![]() |
bei mir hat es damals auch große troubles gegeben, wie ich bei der telekom mein adsl bestellt hab.
inzwischen bin ich umgezogen und da hat der techniker seinen werkzeugkoffer vergessen und seit nunmehr august (!!!) steht selbiger (der koffer:lol: ) bei mir in der garage. |
Hab zwar nichts mehr von der Telekom, aber meine früheren Kontakte waren durchaus positiv.
ISDN-Zugang wurde 11 Tage nach Anmeldung installiert, Abmeldung war auch problemlos per Fax. Das einzige was etwas umständlich war, war die Rücküberweisung von Guthaben, da ich extra einen Brief schreiben musste. |
Also zu dem Thema muss ich auch was erzählen .
Meine Schwester benütz auch des AON Speed . Vor ein paar Tagen rufte sie mich an da ihr INET auf einma nicht mehr ging . Ich fuhr zu ihr und guckte mir die Sache ma an . Ich konnte tatsächlich nicht verbinden , darauf hin ich mich telefonisch bei AON meldete . Am Telefon wurde mir gesagt das die Leitung gesperrt wurde da der PC angeblich Spam-Mails verschickt . Hmm ich war ziemlich verärgert als ich des hörte weil ja nicht ma ne Warrnung oder so kamm . Die sperrten einfach den Zugang . Dann sagte noch die Frau am Telefon zu mir , dass ich schaun muss das mein PC wieder richtig geht und keine spam mail mehr verschickt und dann muss ich ein Fax schicken damit sie mir die Leitung wieder freigeben weil nen Telefonanschluss benutzen sie nicht . Ich wollte , dann das sie mir die Leitung ma kurz freischalten um Software zum entfernen der Schädlinge zu downloaden . Diese Frage wurde einfach abgelehnt und ich wurde aus der Leitung geschmissen . Also die spinnen meiner Meinung echt . Die erlauben sich viel zu viel |
Noch mal frisch drauflos:
Seit 28.10 mit Vereinbarung 1.11. aonspeed bestätigt angemeldet. Seit 17.11. funktionierts (mit 5 Tagen ADSL-"noch nicht geroutet"-Verlust. Der Techniker am 17. hat sich über die mitdokumentierten techn. Auskünfte des Innendienstes zu blinkendem Modem königlich amüsiert.) Gestern 13.1. meldet sich ein Call-Center-Verkäufer bei mir und will mir Aonspeed einreden. Wie vor ca. 14 Tagen, wo ich das erste Mal "beworben" schon darauf hingewiesen habe, samt Kritik an dem teueren Werbe-Kugerlspiel, das ich AUCH noch erhalten habe, dass ich schon auf AonSpeed von flash gewechselt habe. Auf die Frage, welchem "speziellen" Computer er seine Anrufdaten (Kundenstammsatz) entnehme: "Einem mit einem 17" Bildschirm." Profunde Sachkenntnis somit erwiesen.:lol: :heul: :motz: |
Zitat:
denn was dort an leasingpersonal arbeitet is ein wahnsinn. a da kommen auf einen TA mitarbeiter ~7-8 leihkräfte (manpower, trenkwalder). und ich kann nur sagen ich versteh es aus betriebswirtschaftlicher sicht überhaupt nicht! warum bitte beschäftigt man über jahre hinweg die gleichen leihkräfte, zahlt dafür an die leasingfirma horrende gebühren pro MA / monat und freut sich dass man personal abgebaut hat, anstatt diese leute anzustellen und einen haufen kohle zu sparen :confused: ich hätt gern das geld eines jahres, das der TA der spass mit den leihkräften mehr kostet als fix angestellte. dann bräucht ich mein leben lang nie mehr arbeiten :D aber viell kann mir das ein wirtschaftler erklären :lol: |
lol
aber des ärmste find ich ja noch immer das man bei einem 2.5GB Downloadvolumen den Upload auch mitbezahlen muss . Uch hab der Telekom scho 5 oder 6 ma ne Mail geschickt warum das so ist aber die antworten ja nie |
genau aus diesem
Grund bin ich zu Inode gegangen...
die haben zwar auch eine Woche länger als eigentlich geplant war gebraucht um den Anschluss endlich herzustellen (Ltg. war nicht synchron) dafür zahl ich jetzt aber das Gleiche wie bei der TA nur das ich 2* so schnell unterwegs bin und 5* soviel Datenvolumen hab... ist doch auch was... und Spam & Virenschutz sind bei Inode gratis dabei... aber der Support von Inode wird langsam auch ein wenig schwach scheint mir... naja solange es rennt und ich die ned anrufen muss... *g* |
heute habe ich die erste tk-rechnung nach kündigung meines aon-speeds bekommen:
es wurde nicht weiterverrechnet weis nicht, was ihr alle habts ;) |
Re: genau aus diesem
Zitat:
Auf Xdsl.at häufen sich zunehmend die Beschwerden. |
Kleine Ergänzung zu Geschätspraktiken von AON (anläßlich Umzug vergangenes Jahr):
Bei mir hat der AON-Vertreter im Spätsommer vergangenen Jahres von einer "alles Gratis-Aktion: isdn+xdsl" geschwafelt, ich habe bereits bestellten Funkzugang gekündigt (Ärger), dann kommt Installation, 1 Monat Betrieb, erste Rechnung: alles OK. Zweite Rechung: Plötzlich werden Euro 300 für xdsl-Installation nachverrechnet. Es folgen Beschwerde und Recherche. Ergebnis: Auf dem 2. Bestellformular (für xdsl) steht "Aktion" nicht nochmal drauf => Rechtsanwalt meint auch: Beschwerde aussichtslos, alles leider rechtens, geschickt übers Ohr gehaut: war nur isdn-Installation kostenlos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag