![]() |
du must noch ip-adresse, submaske, standard-gateway und die dns-serveradressen eintragen, dann sollte es funktionieren.
|
hrmpf
Der Router sollte anhand der MAC Adresse eine IP bekommen
bei chello funkt das mit der Mac Adresse, sicher kann man auch die IP fix eintragen und als MASK 255.255.255.0 und als Gateway die XX.XXX.XXX.1 eintragen. aber das ist nicht sinn und zweck eines DHCP Servers, somal diese nur auf bestimmte Zeit zugeordnet wird. Ich weiss bei Chello kann das auch sehr lange sein, nur ich hab schon 3 Ipadressen Umstellungen hinter mir , und an die IP Adresse hab ich jedesmal als letztes gedacht. ciao CM² |
ich habs so eingestellt (nicht am router, sondern in einstellungen/netzwerk-dfü/lanverbindung/tcpip...) und es funkt bereits seit einem jahr.
|
ach kack auf das klonen , ruf bei chello an und sag denen die neue MAC-Adresse vom Router und sagst halt deine alte NIC ist eingegangen...sollte auch gehen...
Das blöde daran ist wenn die im Internet deine MAC Adresse auflösen und merken dass des a router is :lol: und nochwas...ich hatte auch chello und verwendete den usr8000 als router, manchmal haben die software resets nix gebracht, habe ihn dann per Knopf resetet...manchmal hilfreicher... lg mtrax |
Eine Frage von einem unerfahren Internet-Mensch?
Hallo!
Ist es nicht verboten, Chello zu routen, und die MAC-Adresse zu klonen, dachte immer, da kann dir Chello dahinter steigen? Weil es für einen Mehrplatzinternetplatz ja chello plus gibt. Wollte das ganze auch schon mal routen, habe mich dann aber nicht drübegetraut! mfg Coolbininet |
Re: Eine Frage von einem unerfahren Internet-Mensch?
Zitat:
BTW: Merkwürdigerweise läuft Chello stabiler seit ich hinter dem Router bin. |
Vertraglich verboten, aber doch geduldet?
Achso ist das. Dann habe ich ja auch die Möglichkeit meinen Router anzuschließen.
Können die das technisch wahrscheinlich leicht überprüfen? Wenn ich mal bei der Hotline anrufe und dann pingen die mich, weil ich zwei Mac-Adressen habe? mfg Coolbininet |
wer fragt.....
hat schon verloren, zumindest bei chello,
was den helpdesk angeht. ciao CM²S:tux: |
Für aussen sieht der Router wie ein PC aus. Und wenn die wirklich pingen wollen hängst du den PC halt direkt an. Ist der PC zufällig ausgeschaltet.
|
Jop der Helpdesk merkt nix, weil die nicht unterscheiden koennen ob chello an einem Router oder Netzwerkkarte angeschlossen ist.
Ich wuerd den Router abstecken, wenn ein Chello Techniker vorbeikommt. Wenn du dir einen Router kaufst wuerd ich den RP614 von netgear nehmen, rennt wunderbar mit chello. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag