WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neuer FC3/CentOS4-Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155986)

Quintus14 17.01.2005 21:31

Noch ein Test:

Ganz stinknormal Kopieren eines 3.741MB großen Files
  1. vom Videoschnitt-PC (Win) auf eine andere Windows-Maschine.
  2. Kopieren desselben Files auf den Fedora-Server -
- es wurden dazwischen das Netzwerkkabel umgesteckt, d.h. bei beiden Versuchen wurde derselbe Switch / dasselbe Kabel verwendet.

Beim Kopieren auf eine Windows-Maschine verläuft die Netzwerkauslastung wie vermutet: um die 90% Netzwerkauslastung, fast aalglatt - siehe GIF

(Fortsetzung folgt)

Quintus14 17.01.2005 21:41

Beim Kopieren auf den Fedora-Server sieht die Netzwerkauslastung völlig krakelig aus ... siehe GIF!

Auf den Windows-Rechner kopiert sich das File in 330 Sekunden, auf den Fedora-Server in 525 Sekunden!

Irgend etwas muss die Ursache dafür sein, dass der Datenstrom auf den / vom Fedora-Server nicht gleichmäßig fließt! Aber was?

So ist jedenfalls die Sache unbrauchbar.

MfG
Quintus

flinx 17.01.2005 21:53

Teste auch mit ftp oder netio, um das Problem weiter einzugrenzen.
Verwendest du die Onboard NIC?
Schau mal mit hdparm (IIRC -t, bitte man-page dazu anschauen), ob die Festplatte vernünftige Werte liefert.
Steht im syslog was relevantes?

Quintus14 17.01.2005 22:24

  • ich hab's in der Zwischenzeit auch mit runlevel 3 versucht - dasselbe in lila.
  • Die HDDs laufen DMA, das Kopieren großer Files von HDD zu HDD funzt mit ca. 23MB/sec - was der Datentransferrate der älteren HDD enspricht. Die Festplatten sind also OK.
  • Ich hab's sowohl mit der onBoard-NIC als auch mit einer 3ComCombo versucht - überall dasselbe.
Zitat:

Teste auch mit ftp oder netio
Was meinst damit genau?

In der Syslog fällt mir nichts auf - hab' allerdings zum ersten mal da rein geschaut, daher seh' ich vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Schlimmes sah ich nicht...ich stell' die Datei auf einen Webspace - messages.zip (73kB).

Kann smb zu wenig Priorität haben, was macht die Netzwerkauslastung so "pulsierend" (siehe GIF oberhalb)?

MfG
Quintus

Quintus14 18.01.2005 07:12

Ich hab' das Problem "Datenübertragung zum FC3-Server schleppend (pulsierend)" auf dieser Seite nochmal anschaulich - inklusive der Screenshots der Netzwerkauslastung - zusammen gestellt.

Hat jemand eine Idee dazu?

Thx, Quintus

callas 18.01.2005 12:31

Such mal in /etc/samba/smb.conf die Zeile:

socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=8192 SO_SNDBUF=8192

ändere die beiden 8192 Werte auf 65536 und füge hinten noch: IPTOS_LOWDELAY hinzu


also:


socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=65536 SO_SNDBUF=65536 IPTOS_LOWDELAY


sollte die Netzwerkauslastung verbessern, sagt O'Reilly

Quintus14 18.01.2005 12:56

Nutzt leider überhaupt nichts (auch nicht nach restart von smb bzw. reboot).

MfG, Quintus

MANX 18.01.2005 15:23

Hi Quintus!

Ich teste auch (schon den ganzen Tag) in diese Richtung ;)

ähnliche Ergebnisse, sprich:
Datenübertragung VOM Linux (Debian) zu (verschiedenen) Windows-Rechnern TOP!
samba ~ 8-9 MB/s
ftp ~ 11 MB/s

... außerdem im Taskmanager kaum "Zacken"

Datenübertragung ZUM Linux-Rechner zeigt ähnlich "zackiges" Bild (vielleicht nicht ganz so schlimm) samba/ftp ~ 7,5 MB/s

... werde weiter testen ;)

Grüße

Manx

Philipp 18.01.2005 16:29

Anscheiend dürfte Samba 3.0.8 einige Bugs haben. Am besten probiere einmal ob sich die Situation mit Samba 3.0.10 ändert.

Um Samba 3.0.10 zu installieren:
Oben rechts auf das Rufzeichen klicken und Samba bei den Updates markieren. Alle verfügbaren Updates einzuspielen würde über ISDN wahrscheinlich einen Tag dauern. Ich würde eventuell aber noch Kernel 2.6.10 mitinstallieren.

Quintus14 18.01.2005 16:30

Zitat:

Ich teste auch (schon den ganzen Tag) in diese Richtung
:) :) :)

Ich hab' jetzt testweise auf dem Fedora-Problemrechner WinXP (pfui?) aufgesetzt, indem
  • ich einfach im BIOS die 1. (Fedora-)HDD außer Betrieb gesetzt,
  • und auf der 2. (langsameren!) HDD XP installiert hab'.
Was soll ich sagen? Datentransfer ZUM (nun XP-)Server - 90% Netzwerkauslastung, aalglatt! Und 345 Sekunden für das 3,74GB-AVI! VOM (nunmehr XP-)Server geht es genau so aalglatt, nur geringfügig weniger (85%, 408 Sekunden).

Ich schau' mir jetzt noch die Übertragung VOM FC3-Server an.

MfG
Quintus

P.S.: ich hab' übrigens in Google jede Menge Threads mit den Stichworten samba, throughput, performance etc. gefunden - sichtlich haben mehrere Leute so ein Problem. Nur Lösung hab' ich keine gesichtet.

Callas Einwurf
Zitat:

socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=65536 SO_SNDBUF=65536 IPTOS_LOWDELAY
hab' ich auch gefunden - bringt nur marginal was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag