WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Hat jemand Efahrung mit Segelflug im FS9 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158514)

jock 15.02.2005 13:38

@Betto: Also fürs Fliegen würde ich auch sofort abnehmen, mit 65kg hab ich da aber bei 167cm noch keine Probleme mit :)
Die Preise kenne ich so nur von Charterbetrieben. Mein Fluglehrer hat sich von privat ne C182 gechartert, da waren es um die 170€/h. 61€/h für nen Zweisitzer ist da würde ich sagen spottbillig, sofern naß. Denn wir bezahlen für unsere G109 45€/h naß, und die macht "nur" 170km/h Reise. Was schafft die Aquila?

Tschüß
David

jock 15.02.2005 13:38

@Betto: Also fürs Fliegen würde ich auch sofort abnehmen, mit 65kg hab ich da aber bei 167cm noch keine Probleme mit :)
Die Preise kenne ich so nur von Charterbetrieben. Mein Fluglehrer hat sich von privat ne C182 gechartert, da waren es um die 170€/h. 61€/h für nen Zweisitzer ist da würde ich sagen spottbillig, sofern naß. Denn wir bezahlen für unsere G109 45€/h naß, und die macht "nur" 170km/h Reise. Was schafft die Aquila?

adnares 15.02.2005 13:43

Nagut. Dann melde ich mich einfach mal nächstes Jahr nochmal. Vielleicht konnte ich ja tatsächlich etwas weniger bringen...
Oder ich mache einen richtigen Pilotenschein und fliege den A380. Also DA dürfte es dann doch keine Gewichtsbeschränkung mehr für den Piloten geben, oder ?
Ist nur die Frage, ob bis dahin der Flugplatz in Oerlinghausen entsprechend ausgebaut ist.
Wolle wer ma hoffe, gell ?

Gruß
Andreas

Betto 15.02.2005 21:41

> Aquila-Link < Man kann sie ganz gut mit 115 - 120 Knoten fliegen, sie ist wirklich billig für Echo-Klasse (VLA um genau zu sein, MTOW 750 kg) und fürstlich instrumentiert. Und das Schönste ist, daß sie sich so direkt fliegt, quasi mit MoSe-Feeling, nicht wie die Blecheimer. :D ;)

Hm, Andreas,
der Weg zum Airliner-Cockpit führt aber immer über eine kleine GA-Maschine. :( Und die Sitze im A380 sind auch keine Sofas. Immerhin hatte ich aber einen Fluglehrer, den ich so auf 130 kg schätze, der auch zurechtkam. Das mit dem Salat war übrigens mein Ernst, ich habe letzten Sommer über 7 kg abgenommen, das geht! (Ganz ohne Sport, bin ganz stolz... :) ) (David, dafür verteilen sich meine Kilos über 1.88 m.)

Es grüßt Euch

Betto

Betto 15.02.2005 21:46

Mist, Bild von der Avionik vergessen, ich wollte doch noch ein wenig Neid verteilen. :D Der dunkle Kasten ist ein Garmin GNS430.

jock 16.02.2005 08:49

Also für 61€/h ist das ja spottbillig. Was für ne Zuladung hat die noch, wenn man volltankt?
Schön finde ich auch, dass die einen Stick hat, nicht so ein komisches Steuerrad...
Betto, du schreibst zwar auf welche Größe sich dein Gewicht verteilt...aber nicht was für ein Gewicht das ist... :P Wobei mit 1,88m hättest du auch in so manchem Segler deine Probleme.

conti 18.09.2007 16:36

Segelflug FS9
 
Halo adnares. Vor langer Zeit hattest du eine Anfrage für Segelflug _ Thermik.Es wurde das Programm von CCS empfohlen.Ich habe das gleiche Problem, komme aber mit CCS nicht weiter. Kannst du helfen, bzw läuft es bei dir?
Gruß Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag