WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Radiator für Passivkühlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157090)

Dranul 29.01.2005 20:26

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
ooops, peinlich :D:D:D,

naja Wakü-modding halt :D:D:D

;)

Um aufs Thema zurückzukommen, eignet sicher der Radioator von Watercool, um alles passiv zu Kühlen?

- Leider hab ich bei eBay das Auktionsende eines Aiplex 1800 versäumt, der wär echt eine Wucht gewesen...

Br@in 29.01.2005 21:19

für passive Kühlung sollten die Lamellen halt senkrecht stehen, aber bei der Fläche reicht senkrechte Montage (=waagrechte Lamellen) denk ich auch. ist ja echt riesig das Ding, allerdings 100pro auch ein (halt von ner Firma) gemoddeter Autokühler...

watercool.at 29.01.2005 21:35

hi,

vorteil vom Mora2 sind die G 1/4 Zoll anschlüsse, die optimierung auf passiv betrieb, 3 fach verrohrung (somit 0 widerstand), 24 Meter Kupferrohr (kein Alu ;) ). Denke damit kanns das teil kühlleistungsmäßig gegen wesentlich größere Radis ohne Probleme aufnehmen.

wenns nicht grad ein getunter prescott mit einer übertakteten 6800er ist sollte sich das locker ausgehen. hab selber im büro mora + cpu, gpu und nb und auch bei 32 grad raumtemp keine probleme gehabt.

Dranul 29.01.2005 21:40

Ja, klingt gut, aber der Preis tut halt schon weh:heul: Muss schaun, ob stille soviel wert is... ;)

watercool.at 29.01.2005 22:20

absolut gesehen isses viel geld, das stimmt. für einen guten Dual mit 2 lüfter blätterst aber mehr hin, hast weder bessere kühlleistung (ausser halt auf 12V) noch isses leiser. Deswegen greifen mittlerweile 60-70% zu dem teil.

Meine Argumentation bitte nicht mißverstehen. ich will dir jetzt nicht auf gewalt den mora schmackhaft machen, mit einem Radi vom schrottplatz hast sicher einiges geld gespart und schaffst evtl sogar ähnliche kühlleistung. Die praxis hat aber eben gezeigt das es dann probleme mit verschmutzungen im radi, mit korossion und mit den Anschlussystem gibt. Du musst die Pro und Contras abwiegen, und wie du schon gesagt hast, wissen wieviel dir stille wert ist. Den Radi wirst dir aber ja nicht nur 1/2 jahr sondern länger behalten, somit relativiert sich der aufwand wieder.

Dranul 30.01.2005 14:31

So, da ich keine brauchbaren alternative gefunden hab, hab ich mir jetzt den Mora gegönnt...

Werde, wenn ich dann Zeit zum monieren hab (die Prüfungen gehn mir schon aufn Keks), mal erfahrungswerte posten...

THX@all!

1stz 30.01.2005 19:24

Muß es ein Luft/Wasserkühler sein?
Ich habe einen Wasser/Wasser Kühler, der miot wiener Stadtwasser betrieben wird!
Der bringt wenigstens was.
Wärmetauscher von einer alten Therme, reicht absolut aus.

Dranul 30.01.2005 20:18

Da ich nicht direkt mit Luft kühle, isses eh egal.
Ich kann mir unter einem W/W-Kühler net wirklich was vorstellen, hast a pic?

mfg

Br@in 30.01.2005 20:18

und was machst mitn warmwasser?

Dranul 30.01.2005 20:19

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
und was machst mitn warmwasser?
bin i a scho gspannt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag