WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Athlon Winchester Temperaturen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153455)

Leprechaun 24.12.2004 10:49

Ich hab zwar den Sockel 754 - 3200er in meinem System, die Antwort paßt also nicht so ganz, ich schmier meinen Senf trotzdem dazu, daß an Weihnachten alle was von mir haben ;) Ich verwend in meinem System auch den Boxed Kühler (von dem ich annehme, daß er wenn, dann lauter als der vom WInchester läuft) und bin eigentlich sehr zufrieden. Ist nur unter echter Belastung zu hören (3D und evtl. Videobearbeitung) und dann stört er auch nicht wirklich. Sonst geht er neben dem systemkühler einfach unter.
Werner

Fireman 24.12.2004 15:25

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Dafür kostet der aber auch um einiges mehr.
Ansonsten würd ich den auch nehmen, wenn der aufs Board passen würde. Was glaubst du denn? :p

Aber noch besser ist, dass der hauptsächlich aus Aluminium besteht, damit ist der sogar für die Größe, noch relativ leicht, ganz im Gegensatz zum CNPS-7700. Dafür ist der aber günstiger. Aber leider hat man dann keine Wahl beim Lüfter.

Du kannst ja alternativ auch zur 'kleineren' Version, dem Thermalright XP-90 greifen - den habe ich auf meinem Athlon64 3500+ und dem MSI Neo2 Platinum...

Habe damit(92mm Smartcooler-Lüfter auf dem XP-90, CPU momentan noch nicht übertaktet, Cool'n'Quiet aktiviert) ungefähr 34 Grad Idle und 54 Grad Vollast - der CPU-Lüfter ist dabei eigentlich nicht zu hören...

shadow2043 24.12.2004 21:43

Joooo, komisch nur, dass ich von dem noch gar nix gehört hab, ganz zu schweigen einen Test gelesen hab.

Fireman 24.12.2004 23:12

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Joooo, komisch nur, dass ich von dem noch gar nix gehört hab, ganz zu schweigen einen Test gelesen hab.
Naja - gib' mal 'XP-90' und 'Test' in Google ein, dann hast Du genug zu Lesen... ;)

Lustigerweise schneidet der, etwas kleinere(!), XP-90 in den meisten Tests leistungsmäßig sogar besser als der XP-120 ab. Und er hat den Vorteil, das er wirklich problemlos auf jedes Board passt, was man leider vom XP-120 nicht behaupten kann...

Bei meinem MSI Neo2 z.B. hätte ich einige Kondensatoren verbiegen müssen, das hab' ich dann doch lieber gelassen...

CowboyAl 25.12.2004 19:04

54 Grad unter Vollast ist aber verdammt viel, ich hab unter Vollast mit dem Boxed soviel, wenn ich also einen Kühler kaufe, solle er schon kälter laufen.

Fireman 26.12.2004 13:04

Zitat:

Original geschrieben von CowboyAl
54 Grad unter Vollast ist aber verdammt viel, ich hab unter Vollast mit dem Boxed soviel, wenn ich also einen Kühler kaufe, solle er schon kälter laufen.
Naja - kommt halt auch immer auf die Lautstärke an! Klar könnt ich mir noch einen stärkeren Lüfter reingeben, der wäre dann aber auch entsprechend lauter. Der Smartcooler den ich am XP-90 habe, läuft mit 1700 Umdrehungen und hat gerade mal 21db

Die 54 Grad erreiche ich aber auch nur beim Gamen von z.B. Half Life 2 in 1280x1024 mit 4xAA und 4xAF

1stz 26.12.2004 19:54

CPU 35°C
MB 27°C
Graka 65°C

RT 17°C (Fenster offen)!:D

A8V+3000+ (@2200 Mhz)

CowboyAl 27.12.2004 01:19

@1stz:
Welchen Kühler hast du?

@Fireman:
ok, das hättest sagen sollen, 1700 rpms sind nicht viel für nen CPU Lüfter (mein boxed läuft mit 2780) und dafür ist die Leistung super.

1stz 27.12.2004 20:47

Zalmann CNPS7000B-Cu

gandalaf 30.12.2004 08:12

Folgende Config:

MSI Neo2 Platinum
Winchester 3000+ @ 2200 MHz
Kühler: Silent Boost K8, 2 Gehäuselüfter
Wärmeleitpaste: Arctic Silver 5


Idle hat die CPU ca. 36°C. Bei Prime95 steigt die Temperatur auf 55°C, in 3D-Spielen auf 59°C. Ist das noch im "grünen Bereich"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag