![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ich hab jetzt eine analoge tv karte, aber der receiver steht mindesten 3 meter vom rechner entfernt und so ein langes scartkabel hab ich noch nicht gesehen. |
Du brauchst nicht unbedingt ein 3m Scartkabel, obwohl es sowas auch gibt, es reicht eine Video- und eine Stereoaudioverbindung zum Rechner, dh 3x Coaxialkabel.
|
Zitat:
Scart-Ausgang eines Sat-Receivers > Videoeingang der TV-Karte. egal, ich werde sparen und mir dann die nexus gönnen. |
eben , lieber glei wos gscheids, als sich dann ewig darüber zu ärgern weil man wieder mal gespart hat.
|
von terratec hab ich eine antwort bekommen, die sagen da dvb eh schon im mpeg2 ausgestrahlt wird brauch ich so einen hardwarebeschleuniger nicht, kann da wer was dazu sagen?
|
Ja, wenn du den Digitalreceiver vergisst und eine DVB-S Karte verwendest, stimmt das.
Ich finde eine Direktaufnahme in ein mpeg4-ähnliches Format ala divx/xvid einfach besser, bei den mpeg2 streams hätte ich permanente Festplattenspeicherprobleme. Mit einem DVD-Brenner ises natürlich was anderes. |
was meinst du mit vergessen? ich hänge auf einen twinlnb die satkarte und den receiver, somit sind beide unabhängig voneinander mit empfangen beschäftigt. am receiver schau ich und auf dem rechner nehm ich was anderes auf, oder wenn ich nicht zu hause bin nehmen ich halt was auf. reicht da jetzt eine ohne hardwarebeschleunigung oder nicht?
|
Zitat:
|
nein, der receiver ist am fernseher angeschlossen, und die karte will ich eben als videorekorder verwenden.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag