![]() |
Hi Hi,
Also ich habe dioese Woche Schule und will mich mal an die Kinstruktion ran machen, ich dachte mir, ich bestell mir noch ein paar Poties und Schalter. Jedoch würde ich gerne Wissen, wiviel OHM ich bei dem Poties/Schalter brauche ???? Oder ist das egal ?? |
Sry für Doppelpost
|
Hi,
normalerweise nimmst Du Potis mit 100kOhm, es sei denn Du willst sie in Reihe schalten, wie z.B. Schub/Reverser, dann 50kOhm. |
Hi,
das alte Thema muss ich jetzt nochmal aufwärmen... Ich überlege mir auch grad, mit möglichst wenig aufwand ein paar tasten auf eine "Pseudo-Konsole" zu legen. Unabhängig davon, ob man einen billigen USB Joystick wählt oder einen programmierbaren Controller findet: Man meldet das ganze einfach unter "Steuergeräte" in Windows zusätzlich zu seinem bisherigen Controller an, richtig? Ich kann dann also dem neuen USB Gerät einfach Funktionen zuordnen? Ich bin zwar glücklicher benutzer eines Saitek X52, bei dem die Tasten aber leider auch "nur" direkt angebaut sind. Viele Grüße Daniel |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag