WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ostdeutsche Flugplätze FS2004 Online (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155512)

Foxi 14.01.2005 13:52

Hallo...


Also, wie schon gesagt sind die polygon-Städte weg, scheinen wohl dem Rotstift zum Opfer gefallen sein (gott sei dank). Die Plätze wurden mit ein paar neuen Bodentexturen unterlegt. (steht auch so in der readme). Ansonsten sind keine signifikanten Änderungen ersichtlich. 100%ige Umsetzung der Plätze ist es nicht, aber mit etwas Phantasie kommt man gut zurecht. Womit ich jetzt nicht meine das irgendwo ein Klohaus fehlt. Für "alte" LSK/LVer ist die Szenerie jedenfalls ein Muss.

Gruss Foxi

Foxi 14.01.2005 13:53

Hallo...


Also, wie schon gesagt sind die polygon-Städte weg, scheinen wohl dem Rotstift zum Opfer gefallen sein (gott sei dank). Die Plätze wurden mit ein paar neuen Bodentexturen unterlegt. (steht auch so in der readme). Ansonsten sind keine signifikanten Änderungen ersichtlich. 100%ige Umsetzung der Plätze ist es nicht, aber mit etwas Phantasie kommt man gut zurecht. Womit ich jetzt nicht meine das irgendwo ein Klohaus fehlt. Für "alte" LSK/LVer ist die Szenerie jedenfalls ein Muss.

Gruss Foxi

Foxi 14.01.2005 13:53

Hallo...

Wie kann man selbst verfasste Beiträge eigentlich löschen. Wenn ich bei Ändern/löschen auf löschen gehe sagt mir der Server ich hab kein recht dazu?????

Gruss Foxi

Foxi 14.01.2005 13:54

Hallo...


Der Server spinnt wohl etwas, erst nimmt er den Text nicht an und dann gleich 6mal


Gruss Foxi

NorbertMPower 14.01.2005 14:28

Das mit den Mehrfachbeiträgen und dem Nicht-löschen-können kenne ich.
Jedenfalls erstmal danke für Deine Antwort...

Norbert

r_schon 16.01.2005 12:18

Hallo Miteinander,

Ich will mal kurz berichten.

Michael hat aus privaten Gründen mit dem FS Hobby ausgesetzt - er will aber wieder mit dem Szeneriedesign anfangen. Das Anpassen seiner Mil Flugplätze an den FS 2004 war ein erster Schritt mit seinen früheren Designwerkzeugen.

Er möchte sich in neue Techniken einarbeiten und sich dazu mit moderneren Tools vertraut machen - das beiinhaltet auch, das Erstellen von Autogen.

Ich gehe mal davon aus, daß Michael, wenn er die Techniken beherrscht, seine Plätze anpassen wird. Auch wenn er das so direkt nicht zugesagt hat :) .

Gruß
Rolf

wolftech 16.01.2005 20:59

Danke für die Nachfrage... dann warten wir mal ab :-)

Ciao,
Olli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag