![]() |
Ach Horst:(
Ich bin kein Wasserklassen Spezialist. Den sehe ich eher in deiner Person,denn mein Vorposting war ehrlich gemeint. Schade nur,dass du nicht in der lage bist mal höflich nach zu Fragen,wie das ganze zu verstehen ist! Nein,da musst du auch zusätzlich noch tiefschläge austeilen.:eek: Wenn ich ein Wasserklassen Spezialist wäre,hätte ich bestimmt schon eine Lösung parat gehabt.Da aber genau dieses Thema schön bis jetzt vor sich hin geschlafen hat,scheint es auch keinen zu geben der dieses zu beherschen weis?! Zitat:
Horst,wenn ich dich hier schräg anblubbern wollte,würde ich bestimmt keine :) oder;) ,sondern eher solche hier: :mad: :ms: :mad2: setzen. Ich werde demnächst speziell bei dir versuchen,meine Treads konkreter zu verfassen. Langsam gewöhne ich mich aber daran,dass wir immer wieder aneinder vorbei schreiben. :lol: :( ;) :) Ich hoffe die letzten smilies verwirren dich jetzt nicht so sehr? |
Verzeihung für meine Unhöflichkeit und meine Beiträge in diesem Thread hier!
Horst |
Unbelievable!
|
Zu
"Joachim, lade dir doch die Arbeit von Truthan runter: http://library.avsim.net/search.php...&CatID=root http://library.avsim.net/search.php...&CatID=root" Habe ich gemacht "Wenn du den Regler Water effects auf low stellst ( Wassereffekt Mittel und nicht Hoch), und dich näher über dem Wasser befindest und auf die Pause Taste drückst, erkennst du deutlich die Water Details Bitmaps und den Effekt. Darunter die z.B 001 Textur. Der Effekt wird auch bei Pause angezeigt. Die Details kann man leider auch nur vor dem Start des FS ändern. Ja: bei Hoch kommt Ocean, und die Details werden abgedreht." Na dann habe ich doch richtig gelegen mit meinem Verdacht dieser 32 Texturen. "Die Environment Texturen (env_*) dienen der Spiegelung in manchen Tageszeiten (Wetter). Sind aber im Zusammenhang mit der Textur sehr wichtig." Das mit der Spiegelung war bekannt. "Schubi: Das Problem liegt bei den Wasserklassen! Und hier haben wir im Landesinneren nur Wert 1 und 2 (hellblau – dunkelblau) – und sehr ungenau." Und nicht zu vergessen die WC5 die in der Aufzählung fehlt. "Bei LWM Technik siehst du dann eben nur Textur 001 und 002. (obwohl 60 verwendet werden könnten!) Und dies sieht eben meiner Meinung nach langweilig aus, egal welche Textur ich nehme!" Ja Horst mag langweilig sein, aber diese Beschränkung auf 3 Wasserklassen hat einen Grund. Der FS benötigt dieses um sein vereinfachtes Weltmodell zu produzieren. Würde das Worldwc.bgl Modell höhere Vielfalt enthalten dann hättest Du im FS im vereinfachten Weltmodell keinen Kontinente mehr sondern nur noch Meere. Diese Beschränkung durch Microsoft hat also einen Grund. Diese Beschränkung ist beim worldwc wichtig. Was man dann an eigenen lokalen Waterclass rüberlegt ist egal. |
Hallo Joachim,
Zitat:
Meiner Meinung nach stammt die Reduzierung auf drei Klassen daher, dass es einfach keine weltweiten Daten fuer Inland-Wasserfarben gibt (die sich ja ohnehin oft saisonal aendern). Bei den Meeren kann man hingegen mit bathymetrischen Daten und Breitengraden die Wasserfarbe abschaetzen, was MS ja auch offenbar mit den Tiefenstufen, Planktongehalt und Breitengradzone so gemacht hat. Ciao, Holger P.S.: Besten Dank fuer die Vergleichbilder, Horst, die habe ich mir direkt abgespeichert. Gute Referenz fuer Leute, die nach dem Einfluss der verschiedenen Files fragen. |
Ich schicke Dir mal ein Auszug aus meiner Landclassdoku. Einigen ist ja auch gar nicht bewusst das es ein vereinfachtes Weltmodell gibt. In der Dok. wird erklärt was ich zum vereinfachten Weltmodell herausgefunden habe, auch wie es meiner Meinung nach generiert wird.
Diese Generation ist in sich schlüssig so das ich der Meinung bin es ist korrekt was ich rausgefunden habe. Einige bringen dieses Modell ja offensichtlich mit niederen MIP Leveln der Landclassbodentexturen in Verbindung. Ich sehe das wie gesagt ganz anders. Ich wollte sowieso das Du Dir mal was anderes anschaust. Aber frühestens morgen muß jetzt zur Arbeit und nächste Nacht mal ein bischen mehr schlafen. |
Hallo,
Joachim kann ich auch nicht ganz folgen!?? Bei Bild Wassser 5 (im roten Bereich) gibt es meistens 5 Wasserklassen (verschiedene) entlang der Küsten! Holgers Erklärung würde ich absolut zustimmen. Microsoft greift auch nur auf frei erhältliche Daten weltweit zurück, und setzt dies sehr gut um. ______ Joachim zu : "Die Environment Texturen (env_*) dienen der Spiegelung in manchen Tageszeiten (Wetter). Sind aber im Zusammenhang mit der Textur sehr wichtig." "Das mit der Spiegelung war bekannt." ______ Naja, dann bin ich ja froh, und erkläre meinen Eingangssatz in diesem Thread (für Schubi): "Aber immer den Rest der Addons im Auge behalten!" vielleicht an Bildern. Habe ich noch ein paar Screenshots ausgegraben, die vielleicht passen: (Ich hoffe ich interpretiere es noch richtig!) Wasser6: Gehört noch zu Wasser3. Aus dem Cockpit – diese Textur "fliegt" mit. Wasser7: Der Neusiedler See in Österreich. Ich habe mir eine Wasserklassen Datei (WC) (für diese Auswirkung damals) gemacht für die nördliche Hälfte des Sees. Texturen sind die normalen MS Texturen, bis auf diese dunkle Fläche des Sees. Hier verwende ich eine eigene Textur. Die Textur (und WC) passt überhaupt nicht zu dem See, aber dies ist nicht relevant. Wasser8: Blickrichtung Süden (Sonne (in der Früh) wäre "links") Die verwendete env_ Textur beeinflusst mein Bild! Rechts sehr hell, links die Farbe der Textur. Südlicher Teil des Sees – default Textur. Wasser9: Wolken: wieder andere env_ Textur! Wasser10: Auch diesen Kitsch kann man mit env_ Texturen erzeugen! Welche? Keine Ahnung mehr. War bis jetzt immer meine eigene "dunkle" Textur und der südliche Teil "default" Textur!! Wasser11: Verschiebe ich env_ Texturen in meinen regionalen Ordner = keine Textur, aber auch kein CTD. Nicht vergessen, jeder sieht die Texturen etwas anders auf seinem Bildschirm!! D.h.: Wieder eine globale Steuerung, die auch hier z.B. eigene Wassertexturen vernichten kann! Wir haben nur ein paar env_ Texturen (11 insgesamt), und man sollte mit ihnen, und den Austausch sehr sorgfältig sein!! Sonst zerstört man Arbeiten wie Misty Fjords! Bei Landklassentexturen geht es noch halbwegs (bei Austausch von globalen Texturen z.B. Fscene oder Arvidson), bei Wasserklassentexturen leider nicht! Man kann dies für schöne Addons nicht verhindern! Ich will dies sehen hier in Österreich am PC: http://www.aviator.at/A_spring.htm Und ich sehe es auch bereits zum Großteil. Zumindest auf meinen PC! Ich passe AP 2004 halt an meinen Geschmack nochmals an! Aber wie man dies derzeit projektbezogen steuern kann (WC)? Keine Ahnung. Horst |
Wasser7
|
Wasser8
|
Wasser9
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag