WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Entspricht diese Taktrate einer ATI 9800 Pro? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155771)

==C6== 13.01.2005 15:50

ja hoffmas, nur bringen tut der ganze übertaktungsscheiss eh fast nix
und er will ja seine nur auf die standardwerte stellen also reicht ein radclocker vollkommen aus.

ERRA 14.01.2005 10:52

Der Rivatuner ist auch für ATI-Karten - ich hab's für meine 9800SE@PRO laufen
(meine Karte ist vom radeon-shop die mir dieses Tool empfohlen haben)

Wie (fast) jedes Graka-Tool zeigt es dir Details über Taktung GPU/Memory, Treibereinstellungen an. Damit kannst u. a. auch Änderungen an der Taktung, den Treiber- und AGP-Einstellungen durchführen.

Mehr Infos gibts hier

row 14.01.2005 11:02

Kann man sagen was nun am Gescheitesten von diesen Tools ist?
ATITool, Rivatuner oder Radclocker...

Möglichst wenig Eingriff ins System wäre mir recht und man soll das Ding auch wieder einfach deinstallieren können.

ERRA 14.01.2005 11:22

Der Rivatuner tut nach der Installation nix was der Graka schaden könnte - die Optionen zur Änderung von HW- und Treiber-Einstellungen sind nur nach Aktivierung des Experten-Modus möglich.

[edit]:Tipp-Fehler ausgebessert ;)

frazzz 14.01.2005 13:12

Zitat:

Original geschrieben von row
Kann man sagen was nun am Gescheitesten von diesen Tools ist?
ATITool, Rivatuner oder Radclocker...

Möglichst wenig Eingriff ins System wäre mir recht und man soll das Ding auch wieder einfach deinstallieren können.


Radclocker ;)
aber sei vorsichtig :D

==C6== 14.01.2005 13:16

also radclocker oder gar der ganze radlinker fügt sich zu deinen ati einstellungen hinzu, mit radlinker kannst auch noch für jedes game spezielle enstellungen tätigen die dann eben nur auf dieses angewendet werden.

row 17.01.2005 09:27

Morgen Leute,

also am Wochenende habe ich erfolgreich mit Radclocker meine MSI auf 378 MHz gebracht - läuft stabil ohne Probleme. Das System wird nur einen Spur wärmer. Danke!!!

Wo kann man den einstellen, dass er die Änderung fix sind (derzeit hat er nach dem Booten wieder sein 350 Mhz)?

==C6== 17.01.2005 09:59

oben takfrequenz änderung einschalten . anhakln. dann einstelln dann auf "setzen" klicken dann übernehmen anklicken und biosstandard anklicken dann siehste mit was er starten wird das sollte dann gespeichert bleiben

row 17.01.2005 10:11

@==C6==

Danke!

row 03.02.2005 08:46

Hi Leute,

ich habe ja jetzt den Radclocker im Einsatz und gestern ist mir aufgefallen dass wenn ich in das ATI-Grafikkartenmenue (unter Optionen bei den Anzeigeeigenschaften) gehen will (dort wo man die vielen Reiter hat mit den 3D-Einstellmöglichkeiten, Multi-monitorbetrieb etc.) stürzt das sofort mit einer Fehlermeldung ab.

Wenn ich den Radclocker deinstalliere, passt wieder alles.
Kennt dass wer von Euch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag