WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Welches Betriebssystem verwendet ihr?? (Umfrage) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15918)

Dilbert 02.03.2001 08:15

Kann es sein das da einige OS fehlen?

OS/2, Win NT 4.0, Win Nt 3.51, WfW 3.11,......

Bye,
Dilbert

mankra 02.03.2001 08:52

Ich oute mich, nur 98se, auf beiden Compis.

Die Stabilität ist tadellos. Braucht nicht viel Recourcen.
Mit 9x geht fast alle Soft und alle Treiber sind auch als erstes für 9x gefixt.

Wollte im Sept. Win 2000 als 2. OS dazuinstallieren, aber hatte große Troubles mit den Treibern.
die Prohpet MX machte große Troubles und auch für die FritzX PC mußte ich auch erst Treiber saugen.

Dann löschte ich es wieder.
Warum mit 2 OS den doppelten Installationsaufwand betreiben, wenn ich ja mit 98se zufrieden bin???

Vielleicht bei Win XP nach den ersten Service Release werd ich umsteigen.

cylando 02.03.2001 08:53

Was, SUSE8.0 gibt es schon? ;-)
 
Nur 'ne kurze Anmerkung!

Wenn Du weisst, wo man SUSE 8.0 erwerben kann, dann bitte sage es mir. Denn soweit ich weiss, gibt es erst SUSE 7.1 (mit Kernel 2.4).
"Nicht böse gemeint" ;-)

cu
CyLando

Zitat:

kikakater hat geschrieben:
Das professionellste Betriebssystem ist zweifellos Linux in SuSe Ausführung, danach kommt Mandrake, dann RedHat. Nach Linux ist unstrittig BeOS das beste was es derzeit in der Betriebssystemwelt zu kaufen gibt. Danach kommt Win98SE, dann Windows 2000, dann Windows NT4 SR4, dann Windows 95b + Updates bzw. Windows 95c, dann erst Windows ME und dann die Kombination DOS mit Windows 3.11.

QNX geht Hand in Hand mit Linux, es gibt aber auch noch andere Unix Versionen wie FreeBSD und dergleichen.

Ich würde empfehlen zu Linux SuSe 8.0 zu greifen, das ist die zukünftige Entwicklung. Zusätzlich sollte man BeOS favorisieren. Windows klingt schön langsam aus.

Kikakater


rhapsodist 02.03.2001 09:51

beruflich: win2k, SuSE 7.1(auf newbie-level)
privat: win2k zum arbeiten, weils am stabilsten ist
win98se teilweise zum spielen und testen
win95b auf altem zweitrechner
demnächst auch linux




jmichij 02.03.2001 10:49

Also je nach Laune:WinME,Win98SE,auf uralten rechnern Win95
und dann noch Redhat 6.1,6.2und 7.0
manchmal habe ich auch nocht w2k prof.und winnt srv irgendwostecken aber das ist selten.übrigens bei der arbeit haben wir auch noch novell....

Wolf42 02.03.2001 10:55

beruflich: NT4 und Win2K
privat: Win98SE und Win2k (OS/2 derzeit nicht installiert)

kikakater 02.03.2001 12:00

@cylando: SuSe 8.0 gibt es nicht, ich meine damit nur, es ist besser den armen 2.4er Kernel 2.4er Kernel sein zu lassen, immerhin kosten die SuSe CDs auch Geld (zu recht). Der Firewire-Support sowie einige andere Dinge, wie z.B. ein neues Filesystem (das übrigens zum Standard werden wird, eh klar !), sind in 2.4 bzw. 7.1 (SuSe) noch nicht drinnen. Auch danach (7.1) (sowie 2.4) ist es wirklich nicht unangebracht, die Augen und Ohren aufzumachen, damit man erst dann zuschlägt, wenn die SuSe Distribution oder auch Mandrake Videoschnitt und die Unterstützung für Firewire(-Karten, MoBos) reibungslos(er) unterstützt, sonst wird man maximal selbst geschnitten, wenn Du weißt, was ich meine.

Grüße an Dich, Kikakater *giggle*

02.03.2001 14:28

sys1: win2k as
sys2: win2k pro
notebook: winme

wibsi 02.03.2001 16:47

.. soviel zu BeOS und Tux!
 
hallo!
.. meine OS`s:
win95 OSR2.1 (office) - win98 SE (spiele) - win Me (internet) - suse 6.2 - (internet) und einige monate BeOS..
win95 und 98 laufen seit okt 99 ohne neuinstallation..

linux ist sicher gut geeignet für server, sicherheit, programmierung usw..
bei beos konnte ich für einen normalen anwender überhaupt keine vorteile finden..
jeder schimpft über win aber jeder benützt es, wenn man sich in win genau so reinhängen würde wie zb. bei linux, dann gibt es auch keine problem, es fängt schon an bei der installation, nur keine arbeit, standardinstallation, dann wird windows scripting host installiert, 9o% brauchen es nicht, es wird aber geschimpft weil eine korrupte vbs datei automatisch ausgeführt wird..
bei den virus problemen ist wieder win schuld, aber wer schreibt den schon einen für beos oder linux, wenns fast keiner hat..
es nimmt sich kaum einer zeit sich mit win zu befassen denn es muss ja sowieso laufen..
wer diesen artikel liest soll mal nachdenken wann er die registry das letztemal händisch gesichert hat, geht ja automatisch, nach 5 tagen ist die funktionierde futsch und das neu installierte programm inklusive win spinnt... usw...
um eines klar zu stellen, ich bin keine billy freund, aber ich nutze seine programme, sichere mich mit guten programmen (zb. drive image, partitionmagic, norton antivirus, zone alarm) ab und kann nur lächeln wenn nach verschiedenen tests win verrrückt spielt..
nehmt es bitte nicht persönlich, aber denkt mal darüber nach..
mfg wibsi

P200 02.03.2001 21:53

Verwende W2k und W98 (2 Pc)

habe aber auch zusätzlich ME und Linux installiert.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag