WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Grafikkartenberatung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156096)

Freud 17.01.2005 19:15

warum nicht SLI
 
Die Treiber müssen für SLI opitmiert werden, und zwar für jedes Spiel einzeln. Nvidia wird das zwar für die großen Titel machen, aber der Rest fällt wahrscheinlich durch den Rost. Ohne Treiberanpassungen/-Optimierungen sind 2 Karten im SLI Betrieb so schnell wie eine oder langsamer! Mit Treiberanpassung sind die Spiele zwar schneller, aber nie doppelt so schnell. Ich würde mit Ausnahme von Doom3 (+90%) von einer Leistungssteigerung von +50% ausgehen. Bei hohen Auflösungen und AntiAliasing+Anisothrope Filter siehts noch schlechter aus. Da kaufe ich lieber gleich eine Karte um EUR 350 - 400 und spar mir noch viel Geld beim Board (weil dann ein Board ohne SLI reicht).

Dranul 17.01.2005 19:16

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
ja ich auch, hab aber leider kein pci-e:D
bin gespannt wann die raus kommt, aber lt. wcm funkt. die nur mit gigabyte brettln.

Asus brigt auch bald eine Dual 6600GT heraus, mal schauen wies da mit der kompatibilität ausschaut.

GFN 17.01.2005 19:22

die bisherigen pci-e fähigen chipsets haben nur 20 pcie-lanes, ausnahmslos alle, nf4, k8t890, intels...
von diesen bekommt 16 der pcie für grafikkarten und die restlichen vier können verteilt werden wie man will, vier einzelne oder einen 4x für raidcontroller, ganz nach boardschmiede
wenn man jetzt ein sli-sys baut teilen sich die beiden karten die 16 lanes auf, weils performancemässig wurscht ist und es anders noch nicht geht, 32 sind nicht da
das layout der shared slots muss aber das gleiche sein sonst würden ja die "normalen" karten nimmer passen

die ganze sache ist auf den sli-mainboards eh gut zu erkennen weil für den sli-betrieb so eine komische kleine karte zwischen den beiden 16x-slots umgesteckt werden muss

Lucky333 17.01.2005 20:05

Re: warum nicht SLI
 
Zitat:

Original geschrieben von Freud
Die Treiber müssen für SLI opitmiert werden, und zwar für jedes Spiel einzeln. Nvidia wird das zwar für die großen Titel machen, aber der Rest fällt wahrscheinlich durch den Rost. Ohne Treiberanpassungen/-Optimierungen sind 2 Karten im SLI Betrieb so schnell wie eine oder langsamer! Mit Treiberanpassung sind die Spiele zwar schneller, aber nie doppelt so schnell. Ich würde mit Ausnahme von Doom3 (+90%) von einer Leistungssteigerung von +50% ausgehen. Bei hohen Auflösungen und AntiAliasing+Anisothrope Filter siehts noch schlechter aus. Da kaufe ich lieber gleich eine Karte um EUR 350 - 400 und spar mir noch viel Geld beim Board (weil dann ein Board ohne SLI reicht).
nun, dann ist er besser beraten wenn er die 500,- in eine 6800ultra oder x800xt investiert.

GFN 17.01.2005 22:10

Re: warum nicht SLI
 
Zitat:

Original geschrieben von Freud
Bei hohen Auflösungen und AntiAliasing+Anisothrope Filter siehts noch schlechter aus.
hmmm......
irgendwie genau umgekehrt
die sli-geräte haben bei vielen spielen das problem dass sie unterfordert sind und zuviel zeit damit zu verschwenden die arbeit gerecht zu verteilen, das wird wenn das berechnen der bilder recht einfach ist verhältnismässig so viel dass die beiden karten hinter die einzelnen zurückfallen
wer dann lieber mit 1600x1200 und allem möglichen aufs höchste spielt ist schon ein großes stückerl schneller als mit der einzelnen

benchmark


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag