![]() |
@Phillip
1)Traffic kann teuer werden .. naja, wie ensteht denn der Traffic ? eWave bietet mir fair use 2)Hätte Windows 2000 Server family zu verfügung (bekomme das original von einem Freund billiger -> original verpackt) |
FIREWALL INSTALLIEREN !!!!!!!
|
Firewall kommt sowiso drauf ...
|
ich verwende iis 5, der läuft sehr gut. mit 64kbit upstream geht's halt lahm.
|
Wenn du das so wie ein Provider machen willst, dann wirds langsam teuer....
Denn wenn du "Kunden" hast, musst du auch garantieren, das dein Server rennt. Das heißt vielleicht auch das du eine USV brauchst..... Und dann wird der Rechner auch noch eine gewisse Leistung brauchen, da wenn mehrere drauf zugreifen, kostet das auch Systemperformance. Das heißt auf dem Rechner wäre es dann nicht mehr so gut wenn du auch noch UT spielst.... Außerdem wird es dann ein bisschen kompliziert mit der Verwaltung der Websites, wenn du das ganze auf einen Shareware Webserver aufbaust, da du ja Win2000 weiter verwenden möchtest. Und einen gscheiten Webserver hat dann eigentlich nur Win2000 Server(den IIS 5.0) oder du nimmst dir eine Linux Maschine, mit einem Apache drauf. Dann wollen die "Kunden" auch sicher, ihre Sites per FTP uploaden, denn anders ist es ohne irgendein Script eigentlich nicht möglich.... Das heißt du müsstest den Webserver mit einem FTP Server kombinieren. Und dann gehts glaub ich wirklich nimmer mit einer Sharewareversion von Tucows. Dann brauchst wirklich was Professionelleres. Und da gibts dann eigentlich nur mehr Win2000 Server oder Linux. Nur ist Win2000 Server nicht wirklich billig.... Ich hoffe ich hab dir jetzt nicht den Spaß daran verdorben, aber wenn du auch noch andere User hosten willst, wirds dann wirklich kompliziert.... Andere Frage dazu: Wo hast du bei ewave eine Anbindung von 11MBit um 1200.-/Monat gefunden, ich find da nix. |
Sorry hab zu langsam geschrieben, dann sind die Sachen mit dem Webserver eh schon geklärt.
|
abend
mit ewave würd ich aber aufpassen, die schrieben das man am abend und am wochenende ganztags 11mbit/sec hat, osnst aber nur 300kbit/sec, das ist dann soviel wie chello (~30kb/sec), allerdings up- und download :). das gilt jetzt nmur für die normalen homeuser angebote. weiters hast du 3gb transfer limit und wenn du audio streams anbieten willst, dann sind die 3 GB schnell weg, und das GB mehr kostet bei ewave 800.- öS, immer noch billiger als bei ADSL, aber trotzdem nicht wenig, und du kannst nicht selbt steueren wieviel traffic du zusammenbringst, sondern das hängt davon ab wieviele surfer sich deine homepage anschauen.
ich hab jetzt herausgelesen, das du gerne deinen eigenen computer als webserver einrichten würdest, bedenke allerdings, das dieser dann ständig(!!!) läuft, da kann es schon sein, das ein zweiter rechner bequemer ist. wenn du wie du sagst win2000 verwenden willst, bei der server version ist schon ein web server dabei, sonst würde ich apache empfehlen oder nusphere sql (link steht irgendwo weiter oben) .---------. frage aus eigeninteresse: wie läuft ewave eigentlich so? wie sind die pings beim spielen? hab mir nämlich überöegt mir das auch anzuschaffen...wer was weiss, bitte antworten |
@LLR
|
ufffffffffffffffffff .............
eigentlich wollte ich das nur für den Audio Stream einrichten ... aber da muss ich mich ja in unkosten stürzen .. hmm, schade |
Zitat:
Bei Windows 2000 Server würde ich aber schon allein wegen der Securitypatches zu IIS 5.0 raten. Zitat:
Zitat:
Beispielsweise bietet www.4webspace.com einen RaQ3 Server mit 100GB Transfer und 10GB Harddisk um nur $99/Monat (Keine Setupgebühr oder Bindung). Der Server steht dann zwar bei Tera-Byte in Kanada aber die Performance ist trotzdem ausgezeichnet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag