WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Peluga Service? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156367)

Smoky99 21.01.2005 07:43

Guten Morgen, eAnic!

Freut mich zu hören, dass es Dir bei Deinem Händler besser ergeht als mir bei meinem (Goldadler).

Etwas eigenartig finde ich die Einhebung eines "Unkostenbeitrages", sei er auch noch so gering.

Ich zahle zwar nix für die Garantieabwicklung, dafür musste ich auch von Pontius zu Pilatus pilgern, damit mir geholfen wird.

Was solls, Peluga scheint doch kundenorientierter zu sein als Goldadler, was aber bei diesem Vergleich wohl kein Kunststück ist :) !

Wäre nett von Dir abschließend noch zu hören, welches Teil Peluga Dir ausgehändigt hat!

Smoky

eAnic 21.01.2005 08:07

Zitat:

Original geschrieben von Smoky99
Guten Morgen, eAnic!

Freut mich zu hören, dass es Dir bei Deinem Händler besser ergeht als mir bei meinem (Goldadler).

Nun das Peluga besser als der "Geldgeier" ist, ist ein offenes Buch :)

Zitat:

Etwas eigenartig finde ich die Einhebung eines "Unkostenbeitrages", sei er auch noch so gering.
In diesem Fall ist der Betrag noch akzeptabel, da der Betrag ziemlich genau die Differenz zwischen dem österreischischen und deutschen Portokosten ist.

Zitat:

Wäre nett von Dir abschließend noch zu hören, welches Teil Peluga Dir ausgehändigt hat!

Smoky
Da bin ich auch schon gespannt. Da mein "alter" LG Brenner zwar noch bei Geizhals gelistet ist, allerdings um ein Eck teurer als zb. ein GSA-4163B ist, nehme ich nicht an, daß dir mir noch einen 4081B aushändigen. Aus persönlicher Erfahrung im IT Handelsbereich weiß ich, daß der Distributor in der Regel den alten Händlereinkaufspreis gutschreibt :)

Acer663 21.01.2005 08:29

Zitat:

Von kulanz kann ich bei peluga nur träumen,
:ja: , dies hab ich auch schon feststellen müssen


Zitat:

Wer glaub dort schlecht behandelt zu werden der sollte mal zu Goldadler schaun.
Wer geht heute noch zu goldi ? :lol: , ein wunder das dieses Geschäft überhaupt noch existiert

Smoky99 21.01.2005 09:57

@eAnic:

Nochmals zum Thema "Unkostenbeitrag":

Also mir wurde von LG Deutschland angeboten, das Teil zu deren Servicepartner - UNFREI - zu schicken. Davon habe ich aber Abstand genommen, weil sich der österr. Distributor bereit erklärt hat, unmittelbar mit mir den Garantiefall abzuwickeln.

Zum Thema Austausch:

Glaube auch, dass weder Du noch ich den "alten" 4081B bekommen werden. Richtig, lt Geizhals wird das Teil noch gehandelt, aber bei den mir bisher untergekommenen Fällen wurde jeweils ein neueres Gerät herausgerückt.

Smoky

Woodz 21.01.2005 10:15

Zitat:

Ich seh´s so wie Groovy. Garantie zählt mehr als Gewährleistung.
Ist die Garantie ein Jahr kann ich mich IMHO mit der Gewährleistung
brausen gehen auch wenn die zwei Jahre beträgt.
bitte beruft´s euch im ersten halben jahr immer auf die gewährleistung! erstens wird euch kaum ein händler darauf eingehen zu beweisen, dass das gerät nicht schon beim kauf (übergabe) defekt war. zweitens kann er euch keine kosten auf´s aug drücken (vielleicht versucht er´s). drittens beginnt die gewährleistung für den defekten teil neu zu laufen.
also im ersten halben jahr ist die gewährleistung immer besser als garantie. vor allem kann die garantiebedingungen der hersteller bestimmen.

lg
woodz

cRyoTaNK 21.01.2005 10:34

In den ersten 6 Monaten geh ich auch natürlich auch auf Gewährleistung.
Ich wollte nur damit sagen dass bei einem Jahr Garantie IMHO auch die
Gewährleistung endet. Wie gesagt der Händler würde in so einem Fall ja
Verlust machen.

Wenn ich EDV-Händler wäre würde ich fragen ob die Leute wo angrennt
sind wenn´s nach Ablauf der Garantie auf Gewährleistung pochen und mit
dem Rechtsanwalt drohen. ;)

Andereseits wäre ich dann wahrscheinlich nicht mehr lange EDV-Händler. :D

Smoky99 21.01.2005 10:52

@eAnic:

Jetzt haben wir hier schon soooo viel über Garantie und Gewährleistung gehört, aber was mich jetzt interessiert ist:

Woran krankte es denn bei DEINEM Gerät? Bei mir waren es Lesefehler von CD-R und CD-RW Medien.

Smoky

Michi30 21.01.2005 11:03

Hallo.
Ich hab mir das jetzt durchgelesen, mein lg war auch kaputt nach fast einen Jahr, hab ihm bei Raisl gekauft und der hat ohne Problem gegen einen 4160b getauscht. Ich glaub der 4081b war ein Montagsbrenner;)
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Michi

Smoky99 21.01.2005 11:09

Zitat:

Original geschrieben von Michi30
Ich glaub der 4081b war ein Montagsbrenner;)

:rolleyes: :ja: :ja: :ja: :rolleyes:

Smoky

eAnic 21.01.2005 16:02

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
In den ersten 6 Monaten geh ich auch natürlich auch auf Gewährleistung.
Ich wollte nur damit sagen dass bei einem Jahr Garantie IMHO auch die
Gewährleistung endet. Wie gesagt der Händler würde in so einem Fall ja
Verlust machen.

Wenn ich EDV-Händler wäre würde ich fragen ob die Leute wo angrennt
sind wenn´s nach Ablauf der Garantie auf Gewährleistung pochen und mit
dem Rechtsanwalt drohen. ;)

Andereseits wäre ich dann wahrscheinlich nicht mehr lange EDV-Händler. :D

Das glaube ich auch. :rolleyes:

Nochmal: Gewährleistung ist ein gesetzlich verbrieftes Recht auf mangelfreiheit der Ware, welches im Ernstfall auch voll durchgesetzt wird.
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, welche die Gewährleistung weder ausschließt noch mindert, sondern erweitert. :motz:


Zum Brenner: Meiner ist kein Montagsgerät - ich habe ihn am Mittwoch gekauft. :D
Bei mir jedoch waren es keine Lesefehler, sondern mit der Zeit immer längere Initialisierungszeiten von CD's.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag