Zitat:
Original geschrieben von cb
eben das war ja meine frage im unteren teil des posting-themas: jetzt schaltet sp2 die ports ab, damit nix passieren kann und dann patche ich die dll, damit die ports wieder offen sind und warte auf die viren - Eure diesbezügliche erfahrungen hätten mich interessiert: wie gefährlich ist die sache, wer weiss über malware, die eben dieses "wiederaufmachen" der ports ausnutzt? und wieviel sinn macht kazaa dann überhaupt noch, wenn es in normalen ungepatchten systemen mit sp2 eigentlich nicht mehr funkt- das wird sich doch sicher auf die anzahl der teilnehmer auswirken ...
lg
cb
|
Habe mit nem Tool die "..gleichzeitigen Verbindungen..." auf 1000 eingestellt, da bittorrent nicht mehr funktionierte. Habe keine Probleme mit Viren oder sonstigem (keine mir bekannten ;)). Hab halt nen Virenscanner und die MS Firewall. Denke mal alles was durch Firewall geht wird vom Virenscanner vernichtet :rolleyes:
Hab Virenscanner und WinXP auf autoupdate gestellt. Mehr kann und will ich nicht machen.
Wenn jemand noch sicherer sein will hat er bei filesharing tools nichts verloren. Oder sollte sich überlegen das Inet abzubestellen. Oder zu Linux wechseln. Oder... ;)
greets Odi
|