![]() |
Sorry, double post.
|
Grahams Aussage bezog sich auf Personen. Das waren Marco Blauwhof und dieser neue FDXler. Das hat nichts Level-D zu tun gehabt.
|
Natürlich bezog sich Graham Waterfield auf Personen. Aber Marco Blauwhof und der FDXler gehören ganz sicher nicht zu den zwei besten der Flusi-Szene, gemessen an dem , was er damals abgeliefert hat. Die Entscheidung, ob PSS ein 757-Projekt macht oder nicht war nicht von diesen beiden Personen abhängig.
Er bezog sich vielmehr auf Wade Chafe und Laurent Crenier. |
Wade Chafe hat mir soeben bestätigt, dass da nichts dran ist. Keine PSS 757 mit Level-D Panel.
|
Zitat:
Ich meine es macht ja für Level D auch großen keinen Sinn, denn die Hauptarbeit ist doch das Panel. Wenn sie die 767 modellieren können sie ja gleich weiter mit der 757 machen. Das Cockpit unterscheidet sich ja nicht sonderlich. Bis dann |
Ähm, macht jetzt LVD jetzt eine 757 oder nicht :confused:
|
|
Zitat:
|
Andersrum hätte es ja auch keinen Sinn für Level D gemacht. Die haben einen guten Aircraft-Designer, der mit einer 757 sicherlich keine Probleme hat. Level D braucht ja eigentlich nur ein neues externes Modell mit einem modifiziertem VC (aber gleichem XML Code für die VC-Gauges) und ein neues Flight Model machen. Bei einer Zusammenarbeit mit PSS wäre die ganze Geschichte sehr viel aufwändiger geworden.
Ich schätze, PSS wird an seiner 757 festhalten. So haben sie es ja auch bei ihrer Concorde gehalten. Eindeutige Priorität dürfte aber die 777 haben - bevor PMDG da auf Ideen kommt. |
fragt sich nur wann mal nee vernünftige CRJ für die zubringer Flüge zur 767 kommt:rolleyes: :D
*mitPizzainderHandwegläuft*:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag