![]() |
Zitat:
Wenn das andere Problem sich so nicht ohne weiteres lösen lässt, würde ich ggf. mein Flusi neu aufsetzen. Schau dir bitte mal meine Installationsreihenfolge an - würdest du es dann noch mal so machen? Ich würde dann zumindest natürlich die SG1 u. SG2 zuletzt installieren. Ferner schrieb mir jemand zu meinen Manhattan-Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153271), ich solle das FS9.1-Update erst danach aufspielen. Und wie ist es mit der Installation von FSGlobal und MW-LC - ggf. zuletzt oder wie gehabt zu Anfang installieren. Ich weiß, es ist immer schwierig, allgemein "verbindliche" Ratschläge zu geben, aber irgendwie will ich heute abend mit der Lösung meines Problems - so oder so - beginnen. Will doch als Weihnachtsmann im Flieger die ganze Welt beglücken :D - und nicht als Nachtwächter das Forum :lol: Gruß Roland |
Da Du meinen Patch nie installiert hast muß er von einem der Addons bzw. dessen Patch eingespielt worden sein.
Ich vermute mal das es mit der SG1 V3.3 passiert sein könnte. Da Dir meine Texturen fehlen ist klar das man keine Rasenflächen mehr sieht. Da ich nicht alle von Dir aufgezählten Addons besitze kann ich zur Reihenfolge keine direkten Tipps geben. Zur terrain.cfg das auf einen vernünftigen Stand zu bringen dürfte kein Problem sein. Du musst nur alle MaskClassMap= Zeilen der terrain.cfg auf den Stand bringen wie es in Deiner alten gesicherten terrain.cfg der Fall ist. Mit einer Ausnahme: Bei diesen beiden folgenden utility Einträgen solltest Du auch wenn sie bei Dir etwas anders aussehen MaskClassMap auf jeden Fall 0 stehen haben. [Texture.1211] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=1 VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=0 [Texture.1212] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=1 VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=0 Das ist wichtig denn hier wird die ATP2004 auf jeden Fall eine Änderung MaskClassMap= von 1 auf 0 gemacht haben. Hier sollte also MaskClassMap=0 stehen. Leider kann ich Dir nicht empfehlen die Default terrain.cfg zu nehmen denn dann fehlen Dir die Änderungen der ATP2004. Wenn Dun so vorgehst wie beschrieben dürfte sich Dein FS danach normal verhalten. Dann hast Du auch wieder Rasenpolys. Alternative wäre wenn Dir jemand eine terrain.cfg schickt die vor der Installation der ATP2004 jungfräulich war und die bis zum heutigen Tag nur die ATP Änderungen enthält. Wenn das einer garantieren kann bitte hier als ZIP File anhängen. Zur Manhatten Scenery. Da kann ich nichts groß zu sagen. Im wesnetlichen wurden beim Patch nur DLLs die FS9.EXE und Texturen bzw. BGL Files für Brücken ersetzt. Auch die Generic.BGL und noch ein paar Kleinigkeiten. Weiterhin ein paar Fototexturen habe jetzt nicht im Kopf ob es sich da um Manhatten handelte. Ich denke aber nicht das hier die Installationsreihenfolge eine Rolle spielen dürfte. Aber da ich die Manhattenscenery nicht habe kann ich es auch nicht ausschliessen. |
Hallo Jobia,
fahre gleich nach Hause und dann ran an den heimischen Flusi ;) Zitat:
Was passiert den mit den zahlreichen Jobia-Einträgen, wofür waren denn diese, die wären dann ja weg? Und die speziellen Rasenpolys von den GA1 u. GA4? Oder verwenden diese auch nur die Standard-Rasenflächen? Zitat:
Meine abschließende Frage: Ist der Flusi nach den von dir vorgeschlagenen Änderungen dann so, wie er nach den AddOns-Installationen eigentlich auch wirklich sein sollte, oder ist dies nur ein Kompromiss - so zu sagen ein Notbehelf zur Schadensbegrenzung? Im letzteren Fall würde ich nämlich mir ggf. doch die Zeit ans Bein binden und alles neu machen - SG1 u. SG2 dann zu allerletzt ;) Gruß Roland |
Rolandus - vorläufig zum letzten:
Also ich hab die ATP nochmal runter genommen, nicht etwas mit einem Deinstaller, den es nicht gibt, sondern in der Systemwiederherstellung. Habe mir dann nochmals im Vergleich die Straßen angeschaut, mit der neuen ATP-terrain.cfg eine Katasrophe und tatsächlich auch weltweit alles an die Berge geklatscht. Mit der ursprünglichen cfg. wesentlich realistischer. Seltsam ist, dass aber gerade in der ATP-Scenerie die Straßen auch an die Berge geklebt sind. Besonders grauenvoll sieht die Brennerautobahn kurz hinter Innsbruck aus, zudem noch grausam zerstückelt. Die Strommasten außerhalb der ATP u. SG-Scenerie sind nun zwar seltener, aber sonst optisch unverändert "schön". Und jetzt werde ich dich, lieber Joachim, erst mal für ein paar Tage entlasten ;) - mache jetzt doch meinen Flusi komplett neu, so plagen mich nicht später die Fragen "vielleicht davon...?", usw. Werde dabei nach jedem AddOn die fs9.cfg, terrain.cfg und scenery.cfg gesondert sichern. Hoffe, dass dann endlich mal Ruhe einkehrt...es weihnachtet ja schon ;) Ich grüße nicht nur unseren Jobia ganz lieb, sondern auch alle anderen, die mir geholfen haben und bedanke mich zunächst ganz herzlich! Melde mich dann mit neuem Flusi (und hoffentlich nicht neuen Problemen) wieder. Gruß Roland |
Ok obwohl Du neu installierst. Es hätten alle MaslClassMap geändert werden müssen mit Ausnahme dieser beiden oben erwähnten bei
utility Zu den Straßen usw. Ich weis nur das die ATP einige der Liniencodenummern in der terrain.cfg ändert. Das bedeutet das die Straßen usw. die über diese Liniencodenummern laufen nicht nur in der ATP jetzt schräg am Hang kleben sondern weltweit auch einige Straßen betroffen sind. Von daher habe ich mich zu dieser Option auch nicht unbedingt positiv geäußert. Das ist halt etwas Geschmackssache ob man lieber waagerechte Straßen hat wo die waagerechte Fläche gegenüber der Realität etwas zu breit ist oder ob man sagt nein ich lass sie lieber schräg am Hang hängen und habe dafür ein unversehrtes Mesh. |
Zitat:
Jedenfalls wird die ATP durch die angeklatschten Straßen schon etwas abgwertet. Man hätte diese Änderung - die ja zumindest in der vom ATP abgedeckten Gelände auch durchgeführt wird, ohne die genannte Option anzukreuzen, lieber lassen sollen. Denn sooo viele Straßen bringt der Default-FS im Alpenraum ja ohnehin nicht...aber so sieht es z.T. wirklich scheußlich aus. Gruß Roland |
Hallo,
so, hab' mein Flusi nun schon mehrfach neu aufgesetzt, um alle Probleme abzuklopfen. Zu meinem Problem mit der SG1 habe ich hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153876 einen neuen Thread aufgemacht - halte dies für einen Bug in der Version 3.3! Noch mal zu AustriaPro 2004: Habe jetzt hier mal die "Brennerautobahn" bei Innsbruck reingestellt - mit oder ohne neue terrain.cfg gleich! Hier möchte ich nicht mal im Stau stehen :D Gruß Roland |
Und hier eine Autobahn nahe San Francisco mit ursprünglicher terrain.cfg
|
Und so sieht's aus, wenn man die Änderung der terrain.cfg (weltweit!) durch ATP zulässt:
|
Habe im anderen Thread darauf geantwortet
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag