![]() |
Wuppertal
Guten Tag liebe Flugfreunde
Ich wollte mal wieder sehen was hier los ist. Wuppertal ist also doch nicht so uninteressant wie vorher besprochen wurde:-) habe ich euch etwa in der Richtung einen Anstoß gegeben??? Ideen zu sammeln? Die idee eine 3d Schwebebahn zu bauen die auch schwebt hatte ich schon lange. Hatte nur noch keine zeit dafür. Aber machbar ist das habe da schon einiges getestet. Ich denke an den Bau in ruhigere zeiten Gruß Heinz |
...super erfreulich!!!!!!
Mit solchen Aussichte macht das Fliegen erst recht Spaß! :-) Happy Landings! Fritz |
Wuppertal
Hallo Sascha.
Das Kraftwerk liegt ca. 400 m von der großen Kreuzung entfernt. Die Straße heißt" Am Cleff". Zur Orientierung bei einen realen VFR Flug über Wuppertal sind die von mir bereits erwähnten Objekte und viele andere wie z. B. Hochhäuser, Helios-Klinikum (mit Hubschrauberdeck auf dem Hochhaus), optimal von oben zu erkennen, wovon ich mich bei einem Rundflug selbst überzeugen konnte. Sie werden von Piloten auch als Orientierungshilfen genutzt. Neben den vielfältigen Gebäuden ist natürlich die Wupper mit der Schwebebahn, die Gleise der DB und die A46 mit den Autobahnkreuzen Sonnborn und Wuppertal-Nord, sehr deutlich zu erkennen. Gruß Wolfgang |
Das mit dem Helios-Klinkum ist ein guter Tipp. Allerdings ist der nicht mal in der ICAO-Karte enthalten und es sind nirgends Fotos davon zu finden. Vielleicht weiß ja jemand genaueres und hat ne Quelle für Fotos von dem Teil.
Grüsse Sascha |
Wuppertal
Hallo Sascha.
Ich habe hier mal eine Luftaufnahme des Helios-Klinikums in Wuppertal Barmen, Hausnerstr. angehängt. ich hoffe du kannst etwas damit anfangen. Sonst Mache ich noch selber Fotos, was leider aber nur aus Bodensicht geht. Das Gelände liegt unmittelbar an der Autobahn A46 in Fahrtrichtung Osten, ca 500 m vor der Abfahrt Wuppertal-Barmen. Gruß Wolfgang |
Soll das alles noch für SG3 sein ?
Wollt Ihr das nicht langsam mal abschließen und veröffentlichen ? ;) :D Gruß, Norbert |
Hallo,
solange es sich nur um diesen Klotz mit dem Helipad drauf handelt ist das kein Problem. Allerdings ist das kleine Foto nie und nimmer ausreichend. Ich bräuchte schon höher aufgelöste Fotos von mindestens drei Seiten und auch ein gut aufgelöstes von oben (die Ortophotos von Geoserver oder von D-Sat reichen da sicher nicht). Ich könnte natürlich auch ohne einen nicht mal in der ICAO eingetragenen Helipad in Wuppertal leben... Es hängt also von den Wuppertal-Freaks ab. :) Grüsse Sascha |
Gerade mal nachgeprüft: Die BUGH würde sich evtl. auch lohnen, wenn irgend jemand gutes Fotomaterial hat/kennt.
Sascha |
Wuppertal
Hallo Sascha.
Ich habe Dir nochmal einige größere Luftaufnahmen von geeigneten Objekten zusammengestellt und an Deine E-Mail Adresse geschickt. Ich hoffe Du kannst damit estwas anfangen. Fotos von Seitenansichten der Bauwerke kann ich erst am Wochenende versuchen zu machen. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag