![]() |
@Galileo
Unter "Belastung" setzt die Eiswürfelkühlung ein.:cool: :D Hatte mal einen K6 200Mhz in einem AsusTX97 der hatte im Normalbetrieb 55°-63° und unter Belastung 64°-66°. Der läuft heute noch bei einem Bekannten ohne Probleme.:p |
Denke mal solange es keine Stabilitätsprobleme gibt ist die Temperatur eher zweitrangig. Bei mir geht die Anzeige manchmal bis 70°C, aber ohne irgendwelche Instabilitäten.:)
Für alle die mich jetzt gleich überfahren wollen sei gesagt, daß ich aus Gründen den Lautstärke den Cpu-Lüfter(Titan Majesty) nur mit 5 Volt betreibe (etwa 3200 rpm) und die Vcore auf 2,04 Volt habe (Duron 650@946).:D Also ich würde nicht sagen es geht nur bis 60° oder ähnliches, am besten ausprobieren. ab27 |
2. Versuch!
Will folgendes loswerden. Habe Tb 900, Abit KT7A, Kühler Titan Majesty - ? irgendwas mit 2 Lüftern. Kaugummipad entfernt, Leitpaste aufgetragen, kontolliert ob Temp.fühler vom MB die CPU erreicht. Habe im Soft Menu III von 900 auf 1000Mhz getaktet. Normale Temp. (Internet, Office,...) ~41°C. Collin McRae 2 Demo, Descent 3 nach einer ~Stunde Spielzeit Temp. bei ~53°C. Ich denke ist ganz OK.?! |
Thx
Wollte hier keine Streitereien auslösen!
Bin ja schon berühigt! ein 800er AMD Slot A hat bei mir mal bei 75 Grad den Geist aufgegeben, darum ein bisserl unsicher! Hab ja insgesamt 17 solche Thunderbirds mit 900 Mhz zusammengebaut, einen davon mit Wärmeleitpaste, hat rund 8 Grad gebracht! Aber wenn ihr der Meinung seid, 55 Grad sind noch nicht lebensbedrohlich, dann beruhigts mich eh! Systemtemp liegt übrigens zw. 28 und 32 Grad! |
Zitat:
Zitat:
|
@mankra >>> alles in Handarbeit :)Keinein Flex oder so......
|
Hab den Thread mal wieder raufgekramt und hätt - nona - eine Frage.
Hab nen Athlon 500, scheisse gekühlt glaub ich (also Standardversion). Hab grad 3 Stunden CS gespielt und dann noch 20 Minuten nen Benchmark der aber Hptchlich die übertaktete TNT beansprucht. Laut Bios hab ich jetzt 55 Grad, Meinungen? Ich werd ihn dann bald mal ein bisserl übertakten. Bis zu welcher Temp soll ich das nun wagen. 70 Grad bei volllast??? THX |
Schmerzgrenze
Das mit den 55°C wäre bei mir die Schmerzgrenze - habe dzt. einen TB 1200 GHZ mit einem FOP32 gekühlt - unter Voll-last fahre ich mit 45°C
Versuch mal - gedrehte IDE-Kabel zu verwenden -. sind wesentlich besser für die Luftzirkulation als normale IDE-Kabel! |
original v. grandwappler-freeze
es hat eh kan sinn. du kannst die leute beraten solang du willst, die sorcha sind so deppat und kaufen si erst den anderen schaß. also, kaufts euch an amd und gehts scheißen. ----------------------- original v. mrdj @ NetCrow >>> SO NICHT !!!Du kannst dich ev. gewähter Ausdrücken oder? Manche von uns mögen zwar Freaks sein aber das ist KEIN Grund beleidigend zu werden !!! Bei 55° im Normalbetrieb würde ich mir schon Gedanken machen wie es wird nach 10-20 oder mehr Stunden Betrieb!!! Auch ich habe keinen "Super"Kühler oder sonstige Wärmeleitpaste *schähm* und habe MAX. 41° !!! @tarkan >>> Ich glaube nicht dass jmnd. dir Angst machen wollte(oder zitterst du schon wegen die 10° unterschied ;D ) --------------------- na ehrlich @net crowm was bildest du dir wirklich ein das ist ein skandal sows gibts hier im forum nicht. entschuldige dich s o f o r t:mad2: |
i hab a reply mail gekriegt -> i muß wo postet ham... nur find is nerma *GG*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag