht so deprimierende sätze lesen wie: "den pseudo-acer hätte ich mir nie gekauft" etc.)

guerilla 16.04.2005 20:22

HI!
Ich bins nochmal (das vorige problem war gar keins, nur meine unwissentheit):
bei meinem wxga 16:10 display habe ich ziemliche probleme mit der darstellung von fotos zw. bildern. sie werden teilweise unscharf mit einigen pixeligen stellendargestellt...besonders an linien und kontrastreichen stellen...die höchstmögliche auflösung ist 1280x800...alles darüber kann er nicht so darstellen, dass alles im display platz hat.
ist das normal, dass bei diesem display solche bildfehler vorhanden sind...oder ne falsche einstellung? bzw. was kann ich dagegen tun?

Milamber-lan 17.04.2005 15:59

Vergleichbares Notebook
 
So um mich jetzt weider mal steinigen zu lassen:

http://www.gericom.com/index.php?id=...tt_products=55

Hat zwar "Nur" eine 80 GB HDD aber dafür eine meiner ansicht bessere Grafikkarte (Geforce Go 6600)

Acer verwendet DDR Speicher Gericom DDR2, was vor allem bei Centrino schon noch was bringt.

Gericom hat einen USB mehr, aber das nur nebenbei, außerdem hat Gericom auch noch einen Cardreader.

Das Gerät kostet 1344,-- sprich um ca. 100 € weniger und das bei besserer Ausstattung.

Ps: Ich habe mir dieses Gerät gekauft und bin zufrieden damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag